welche ext. hdd 2,5 zoll mit 1 usb

Robocop1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.642
suche eine 2,5 zoll hdd für usb welche kommt mit nur 1 usb port aus ? zb wie die Lacie
wie schaut es mit der Western Digital Elements Portable 500 GB aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm versteh die Frage irgendwie net, alle USB Gehäuse kommen eigentlich mit einem Port aus. Oder meinst du ohne extern Stromversorgung? Das sollten eigentlich auch alle 2,5" Gehäuse können
 
naja ich hab so ein 2,5 zoll ext. sata Gehäuse universal von digitus ,allnet ach weis net welcher Hersteller auf jedenfall hat es am Gehäuse ein mini usb und am ende 2 usb stecker dran die in den pc kommen ja und da wollte ich fragen ob das bei den orginalen incl hdd auch so ist . ja möcht gerne eins kaufen ohne ext stromversorgung und mit 1 usb stecker zum pc (incl platte).
 
Wichtig ist zu wissen das man je nach PC Pech haben kann und über USB der Strom nicht ausreicht. Prinzipiell überlasten alle herkömmlichen 2,5" Festplatten beim Anlaufen den USB-Port. Sollte man auch aus den Datenblättern der USB-Schnittstelle und den Platten herauslesen können.

Es ist also niemals allein von der 2,5" Platte abhängig ob sie mit einem USB Stecker funktioniert sondern von der Platte und dem entsprechenden USB Port (der eben unterschiedlich stark ausgelegt sein kann). Auch das beim Gehäuse beigelegte Y-Kabel kann das nicht verhindern.
Bisher hatte ich jedoch keine Probleme. Auch das Strom beziehen über USB und Datenübertragung über e-Sata funktioniert (habe ich momentan aber nicht in Betrieb, da mein altes Mobo hier nicht mitspielt).

Die ganze Sache hat übrigens recht wenig mit der verwendeten Festplatte zu tun, sondern viel mehr um den jeweiligen USB-Anschluss. Ist dieser genau nach Spezifikation dimensioniert, so werden die meisten 2,5" Platten (wenn nicht alle) nicht anlaufen, da normalerweise der Strom eines USB-Anschlusses nicht ausreicht.

Allerdings sind viele USB-Anschlüsse, leider jedoch nicht alle, für höhere Ströme ausgelegt und liefern diese auch im Bedarfsfall.

Ob es bei dir mit nur einem Stecker funktioniert, ist also am Besten vorher auszuprobieren. Denn mit Pech funktioniert auch die mit nur einem Stecker gelieferte 2,5" Platte nicht.


Das ist so ebenfalls nicht korrekt. Denn der "Haupt"stecker liefert beides, Daten und Strom, der zusätzliche Stecker holt nur vom zweiten Port etwas Strom dazu (maximal wenige hundert mA), was im Extremfall trotzdem nicht reicht (wenn die USB-Ports nur genau nach Spezifikation Strom liefern).

Ergo - selbst testen, alles anderes bringt nichts.

Kleiner Tipp: Ältere Laptops machen noch am meisten Probleme.

2,5er HDDs brauchen nunmal 2,5W unter Last. Beim Anfahren dann 5W.

Bei jeder externen Lösung wird der USB für sehr kurze Zeit mit 100% überlastet.
In der Regel läuft das auch, jedoch läuft es außerhalb der SPECs und somit ist ein möglicher Defekt quasi vom User gewollt.

Kann laufen, bei defekt sollte man sich aber nicht wundern.

EDIT
Der USB liefert nur dann 500mA, wenn er vom Treiber freigeschalten wurde und das geschieht nur, wenn das Device sagt, ich bin high power. Da aber das 2. Kabel der Dualsteckers nur reine Versorgung ist, wird hier keine Anfrage an den Treiber gestellt. Im normalen Zustand liefert der USB 100mA. Macht also zusammen 600mA. Man bräucht also noch ein paar weitere Stecker.
Was noch ginge, aktives USB-Hub.

Hoffe das reicht vorerst als Erklärung.
Es kann also funktionieren, muss aber nicht!
 
oh das ist mal ne schöne Aussage danke ,
hab ich auch nicht gewusst das der usb port nur 500mA auf anfrage liefert
also werd ich einfach so nen wd elemets teil kaufen und probieren. entweder es geht oder net
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh