[Kaufberatung] Welche Hardware für Fileserver???

Wodan73

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2008
Beiträge
84
Hallo,

ich möchte mir einen Fileserver bauen (für Bilder, Videos, Musik und Dokumente). Was für Hardware kann ich denn dazu benutzen?
Ich habe keine Ahnung wie stark die einzelnen Komponenten (Prozessor, GraKa, Netzteil)
Lohnt sich eine kleine SSD für das Betriebssystem? Die Kiste soll fast 24 Stunden am Tag an sein.
Brauch ich einen Raid-Verbund?

Der Fileserver soll Energiesparend sein, Leistungsreserven sollten aber vorhanden sein.

Falls es eine Rolle spielt, kommunizieren soll der Server mit PC, Nokia N900, Notebook, Bluerayplayer und dem WeTab wenn es erhältlich ist ;-)

Könnt ihr mir da mal ein paar Dinge vorschlagen?

Gruß
Wodan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal über eine(n) NAS nachgedacht? Der seperate Aufbau eines PCs lediglich als Datendienstleister ist etwas übertrieben und mit einer NAS bist du schon prinzipiell sehr energiesparend unterwegs.
Gibt da zahlreiche Möglichkeiten mitunter auch welche die mit Filesharing Clients vorinstalliert kommen. Je nach Anspruch gibt es die Geräte DLNA konform so ist ne Kommunikation mit dem heimischen LCD/Plasma/BD Player auch kein Problem.
 
Da ich 6 HDs einbauen möchte kommt ein NAS nicht in Frage. Außerdem habe ich hier noch einen schönen Lian Li Miditower übrig den ich gerne dafür verwenden möchte.
Desweiteren habe ich hier noch eine GeForce 8400 GS rumliegen. Ob diese Karte für einen Server ausreicht weiß ich allerdings nicht. Und ob diese Stromsparend ist weiß ich auch nicht , kann mir aber zur Not auch eine neue zulegen....
Ich habe mich eine Weile nicht mit neuer Hardware beschäftigt und deswegen habe ehrlich gesagt null Plan von i3, i7 oder E605 ;-))))
Welcher Prozessor ist für mein Vorhaben geeignet, welches Board passt zum Prozessor, reicht meine vorhandene GraKa aus oder gibt es geeignetere Modelle, wieviel Watt sollte mein Netzteil haben?
DLNA ist ein gutes Stichwort.... lässt sich das mit einem Linuxsystem realisieren?
 
@Wodan

Ok dann streichen wir das mit der NAS und da du ja noch n bissel Hardware rumfliegen hast reduziert das ja auch den Kostenfaktor etwas. Ich bin leider grad unterwegs aber wenn mir keiner zurvorkommt geh ich später nochmal drauf ein und lass dir nen Vorschlag hier.
 
Wieso eigentlich keine Onboard-Grafik für einen Fileserver? Ich meine, 3d wirst du hier doch kaum brauchen. Dürfte allemal weniger Strom kosten als die 8400GS. Eine SSD würde ich mir bei einem Fileserver ehrlich gesagt sparen.
 
Also eigentlich reicht dafür der kleinste Athlon X2 215.
Dazu ein AM3 Board von MSI (welches musst Du entscheiden, je nach Anschlüssen, die Du brauchst/ Sata Anschlüsse/USB 3.0?) mit Onboard Grafik.
Dazu 2x1 GB Ram passend zum Board (evtl. G-Skill eco).
Und ein effizientes Netzteil BSP.: Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3
Ein Raid bringt Dir nix.
Zu Backupzwecken solltest Du über ne externe HD nachdenken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh