Welche externe Festplatte? Brauche Tipps!

Mr. Spock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
470
Ort
Enterprise
Hallo Junx,

ich will mir zwecks Datensicherung und zur generellen Platzvergrößerung eine externe Festplatte kaufen (mind. 250 GB). Ich möchte sie nur ab und zu einschalten (wenn ich mal wieder ein Backup mache), so dass sie möglichst lange hält und meine Daten sicher sind. Leider liest man in den amazon-Reviews teils die schlimmsten Horror-Geschichten, dass die Dinger nur am Abrauchen sind.

Nun meine Fragen:

  1. Welche Marke bzw. Modell sind enpfehlenswert? (Robustheit + Langlebigkeit sind wichtig!)
  2. USB oder Firewire (Vorteile/Nachteile)?
  3. Ist es evtl. besser, eine interne Platte + externem Gehäuse zu kaufen? (Vorteile/Nachteile?)
  4. Gibt es irgendwo einen guten Test?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf die ne normale p-ata hdd von samsung 250/300gb und setzt die in ne icybox und gut ist..
 
J82K schrieb:
kauf die ne normale p-ata hdd von samsung 250/300gb und setzt die in ne icybox und gut ist..

Danke für den Tipp, aber kannst du mir auch sagen, warum ich das tun sollte? Ich hab auch schon von Performance-Problemen auf Grund von kleinen Inkompatibilitäten zwischen Platte und Gehäuse gelesen. Wirklich billiger ist diese Lösung ja nicht. Bei einer kompletten Externen kann sowas wohl nicht passieren - kaufen, anstecken, gut ist. Also wieso findest du Gehäuse + Interne besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompatibilitätsprobleme kannst du immer bekommen, auch mit Fertiglösungen. Es kann nämlich nicht nur zu Problemen zwischen Festplatten und dem Wandler-Chip des Gehäuses kommen sondern auch zwischen Wandler-Chip und USB- bzw. FireWire-Kontroller deines Rechners.
 
Madnex schrieb:
Kompatibilitätsprobleme kannst du immer bekommen, auch mit Fertiglösungen. Es kann nämlich nicht nur zu Problemen zwischen Festplatten und dem Wandler-Chip des Gehäuses kommen sondern auch zwischen Wandler-Chip und USB- bzw. FireWire-Kontroller deines Rechners.

Was ist also deine Empfehlung?
 
also ich würd mir eine icy box holen und da eine leise samsung oder wd-platte rein bauen, so hab ich es auch gemacht und ich bin viel zufriedener als mit den komplettlösungen die ich vorher hatte!
 
@ i!!m@tic

Bitte nenn doch mal ein paar der Gründe, wieso das die Icy Box Geschichte besser findest... Was war denn vorher mit den Komplett-Teilen nicht in Ordnung?
 
ich hatte selbst 2 externe platten, mein bruder eine. ehrlich gesagt hatte ich mit meinen 2 externen platten nur probleme.

die verarbeitung war der letzte witz, statt der angegebenen platte war eine anrt "billigmodell" der platte eingebaut mit weniger cache und einer höheren lautstärke, was ich aber erst danach gemerkt hab. leider wird meist nicht mehr auf die qualität der gehäuses und der platten geachtet sondern es kommt das typische "geiz ist geil"-thema, d.h. es wird probiert so günstig wie möglich so eine fertig-lösung anzubieten nach dem motto "300 gb für unschlagbare xxx,xx €"

wenn du ein bißchen nachguckst welche platte leise ist und eine gute leistung hast und dir die icy box holst hast du etwas gescheites, die icy box wurde oft genug getestet und genug leute haben gute erfahrungen damit gemacht, damit bist du dann auf der sicheren seite!
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade mit teac hatte ich extreme probleme, ein bekannter auch und im internet hat man viel drüber gelesen, das erste halbe jahr rennt das ding gut, dann gibt es nur probleme, die platte wird nicht mehr erkannt, der controller spinnt rum. bei mir und dem bekannten war das kein einzelfall.

nachdem die platte nicht mehr erkannt wurde hab ich das gehäuse aufgemacht (was ich vorher nicht gemacht hatte weil ich dann keine garantie mehr gehabt hätte, ich musste aber an die platte weil da wichtige daten drauf waren) und mir die platte mal genauer angeguckt und teac hat falsche angaben zu der platte gemacht!
 
also irgenwie finde ich bei ICY Box nix günstiges...hab hier noch ne laute 40GB WD IDE Platte liegen, die aber für backups und Musik absolut ausreichend ist, habt Ihr mal nen Link zu der ICy Box die Ihr meint??
 
