DeeKayRoxx
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 1.758
Hallo zusammen.
In einen meiner Rechner soll eine SSD die HDD ersetzen, da sie den Geist aufgibt...
Ich habe damals mal gelesen, dass man im Bios einige Änderungen vornehmen soll und die SSD nur an bestimmte SATA Steckplätze ankoppeln soll, damit die SSD problemlos und vorallem schnell läuft und nicht ausgebremst wird.
Könnt Ihr mir da bitte helfen? In Sachen Bios und richtige Steckplätze bzw. allgemein SSD Themen bin ich recht neu.
Als Board dient in dem Rechner ein Asus M4A785TD-M Evo
Hier ein Bild vom Board:
http://motherboards-reviews.com/images/ASUS_M4A785TD-V_EVO.jpg
Ich würde die SSD aktuell einfach an den SATA Port 1 anschließen und die normale Samsung HDD, welche ich mitbestellt habe, an den SATA Port 2.
weitere Festplatten sind nicht in dem Rechner...
Kann man dann im Bios extra was anpassen, für die beiden Festplatten und kann man auch irgendwo die restlichen SATA Ports, sowie auch USB Anschlüsse, ausschalten, damit diese nicht unnötig aktiviert sind und USB z.B. mit Strom versorgt wird?
Wäre klasse, wenn Ihr helfen könntet...
Schöne Grüße,
DK
In einen meiner Rechner soll eine SSD die HDD ersetzen, da sie den Geist aufgibt...
Ich habe damals mal gelesen, dass man im Bios einige Änderungen vornehmen soll und die SSD nur an bestimmte SATA Steckplätze ankoppeln soll, damit die SSD problemlos und vorallem schnell läuft und nicht ausgebremst wird.
Könnt Ihr mir da bitte helfen? In Sachen Bios und richtige Steckplätze bzw. allgemein SSD Themen bin ich recht neu.
Als Board dient in dem Rechner ein Asus M4A785TD-M Evo
Hier ein Bild vom Board:
http://motherboards-reviews.com/images/ASUS_M4A785TD-V_EVO.jpg
Ich würde die SSD aktuell einfach an den SATA Port 1 anschließen und die normale Samsung HDD, welche ich mitbestellt habe, an den SATA Port 2.
weitere Festplatten sind nicht in dem Rechner...
Kann man dann im Bios extra was anpassen, für die beiden Festplatten und kann man auch irgendwo die restlichen SATA Ports, sowie auch USB Anschlüsse, ausschalten, damit diese nicht unnötig aktiviert sind und USB z.B. mit Strom versorgt wird?
Wäre klasse, wenn Ihr helfen könntet...
Schöne Grüße,
DK