Welche Externe Festplatte ?

speltach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
320
Ich möchte mir eine externe Festplatte kaufen, sie sollte mindestens 200GB und einen USB2.0 anschluss haben.

Könnt ihr mir hier eine empfehlen?

Es gibt doch auch extra solche Gehäuse für Interne Festplatten daß man sie extern anschließen kann. Wäre so eine Lösung besser als eine reine externe Festplatte? Da man ja hier auch mal seine Platte austauschen kann?

Wie werden dann die internen Platten angeschlossen, so wie bei einem Wechselrahmen?

Sollte das Gehäuse dann auch gleich einen Firewire anschluss haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine externe Festplatte=interne Festplatte in einem Gehäuse
Theoretisch könntest du dir eine Externe kaufen, diese dann aus dem Gehäuse ausbauen und als Interne verwenden und umgekehrt. Sind alles ganz normale IDE Festplatten

Wegen Firewire, ich kenne niemanden aus meinem Bekanntenkreis der eine Externe Platte über Firewire angeschlossen hat...deswegn denk ich mir das es so ziemlich egal is ob ein solcher anschluss vorhanden ist oder nicht!
 
Firewire ist ca. 10-20% schneller als USB 2.0. Wenn du eine 250GB-Hdd einbauen willst und oft große und viele Daten übertragen willst, wäre FireWire für dich besser!
 
Wegen Firewire, ich kenne niemanden aus meinem Bekanntenkreis der eine Externe Platte über Firewire angeschlossen hat...deswegn denk ich mir das es so ziemlich egal is ob ein solcher anschluss vorhanden ist oder nicht!

Die meisten Gehäuse mit Firewire haben auch USB2.0 von daher isses egal denn USB hat so gut wie Jeder.
 
speltach schrieb:

die raidsonic gehäuse kann ich dir nur empfehlen ... hab bisher nix schlechtes davon gehört und mir jetzt selber ein IB-360UE-B-BL (firewire + usb 2.0) bestellt ... dürfte morgen oder übermorgen ankommen dann kann ich dir mehr davon erzählen ...
 
Ich habe auch eins aus der IB-350er Serie mit Firewire + USB2.0. Hab eine 160GB Samsung drin und die Übertragungsraten sind ausgesprochen gut. Burst Speed ist 31MB/s und Average Read ist 27,4MB/s.

Gruß
 
lechus schrieb:
ich glaube nicht, dass firewire schneller als usb2 ist ---> USB 2.0 (480 MBit/s), FireWire (400 Mbit/s) steht in der bechreibung des "Icy-Box" Gehäuses
Wie schon gesagt wurde ist USB nach dem Datenblatt schneller allerdings bei weitem nicht so effizient wie Firewire ;).
 
Fantec DB-35US ZX-5 IDE unn SATA

das teil habe ich mir gerade bei Frozen Silicon gekauft :d

danach habe ich schon lange gesucht! Danke!
 
Ich habe heute mal die Computerbild durchgeblättert. Und ich mußte feststellen daß ein Festplattengehäuse von Fantec mit der Note 6 bewertet wurde.

Leider weiß ich nicht mehr die genaue Modellbezeichnung, hat vielleicht jemand die Zeitschrift zur Hand?

Hab jetzt mal in der Onlineausgabe geschaut dort kommt das DB-35U2-2 drin mit der Note 1,11.
 
Also ich hab heute mein Raidsonic Gehäuse bekommen und bin voll zufrieden :love: ... das Teil in schwarz sieht einfach gut aus und is eigentlich ziemlich klein, da hab ich schon größere gesehen ... benchmarks muss ich erst machen ...

aja eine frage hätt ich: mit welchen programmen formatiert ihr eure festplatte auf fat 32?

€: hab heute mal die platte mit hd tach getestet:

screenshot mit firewire:
http://mitglied.lycos.de/buyman/Computer/HD-Tach/firewire.gif
screenshot mit usb 2.0:
http://mitglied.lycos.de/buyman/Computer/HD-Tach/usb20.gif

Wie man sieht ist Firewire in der Praxis schneller als USB 2.0 ... um ca. 5MB ... außerdem ist die CPU Last laut HD Tach bei Firewire um 10% Geringer als bei USB
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun meine Hitachi Deskstar 7K250 250GB S-ATA und dieses Gehäuse
http://www.fan-tec.com/html/de/3/artId/__3271/gid/__5009053090/page/__2/article.html

Habe es zuerst mal mit USB angeschlossen, wird in Windows XP erkannt aber nicht angezeigt. Wenn ich die Anleitung richtige verstehe muß man im Gehäuse zwischen USB und S-ATA umstecken.

Für Windows XP brauche ich wohl keine Treiber

Woran kann es liegen daß sie nicht angezeigt wird?

Habe Sie dann per S-ATA angeschlossen, hier passiert aber überhaupt nichts. Muß ich da was im Bios einstellen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die festplatte schon partitoniert/formatiert?

Den Fehler hatte ich auch gemacht. Hatte vergessen die Platte zu partionieren also hab ich sie nochmal aus dem Gehäuse ausbauen müssen. Und nachdem ich eine 250gb FAT Partition benötigt habe musste auch noch linux zum einsatz kommen weils windoof (partition magic) net gepackt hat :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habe die Platte formatiert.

Jetzt gehts. Muß ich den Stecker im gehäuse eigentlich jedesmal umstecken wenn ich zwischen USB und SATA wechseln möchte.

SATA wird doch auch im Windows XP erkannt oder muß ich den PC immer Booten lassen
 
OMG, das Gehäuse jedes mal öffnen? Dann wär meiner Meinung nach nen externes Sata/Usb Gehäuse für mich völlig sinnfrei. Afaik haben die icybox'en (irgendwie dumm aber hab ka wie ich das jetzt anders schreiben soll oO) einen sata anschluss am gehäuse
 
hi leute

also ich habe auch vor in nächster zeit.. was so 4 wochen sind mir eine externe festplatten lösung zu kaufen..
bin aber total unentschlossen ..
suche was leises... was schnelles-- und was zum spielen---
3 in einem...lol
ne mal im ernst.. soll schon leise sein..
denk atm sind 260 oder 200 gig für mich genug..
sollte firewire und usb2.0 mitmachen..
hat jemand nen tip für mich...
is hauptsächlich für mucke und spiele draufzupacken.. also keine progis oder so...
dafür reicht meine 80 gig...intern..
habe halt auch vor das teil zwischen desktop rechner und laptop hin und her zu switchen.. je nachdem wo ich es brauche....

danke im vorraus

tiberius
 
kann man jede externe Festplatte aufschrauben und die gegebenfalls intern nutzen?
 
Normalerweise sind ganz Normale Festplatten verbaut.
 
nur wie einfach lässt sich das Gehäuse der externen Platten öffnen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh