welche GraKa bis €150,-

Nein, es gibt verschiedene X1900gt Karten, es gibt die All in Wonder mit 48 Pixelshadern und 16 Pixelpipelines und die "normale" mit 36 Pixelpipelines und 12 Pixelpipelines.

Die ALL in Wonder würde nur X1900GTt genannt weil sie leistungsmäßig in etwa dort ĺiegt.

Jupp----> Hallo mal aufwachen@all^^
Die von mir verlinkte X1900GT AIW hat 48 Pipes ;)
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10558



Das wär mal wieder so n Beispiel was ich nicht so ganz...raffe.... ne 1900er besser als ne 1950er ? Ist die nicht älter ? :wall:
lol? Das hat doch damit nichts zutun, demnach müßte ne X1900XT langsamer sein wie ne X1950Pro.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, naja wenn de wenig spielst dann ja aber sonst nich weil die schon schlechter is als ne 19xx von ati und zua na nvidia würd ich dia eh net raten denn erst ati und dann nvidia is scheiße wegen treiber usw.

nem ne vernünftige 19xx un dann is gut, mit der würste länger spaß haben.

Wenn de das Geld hast kauf dia ne 1900 oder 1950 xt oda xtx
da haste ausgesorgt

DAS war meine meinug dazu
Hinzugefügter Post:
und die 8600 gt hat nua n 128 bit speicher interface (bremst aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist wirklich nicht so der burner, außerdem zumindest in dem Link für eine 8600gt zuteuer, die gibt es schon ab 85€.
 
so...hab mir jetzt die Ultimate von Sapphire bestellt... Ende, Aus..Mickey Mouse... hoffe es war die richtige Entscheidung... ;)
 
Jo gib ma dann durch wie die bei dir rennt, will wissen ob ich irgendwie der einzige bin, der die Karte so laufen hat oder net :P

achja am anfang dreht der Zalmanlüfter für 5 Sekunden voll auf ^^ aber das ist eigentlich net wirklich laut nur so als nebeninfo^^ sind ca 25dbA bzw. 2500 Umdrehungen^^ aber bei mir hat der Zalmanlüfter unter vollast nie die 40% überschritten und diese 40% hör ich nicht ausm Gehäuse raus!
Ab 70°C dreht der Lüfter auf 100% - habe ich aber nie erreicht - Falls du des Erreichen solltest(da musste dann aber scho in einem Heizofen Gehäuse deine Hardware haben^^) stell dir mit dem ATT einfach ne Lüftersteuerung die besser ist als die von Sapphire ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo gib ma dann durch wie die bei dir rennt, will wissen ob ich irgendwie der einzige bin, der die Karte so laufen hat oder net :P

achja am anfang dreht der Zalmanlüfter für 5 Sekunden voll auf ^^ aber das ist eigentlich net wirklich laut nur so als nebeninfo^^ sind ca 25dbA bzw. 2500 Umdrehungen^^ aber bei mir hat der Zalmanlüfter unter vollast nie die 40% überschritten und diese 40% hör ich nicht ausm Gehäuse raus!
Ab 70°C dreht der Lüfter auf 100% - habe ich aber nie erreicht - Falls du des Erreichen solltest(da musste dann aber scho in einem Heizofen Gehäuse deine Hardware haben^^) stell dir mit dem ATT einfach ne Lüftersteuerung die besser ist als die von Sapphire ein ...

eehm...genau wegen solcher Infos hast du seit geraumer Zeit ne PM...lol

wenn alles klappt ist sie morgen/übermorgen da... werde dann mal n 3DMark machen und guggn was da so geht... :)

Gehäuse ist n AeroCool T40... da ist alles...verkehrtherum drinne... also die Graka ist somit ganz oben im Gehäuse, knapp unter dem "Deckel" des Towers...


eeehm...wie geh ich den am praktischsten beim Installieren vor ? kann ich die Karten einfach tauschen, oder muss ich den Catalyst vorher runterwerfen und neuinstallen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh