Die ganze Sache hat übrigens recht wenig mit der verwendeten Festplatte zu tun, sondern viel mehr um den jeweiligen USB-Anschluss. Ist dieser genau nach Spezifikation dimensioniert, so werden die meisten 2,5" Platten (wenn nicht alle) nicht anlaufen, da normalerweise der Strom eines USB-Anschlusses nicht ausreicht.
Allerdings sind viele USB-Anschlüsse, leider jedoch nicht alle, für höhere Ströme ausgelegt und liefern diese auch im Bedarfsfall.
Ob es bei dir mit nur einem Stecker funktioniert, ist also am Besten vorher auszuprobieren. Denn mit Pech funktioniert auch die mit nur einem Stecker gelieferte 2,5" Platte nicht.
Das ist so ebenfalls nicht korrekt. Denn der "Haupt"stecker liefert beides, Daten und Strom, der zusätzliche Stecker holt nur vom zweiten Port etwas Strom dazu (maximal wenige hundert mA), was im Extremfall trotzdem nicht reicht (wenn die USB-Ports nur genau nach Spezifikation Strom liefern).
Ergo - selbst testen, alles anderes bringt nichts.
Kleiner Tipp: Ältere Laptops machen noch am meisten Probleme.