buyman
Fotomaster August '12
also bei meiner icy box sind es vier schrauben dann ist das gehäuse offen, danach nochmal vier schrauben falls ich die platte ausbauen will ... dauert max 2min 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Habe mal eine von Aldi zerlegt (die mit USB2.0+Firewire und der 250 GB WD-Platte mit 8 (oder 16?)MB Cach. Hat unter dem Aufkleber auch ein paar Schrauben.mat3000 schrieb:ich meine jetzt nicht die icy box
sondern die "Fertig-Lösungen"
Es wäre ja absoluter Schwachsinn nicht die günstigen "normalen" Platten dafür zu verwenden.buyman schrieb:im normalfall schon, würd ja nur mehr kosten wenn die da spezielle teile für herstellen müssten oO. außerdem wird bei einem externen gehäuse die platte im normalfall eher selten getauscht ...
-MAtRiX- schrieb:Ich kann deshalb nur jedem Raten der 3,5" Extern haben will sich das Gehäuse und die Festplatte extra zu kaufen. Dabei ist man viel Flexibler. Wenn mal etwas nicht geht kann man die Festplatte direkt ins System hängen und schauen ob es nicht am Gehäuse liegt.
Howie206 schrieb:Hallo,
ich hab nochmal über die Kapazität der Festplatte nachgedacht und brauche jetzt doch etwas mehr. Bin jetzt durch einen Bekannten auf die Western Digital Caviar Spedcial Edition mit 320GB gestoßen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Platte oder etwas positives/negatives gehört?
Jetzt wollte ich fragen, ob es eine Icy Box gibt, die im Gehäuse eine Möglichkeit hat die S-ATA Platte anzuschließen und auch mit der Geschwindigkeit umzugehen und extern (also außen am Gehäuse) die Möglichkeit hat über USB und Firewire an ein Notebook angeschlossen zu werden?
Gruß
Howie206