Leider habe ich grade von den Langzeit-Problemen bei den Komplett-Teilen auch schon öfter gelesen. Vielleicht ist ja die IcyBox mit einer guten Platte wirklich das beste. Dann schließe ich mich mal an die Frage von Heimwerkerking an - welche IcyBox und wo am besten kaufen?
 
kannst du mir mal per pm die revision der verbauten platte schicken, defdan? ich glaub die gleiche hab ich nämlich einzeln gekauft und in die icy box gesteckt, wenn es die ist kann ich nur zustimmen, sehr schnell, traumhaft leise und gar nicht mal so teuer.
 
Da kauf ich mir echt lieber ne Spinpoint 300 Gig für ca 80 Euro und ne Icy Bo und spare fast 50 Euro!!!

Na ja, die Box is ein schönes Geb. Geschenk!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine 300gb samsung platte kostet knappe 100, die ice box nochmal ca. 25. dh. du sparrst 25€. das lied von den äpfeln und birnen nicht vergessen ;)

so hab ich alles von einen hersteller und die optic gefällt mir bei WD auch besser aber das ist geschnackssache.
 
@i!!m@tic
Wie? Teac hat falsche Angaben gemacht? Welche Platte verbaut ist, siehst man doch im Geräte-Manager.
 
Ja schön, dass sich soviele Leute hier beteiligen! Ich hab jetzt mal klar entschieden, dass ich eine Icy Box mit irgendeiner HD nehme, wobei ich mich noch für eine gute HD entscheiden muss.

Außerdem stellt sich nun noch die Frage, welche Anschlüsse ich wählen soll. IDE macht ja eigentlich heute keinen großen Sinn mehr, auch wenn mein Rechner intern kein S-ATA kann. Aber es sollte schon eine S-ATA Platte werden. Nur soll die Icy Box USB 2.0 oder lieber Firewire können? Theoretisch könnte Firewire wohl schneller sein, aber merkt man das? Dann spare ich zumindest einen USB-Anschluss... Was meint ihr?
 
USB 2.0 !!! du kannst sie überall mit hinnehmen und bei sata bringt es kein geschwindigkeitsvorteil und sie sind teurer...
 
Hast recht, USB bietet mehr Kompatibilität und ist billiger. Ideal fänder ich ja USB UND Firewire, aber das scheints bei Icy Box nur in Verbindung mit IDE-Platten zu geben, ich will aber eigentlich lieber ne S-ATA Platte kaufen, denn warum was "veraltetes" kaufen?
 
Mr. Spock schrieb:
Leider habe ich grade von den Langzeit-Problemen bei den Komplett-Teilen auch schon öfter gelesen.

weißt doch wie das ist.
schlechte erfahrungen verbreiten sich, während bei positiven niemand drüber redet...

ich glaub nicht, dass eine komplett-lösung von WD oder Seagate probleme bereitet oder schlechter ist als eine selbst zusammengestellte...
 
Mr. Spock schrieb:
Hast recht, USB bietet mehr Kompatibilität und ist billiger. Ideal fänder ich ja USB UND Firewire, aber das scheints bei Icy Box nur in Verbindung mit IDE-Platten zu geben, ich will aber eigentlich lieber ne S-ATA Platte kaufen, denn warum was "veraltetes" kaufen?

wenn du die platte ja extern benutzt ist es ja eigentlich egal ob du s-ata oder ide nimmst, im endeffekt kommt das gleiche raus!
 
na bei S-ATA hast wohl wesentlich bessere geschwindigkeiten und latenzen zur platte, die 20MB/s von USB2.0 kannst ja "vergessen"...

ich würde schon auf ne externe S-ATA Platte gehen, da von kannst du dann auch programme / spiele starten, ohne halb verhungern zu müssen zwischendurch.

//edit: soo....also ICH hab mir jetzt bei Mindfactory 2 Stück 300GB Samsung HD300LJ gekauft...zusammen mit Versand ca. 185€, als externes case werde ich die IcyBox mit USB und S-ATA nehmen, bei PC-Cooling gibts das Teilchen, somit hab ich daheim Speed und kann sie immer noch an andere rechner anschliessen.

gesamtpreis werden dann ca. 250€ sein. das ist okay für die beiden wie ich finde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil meine 680GB internen festplatten voll sind und ich nicht mehr INTERN einbauen will?

/edit: und ja, dann hab ich 1,28TB :P
 
Meine Empfehlung für ein externes Gehäuse, wenn Qualität vor Preis geht:ONNTO SC-M12CI 3,5" USB2.0/1394a Combo-Gehäuse, der ct "Testsieger" zu erhalten bei: http://www.digitalnoma.de
Habe ich selbst und bin sehr zufrieden.
Der Vorteil von Firewire, man kann Geräte in Reihe schalten.
Zur Festplatte, wenn die Platte als Lagerplatz dienen soll und Performance nicht so wichtig ist: Man nehme ein 5400 rpm Platte, die werden nicht so heiß.
Habe die Samsung SpinPoint V120CE 250GB und höre sie eigentlich nie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh