welche GraKa bis €150,-

designation

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
424
Ort
Köln
Morgäään....

habe mich jetzt doch dazu entschlossen mich ein wenig näher mit Games zu beschäftigen :coolblue: ...bei Anschaffung meines PC´s hatte ich mir ne Sapphire X1650 Pro geholt... bringt allerdings wirklich nicht viel beim zocken...vorallem wird sie sehr schnell sehr warm...:fire:

nun meine Frage.. was sollte ich mir zulegen für ~150€ ?

Habe zwar versucht mich ein wenig in die Materie einzulesen, allerdings scheitere ich an den ganzen Begriffen wenn ich ehrlich bin :)

Also sollte schon ne PCI-e sein... ob nVidia oder ATI ist eigentlich egal... hauptsache Preis/Leistung ist gut, 2xDVI wäre wichtig, da DualMonitoring im Office-Betrieb(Bildbearbeitung), und wenns geht leise & kühl :)

Bis jetzt dachte ich an ne X1950 Pro... aber wie gesagt.. keine Ahnung..evtl. gibts ja ne bessere nVidia ?

Spiele gerne C&C, Adventures & Co.... Ego-Shooter eher weniger... hohe Auflösung wäre mir wichtig... weiss aber auch das ich in der Preisklasse nicht sooooo viel erwarten kann.... ;)

Bin überwiegend unter Vista x64 unterwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine X1950Pro ist schon so ziemlich die beste Wahl in dem Preisrahmen, die von Asus, MSI,HIS und Palit sind leise.
NVidia hat in dem Preisbereich nur eine 8600gts und die ist langasamer wie die X1950PRO, hat aber DX10, das du aber derzeit noch nicht brauchst.
 
Dem kann ich zustimmen, ausserdem reicht die Leistug einer 8600GTS oft nicht aus um DX10-Effekte flüssig darzustellen.
Noch ist die x1950Pro die beste Wahl in der Preisklasse.
Oder man nimmt die allseits vorgeschlagene Palit/Xpertvision x1950GT und flasht/taktet die zu einer Pro hoch. dadurch spart man nochmal ~30 Euro muss aber vorher wissen ob man das mit dem Übertakten machen möchte und sich auch über die eventuellen Konsequenzen im Klaren sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
mist... jetzt hab ich genausoviel Chaos im Kopf wie vorher... :)

Also OC´en will ich nicht unbedingt...wie gesagt bin eigentlich nur n Gelegenheits-Gamer...

Was spricht denn für/gegen die jeweiligen Karten ? (Wenns geht auf Deutsch bitte :) )
 
hab selber die x1950pro 512mb und bin recht zufrieden :)
Es ist die von sapphire und nein, meine ist mit dem serien kühler verdammt leise. Hab keinen unterschied gehört ob ich den lüfter angehalten hab oder laufen lies.
Hab am wochenende bei nem kumpel die 8600 gts von XFX verbaut. Also laut 3dmark, gleicher ram, gleiche taktung der cpus (x2 4400 und be2350 beide auf 2.3ghz getaktet) hat die geforce rund 700okt mehr gebracht :( Aber sie ist im idle und unter last sehr laut bzw störend.
Beide 2xdvi
 
@ designation

jo also wenn du net viel zoggst und auch net OC willst dann reicht dir die 1950 !

preis ist TOP bei der ati und flott ist sie auch ;) ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lanc dann vergleicht mal mit anderen spielen wie FEAR oder CSS und guck da mal wer da mehr hat ;)
achja die x1950pro von Asus würde ich dir empfehlen ein Freund hat die schon seit bischen längerem und ist immernoch begeistert was die für so wenig Geld leistet!!
Oder die hier ist auch interessant,aber musst dich beeilen http://www.discount24.de/is-bin/INT...ile&et_lid=142&et_cid=38&AKRefID=ex&RdId=003A

die XT sieht interressant aus... aber 256MB ?
 
Eine x1900GT ist schneller als eine x1950GT auch wenn das von der Bezeichnung her nicht ersichtlich ist. Die Standardtakte der x1900 sind höher, bei ansonsten identischen Chips.
Die x1900GT ist der Vorgänger der x1950Pro. Die x1950GT hingegen ist einfach eine untertaktete budget Version der x1950Pro wo zum Teil wohl weniger Leistungsfähige Teile verbaut wurden (z.B. Restbestände) aber eben nur zum Teil, daher lassen sich viele x1950GTs gut übertakten und erreichen meist Pro Niveau.

Eine x1950XT ist auch mir nur 256MB Ram deutlich schneller als eine der GTs oder die Pro!!! (mind. +25%)

Es stimmt allerdings, dass die 8600GTS im 3DMark 05/06 mehr Punkte als eine x1950Pro erziehlt, aber eben auch nur da.
Und wenn man nicht den ganzen Tag 3DMark zockt, sondern auch mal ein Spiel, hat die Pro eindeutig die Nase vorn. ;)

http://www.computerbase.de/artikel/...s_sli_8600_gt/27/#abschnitt_performancerating
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich dann alles richtig verstanden habe... wäre wohl das cleverste, ne 512MB Pro zu kaufen und die zu ner XT umzuflashen oder ?
 
Eine Pro zu einer XT zu flashen geht leider nicht, weil es sich um unterschiedliche GPUs handelt. Bei denen sich nichts "freischalten" lässt.
Man kann lediglich die Taktraten erhöhen und damit aus einer GT eine Pro machen.

Eine x1950Pro hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 575MHz, der Speicher mit 690MHz DDR (~1380MHz)

Eine x1900GT Rev. 1 hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 575MHz, der Speicher mit 600MHz DDR (~1200MHz)

Eine x1900GT Rev. 2 hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 512MHz, der Speicher mit 660MHz DDR (~1320MHz)

Eine x1950GT hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 500MHz, der Speicher mit 600MHz DDR (~1200MHz)

Eine x1950XT hat 16 Pixelpipelines, 48 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 625MHz, der Speicher mit 900MHz DDR (~1800MHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok...verstanden...

dann wirds wohl die XT.... wenn ich sie noch kriege ;)

Danke für Eure Hilfe!
 
Die XT wird aber nicht wirklich kühler sein, solltest dir dabei bewusst sein ;)
und leiser auch nicht! Aber sie wird mehr Leistung haben, aber da du sowieso nicht soviel zockst, wieso keine leise X1950Pro anschaffen?
eine von HIS, Club3D oder mein Favorit meine Grafikkarte - die ist nicht nur kühl, sie ist auch leise, sieht gut aus - hat nen schönes Bundle und nebenbei sind Spannungen einstellbar, für späteres härteres OC
 
auf was für nem Monitor zocksde denn? Auflösung wäre Interessant zu Wissen.
 
Eine Pro zu einer XT zu flashen geht leider nicht, weil es sich um unterschiedliche GPUs handelt. Bei denen sich nichts "freischalten" lässt.
Man kann lediglich die Taktraten erhöhen und damit aus einer GT eine Pro machen.

Eine x1950Pro hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 575MHz, der Speicher mit 690MHz DDR (~1380MHz)

Eine x1900GT Rev. 1 hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 575MHz, der Speicher mit 600MHz DDR (~1200MHz)

Eine x1900GT Rev. 2 hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 512MHz, der Speicher mit 660MHz DDR (~1320MHz)

Eine x1950GT hat 12 Pixelpipelines, 36 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 500MHz, der Speicher mit 600MHz DDR (~1200MHz)

Eine x1950XT hat 16 Pixelpipelines, 48 Pixelshader und 8 Vertex Shader.
Die GPU Taktet mit 625MHz, der Speicher mit 900MHz DDR (~1800MHz)

Die X1900GT hat 48 Pixelshadder und 16 Pixelpipelines
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es gibt verschiedene X1900gt Karten, es gibt die All in Wonder mit 48 Pixelshadern und 16 Pixelpipelines und die "normale" mit 36 Pixelpipelines und 12 Pixelpipelines.

Die ALL in Wonder würde nur X1900GTt genannt weil sie leistungsmäßig in etwa dort ĺiegt.
 
Hol Dir nicht die X1950XT, der Lüfter ist viel zu laut. (auch nicht die X1900XT).

Meiner Meinung wäre die beste Karte DEFINITIV die ASUS X1950Pro....die hat genug Leistung und einen superleisen Lüfter, schließlich ist das ja ein Kaufargument für Dich...
 
Zur CPU eher passend und von der Leistung her ist die x1950xt besser.
Es stimmt allerdings dass die meisten deutlich lauter als die Pros sind, haben aber eben auch deutlich mehr Wumms. ;)
 
eehm...puuh, da ist man mal n paar stündchen nit online... ;)

also Monitor ist n 21,5"er Samsung Widescreen.... und hohe Auflösung ist mir schon wichtig....

kann man der XT nicht n anderen Lüfter verpassen ? :)

bzw.... wenn sie im Idle entspannt läuft, kanns mir eigentlich egal sein...beim zocken sind ja eh die Boxen immer auf Volllast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich schon zur XT greifen, die passt besser zu deinem restlichen System.

Im Idle ist der Lüfter der XT schon erträglicher, aber nicht unhörbar.

Als alternativ Kühler wären der Zalman VF 900CU, der AC Accelero X2 und der S1 plus zusätzlichem Lüfter geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich weiss, es ist schwer zu sagen...aber.... wär sie lauter als meine Sapphire X1650 Pro ?
 
Laut Aussagen ist die ja SEHR Laut und deswegen sage ich dir schonmal ,mindestens so laut, wenn nicht lauter :-)


apropos Lüfter draufbauen auf ne x1950xt ... ich habe auf meinem System keine Problem in Gothic 3 @1600x1050 ... 40FPS max details ohne FSAA mit 16AF

aber ich will hier ja keine Werbung schieben, aber die Asus ist net besser gekühlt und Geschweige denn Schneller um von Preis her ... 141€ kostet die Ultimate x1950pro , 137€ die Asus bei Geizhals und dafür haste 200MHz (DDR prinzip ) weniger Takt und deswegen rate ich zu meiner - wieso rät jeder von der ab? Das IST KEINE Standard 1950PRO von Sapphire -_-
wenn bei mir die PWMs net ma über 75°c werden und ich habe keine Superkühlung da hier alles runtergedrosslte läuft wegen Lautstärke... und auf ne x1950xt sowas wie nen VC 900 drufhauen(ist auf meiner) - Garantie futsch, bissle schneller und extra Ausgaben - lohnt sich für mich rein logisch gar net .. bessere Graka kaufen und dann auf Garantie scheissen?^^ Okay jedem das seine ...
 
klingt sehr überzeugend.... das bisschen mehr Speed ist mir die Sache mit dem Düsenjet unterm Schreibtisch dann doch nicht wert..... hmmm gut... dann tendier ich mal zur Ultimate... lasse mir aber noch 2-3 Tage Zeit... mal sehn...
 
Die Powercolor x1950XT mit 512MB hätte den Accelero X2 drauf... kostet allerdings 230 Euro, für den Preis gibts schon ne 88GTS ;)
 
Also ich würde mal nach ner gebrauchten X1950XTX umschauen.... Manchmal hat man Glück... eine X1950XT 512 sollte gebraucht für 150 zu bekommen sein!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh