Welche externe HDD?

niob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
780
Tag zusammen,

ich bin auf der suche nach einer externen festplatte, da meine internen langsam voll laufen...
sie sollte eine kapazität von rund 250-500 GB haben.
preis leistung sollte in ausgewogen sein; denk mal, dass die mega großen platten dann rausfallen.
preislich hab ich gar keinen plan, ich schau mir die preise erstmal an.
habt ihr welche, die ihr mir empfehlen oder auf gar keinen fall empfehlen könnt?

und wie ist es besser: rahmen und platte zusammen kaufen, oder getrennt?

Danke schonmal für eure Infos :)

mfg niob
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also getrennt kaufen ist shit, da du wirklich viel geld ausgeben musst, um ne leise kühle gehäuselösung zu bekommen. nimm eine aus der wd mybook serie. ich bin bisher sehr zufrieden damit und hatte davor auch nen mapower gehäuse mit samsung platte. muss sagen das die mybook wesentlich kühler und leiser ist.
 
leider schreibst Du nicht wie Du die Platte anschliessen möchtest, noch sagst Du was zu Deinem Budget. Das macht das für uns zum Rätzelraten, aber vielleicht setzt Du ja Sachen voraus die wir alle wissen müssten.

Deshalb von mir die Leistungs-Emfpehlung:

Coolermaster X-Craft RX-3SB - SATA - black

Steckst Du mit der mitgelieferten Kabelei an einen internen Sata-Port.
Platte kaufst Du Dir wie es Dir gefällt dazu.

Vorteil: Volle SATA-Plattengeschwindigkeit (bei mir 66MB/sec mit einer WD320KS). Fallback auf USB2 und extrem leichter Einbau/Umbau (Schraubenlos)
Nachteil: Wie bei allen externen Lösungen ohne eingebauten Kühler: Nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Das Gehäuse ist 20 Euro teuerer als nen Stino-USB2-Case.

Du musst am besten wissen was Du willst. Schreib es uns genauer und wir können Dich besser beraten.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei "Fertiglösungen" von den Herstellern ist, dass du durch die Bank weg nur 1 Jahr Garantie hast. Wenn du Platte und Gehäuse einzeln kaufst, hast du je nach HDD bis zu 5 Jahre Garantie vom Hersteller.
 
HisN schrieb:
leider schreibst Du nicht wie Du die Platte anschliessen möchtest, noch sagst Du was zu Deinem Budget. Das macht das für uns zum Rätzelraten, aber vielleicht setzt Du ja Sachen voraus die wir alle wissen müssten.
Ok, dann hab ich meine Wünsche nicht genug spezifiziert...

- USB 2.0
- mit integrierter Kühlung / Lüfter in Rahmen/Case
- 3,5"
- Preis: bis 100€

in etwa so wie das hier: Alternate-Link oder das wd mybook, welches fireballp vorhin gepostet hat.

Wollte von euch halt nur wissen, ob ihr welche empfehlen / nicht empfehlen könnt oder gute Angebote gefunden habt.

Hoffe das reicht.
 
HisN schrieb:
Deshalb von mir die Leistungs-Emfpehlung:

Coolermaster X-Craft RX-3SB - SATA - black

Steckst Du mit der mitgelieferten Kabelei an einen internen Sata-Port.
Platte kaufst Du Dir wie es Dir gefällt dazu.

Vorteil: Volle SATA-Plattengeschwindigkeit (bei mir 66MB/sec mit einer WD320KS). Fallback auf USB2 und extrem leichter Einbau/Umbau (Schraubenlos)
Nachteil: Wie bei allen externen Lösungen ohne eingebauten Kühler: Nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Das Gehäuse ist 20 Euro teuerer als nen Stino-USB2-Case.

Kannst Du den integrierten USB-Hub nutzen, wenn die Platte über eSATA angeschlossen wird bzw. kann man sie um den Hub zu nutzen auch noch an den USB klemmen?
 
Antimaterie:
Das Einstecken des eSATA-Kabels ans externe Gehäuse (egal ob mit einem Host verbunden oder nicht) schaltet den USB-Controller für die Festplatte ab. Die USB-Hub ist weiterhin nutzbar. Allerdings geht der auch nur wenn die Platte Strom bekommt.
Also: Ja, ist beides gleichzeitig nutzbar.


Danke Threadersteller für die Nachträgliche spezifikation, hätte ich mir ja meinen Beitrag sparen können :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig ;)
Trotzdem danke und sry nochmal...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh