Welche Externe Festplatte ?

also bei meiner icy box sind es vier schrauben dann ist das gehäuse offen, danach nochmal vier schrauben falls ich die platte ausbauen will ... dauert max 2min ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich meine jetzt nicht die icy box
sondern die "Fertig-Lösungen"
 
mat3000 schrieb:
ich meine jetzt nicht die icy box
sondern die "Fertig-Lösungen"
Habe mal eine von Aldi zerlegt (die mit USB2.0+Firewire und der 250 GB WD-Platte mit 8 (oder 16?)MB Cach. Hat unter dem Aufkleber auch ein paar Schrauben.
Ist allerdings kein Gehäuse wo man öfter mal ne Platte tauscht :fresse:.
 
ist dann aber schon eine ganz normale IDE Platte mit einem Normalem Stromstecker?
Nicht dass es so spezielle Bauteile der jeweiligen Hersteller sind
 
im normalfall schon, würd ja nur mehr kosten wenn die da spezielle teile für herstellen müssten oO. außerdem wird bei einem externen gehäuse die platte im normalfall eher selten getauscht ...
 
buyman schrieb:
im normalfall schon, würd ja nur mehr kosten wenn die da spezielle teile für herstellen müssten oO. außerdem wird bei einem externen gehäuse die platte im normalfall eher selten getauscht ...
Es wäre ja absoluter Schwachsinn nicht die günstigen "normalen" Platten dafür zu verwenden.
Ich wollte damit eher ausdrücken, dass das Ding toatl bes*****en zum Zusammenbauen geht.
 
Hi,

ich möchte mir auch eine externe Festplatte zulegen. Wie hier schon im Thread geschrieben wurde ist die Lösung - Icy Box + Samsung Spinpoint - eine gute Basis.

Habe noch eine Frage zu S-ATA: Bringt es von der Geschwindigkeit her etwas, wenn ich mir in die Icy-Box eine S-ATA Platte einbaue und die dann über USB an mein Notebook anschließe oder ist der "Geschwindigkeitsbonus" von S-ATA durch den Anschluss über USB dahin?

Gruß
Howie206
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Geschwindigkeitsbonus is dahin, USB limitiert da ;) ... schließt du die Platte dann aber über Sata an ist der Geschwindigkeitsbonus vorhanden (is dann praktisch wie eine interne Festplatte)
 
Danke für die Antwort.

Da ich die Externe Festplatte hauptsächlich an mein Notebook anschließen möchte und mein Desktop PC keinen S-ATA ausgang am Tower hat, wäre für mich wohl eine normale Samsung Festplatte ausreichend.
Ich habe eben mal bei geizhals.at/de geschaut und festgestellt, dass zwischen den normalen Samsung Platten (7200RPM ohne S-ATA) und den S-ATA II Platten nur ein sehr geringer Preisunterschied ist.

Ist denn das S-ATA II auch kompatibel mit der Icy Box?

Gruß
Howie206
 
meinst du die samsung p120? *untern schreibtisch gugg* ... die hat einige jumper, afaik kannste da auch den SATA-II Modus deaktivieren ;)
 
Ja, genau die meine ich!

Also ich würde dann die 250GB Platte mit der passenden Icy Box nehmen.
Dürfte mit Versand in etwa bei 140-150 € liegen.

Hat sonst noch jemand Vorschläge oder bessere Angebot bis etwa 150€ ?

Gruß
Howie206
 
Wenn dein Notebook Firewire hat dann solltest du eine Icy-Box nehmen die auch per Firewire angeschlossen werden kann, das ist doch ein gutest Stück schneller als USB 2.0.
 
Gibts denn die Icy Box auch mit Firewire, USB und S-ATA ?

Macht es eigentlich von der Geschwindigkeit einen Unterschied, wenn man annimmt, dass man 2 Icy Boxen hat und beide per USB angeschlossen hat und die eine einen S-ATA Anschluss hat und die andere nicht (ist da bei den Ansteuerchips ein Unterschied?)
Welches wäre dann am besten für eine Samsung Spinpoint S-ATAII Platte?

Gruß
Howie206
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt dann in der normalen Ausführung der Icy Box mit USB und Firewire auch keinen internen S-ATA für das Verbinden der S-ATA Platte mit der Icy Box oder?

Gruß
Howie206
 
Ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht den Kompletten Thread hier durchzulesen.

Da ich beruflich mit PC Hardware zu tun habe hatte ich schon mit einigen Externen Festplatten zu tun.

Kauf dir bloß keine Freecom FHD-3. Ehrlich gesagt ist diese Festplatte meines erachtens wirklich ein Fehlkauf. Diese Tolle Status Lampe wird nach einige Zeit schwächer bis sie gar nicht mehr funktioniert (kam bei jeder vor die ich kenne) und zwei sind mir schon verreckt. Eine machte so bösartige Geräusche das ich schon dachte das da ein 6V B-Turob drin wär und eine andere sich gar nicht die schon einmal eingeschickt wurde und funktionierend zurück kam bis nach 4 Wochen das gleiche auftritt.


Ich kann deshalb nur jedem Raten der 3,5" Extern haben will sich das Gehäuse und die Festplatte extra zu kaufen. Dabei ist man viel Flexibler. Wenn mal etwas nicht geht kann man die Festplatte direkt ins System hängen und schauen ob es nicht am Gehäuse liegt. Wenn man bei den KomplettSets das Gehäuse auffmacht hat man im Grunde schon keine Garantieansprüche.

Und falls die Kapazität zu klein ist kauft man sich einfach eine Größere.
 
-MAtRiX- schrieb:
Ich kann deshalb nur jedem Raten der 3,5" Extern haben will sich das Gehäuse und die Festplatte extra zu kaufen. Dabei ist man viel Flexibler. Wenn mal etwas nicht geht kann man die Festplatte direkt ins System hängen und schauen ob es nicht am Gehäuse liegt.

Hmm das kann ich nur bestätigen, meine externe Platte is die letzten zwei tage zwecks datenrettung intern gehängt. ka. wieso sich der mbr unterm kopieren verabschiedet hat war einfach so :( ... reparieren hatte auch nicht mehr alle daten zum vorschein gebracht also -> partitionen löschen -> neu partitonieren + formatieren und dann am montag halt wieder die daten besorgen ...

mit einer fertig gekauften wär das nur schwer möglich gewesen denk ich :hmm:
 
Hallo,

ich hab nochmal über die Kapazität der Festplatte nachgedacht und brauche jetzt doch etwas mehr. Bin jetzt durch einen Bekannten auf die Western Digital Caviar Spedcial Edition mit 320GB gestoßen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Platte oder etwas positives/negatives gehört?

Jetzt wollte ich fragen, ob es eine Icy Box gibt, die im Gehäuse eine Möglichkeit hat die S-ATA Platte anzuschließen und auch mit der Geschwindigkeit umzugehen und extern (also außen am Gehäuse) die Möglichkeit hat über USB und Firewire an ein Notebook angeschlossen zu werden?

Gruß
Howie206
 
hab ich das richtig verstanden, du willst eine sata platte in das gehäuse geben aber als anschlüsse extern dann usb und firewire?
 
Gibts denn eine Icy Box oder ein vergleichbar gutes und günstiges Gehäuse, was alles drei bietet?!

Ansonsten: ja ?!
 
Hallo zusammen,

Kann man bei dem IceBox-Gehäuse extern umschalten, ob man die Festplatte über den USB-Port oder den S-ATA Anschluss betreiben will oder muss man das intern machen. Hintergrund dieser Frage ist, dass ich die externe Platte hauptsächlich zwischen 2PC's nutzen will. Büro und zu Hause. Im Büro hätte ich die Möglichkeit die Platte über S-ATA anzuschließen, zu Hause müsste ich sie über den USB_Port betreiben da nur IDE-Anschlüsse vorhanden sind.


Kann man mit dem IceBox-Gehäuse eigentlich auch S-ATAII Platten betreiben? Lohnt sich das Geschwindigkeitsmäßig?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Also am Gehäuse befinden sich die anschlüsse für strom, sata und usb ... das heißt du brauchst nur das anstecken das du auch brauchst ;)

ich weiß ehrlich gesagt nicht wie es mit sata II platten ist, bei usb haste sicher keinen geschwindigkeitsvorteil weil da usb limitiert ...
 
Howie206 schrieb:
Hallo,

ich hab nochmal über die Kapazität der Festplatte nachgedacht und brauche jetzt doch etwas mehr. Bin jetzt durch einen Bekannten auf die Western Digital Caviar Spedcial Edition mit 320GB gestoßen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Platte oder etwas positives/negatives gehört?

Jetzt wollte ich fragen, ob es eine Icy Box gibt, die im Gehäuse eine Möglichkeit hat die S-ATA Platte anzuschließen und auch mit der Geschwindigkeit umzugehen und extern (also außen am Gehäuse) die Möglichkeit hat über USB und Firewire an ein Notebook angeschlossen zu werden?

Gruß
Howie206

Kauf Die die Platte doch gleich in einem externen WD Gehäuse?! Die sind wirklich super!
 
Ich habe ein kleines Problem, ich habe mir eine Samsung 200GB platte und ein ICY BOX gekauft. Ich habe alles zusammengebaut und an meine Laptop angeschloßen, die Platte wird erkannt aber ich kann sie nicht im Arbeitsplatz sehen. Muß ich die formatieren? Wenn ja wie?
 
Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung

In der Liste dann den Punkt Datenträgerverwaltung auswählen und mit der rechten Maustaste kannst du dann die Platte formatieren / partitionieren.
 
Hi,

da die Icy Box 351 US anscheinend ziemlich schwer zu bekommen ist wollte ich euch fragen, welche Gehäuse ihr noch empfehlen könnt.

Ich habe folgende Anforderungen an das Gehäuse

- es soll eine Western Digital S-ATA Platte mit 320 GB rein
- es sollte mindestens eine externe Anschlussmöglichkeit für S-ATA und USB haben; schön wäre es, wenn zusätzlich noch ein Firewire Anschluss dran wäre
- bloß nicht so viele Lichter haben (ich will kein Christbaumschmuck als Fesplattengehäuse)
- sollte gute Wärmeleiteigenschaften haben
- gut aussehen


Hat jemand noch gute Gehäusetipps?

Gruß
Howie206
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat nicht noch jemand ein paar Empfehlungen für mich?

Wäre sehr dankbar.

Gruß
Howie206
 
Ich schreib mal mein Problem hier rein wenns euch nichts ausmacht

Habe ne Tevion 250GB Festplatte von Aldi. Hab die die ganze Zeit auf Windows XP SP2 mit P4P800-SE laufen gehabt. Dann hab ich en P4GPL-X eingebaut und musste Windows neu aufspielen. Da konnt ich se also nicht mehr korrekt entfernen.
Nun schalte ich sie ein, stecke sie innen USB Schlitz und sie wird nicht erkannt. Egal ob ich se reinstecke während der Rechner läuft oder beim Start oder wenner aus ist, sie wird nirgendwo angezeigt.
Hatte dieses Prob schonmal hab aber keine Ahnung mehr, wie ich das gelöst habe

Wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh