welche der beiden leistungstärker

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In höheren Auflösungen und aktiviertem AA und AF is dann die ATi ein bischen schneller.
 
auch gegen eine 7900gt mit 512mb? gibts da vllt vergleichstests? bislang sehe ich nur tests, wo eine 7900gt mit 256mb antritt. und da ist die nvidia ohne aa/af schneller und die x1800xt mit vollem aa/af schneller.
 
welche würdet ihr euch kaufen von den beiden wen ihr ein Asus A8N-SLI Premium Mainboard hätet.
 
Na dann logischerweise die 79er wegen der SLI-Option :)
 
Ja die X1800XT ist schneller!
Aber bein nem Asus board und ein ocen ist die 7900GT die perfekte wahl weil man ja noch SLI machen kann! :d
 
@No_Name_64_x2
Wie viel sind denn höhere Auflösungen? Ich kenne keinen, der auf 2048x1536 spielt.

Bei den gängisten Spielen wird wohl eh 1280x1024 (evtl. 1600x1200) eingestellt sein und da nehmen die beiden Karte sich wohl nicht so viel.
 
In den benchmarks ist die ati meistens schneller als die 7900gt.
ausgenommen sind natürlich nvidia optimierte spiele, die laufen auf der nvidia super. und idese optimierten spiele sind sehr häufig.

ps: kennt jemand neuere spiele die für ati optimiert sind? würd mich mal interessieren.
 
würd auf jeden fall die ATi nehmen da schnelle runsd besseres Bild
Soviel machtd er 512Mb Ram net aus, da eine x1800xt 256 noch schneller ist als eine normale 7900gt
 
glaubst du doch alleine net deskjet oder?

trotzdem würd ich die ati nehmen , da du die schneller geliefert bekommst als die nvidia

von der leistung her sollte wie schon gesagt die ati bei aa/af voll schneller sein, ansonsten die 7900gt
 
ich denke auch, dass ATI in jedem fall die bessere wahl bei dieser entscheidung is da die 1800xt in höheren auflösungen einfach schneller ist als die 7900gt!!! aber von welcher 1800xt sprechen wir eigentlich 256 oder 512??? die mit 256 mb kreigste nämlich schon für 229 euro...und damit is sie auch noch deutlich billiger als eine 7900gt!
 
dadurch das es die x1800xt 256mb jetzt für 229€ gibt ist es schonmal ein vorteil der karte. und so wirklich viel nehmen sich die 512MB versionen zu den 256iger nicht wirklich !
 
das ist autromatisch aktiviert, du kannst es aber von automatissch auf 6xaa/16xaf im treibermenü unter 3d einstellen

*edit* ebenso kannst du es dort auch deaktivieren
 
Nimm die ATi, kannst nicht viel falsch machen. ATi Karten sind eh immer schneller :banana: :cool: , aber das musst du selbst wissen für welche du dich entscheidest.
 
Ich würde bei nem SLI Board die 7900GT @ 512MB nehmen ,

nicht unbedingt um SLI fürs Rendern zu nutzen , sondern :

Um mit einer kleineren Karte @SLI die Havok Physik Engine
nutzen zu können.

Greetz Koyote008
 
bertel1987 schrieb:
waren deine ersten 3 posts auch so geistreich?!?

@koyote: auch wieder wahr... ;)


Irgendwie hat er aber recht.:banana:
9800-5800-5900: Darüber wollen wir erst garnicht reden.:banana:
X800-6800:X800 schneller
X1800-7800:X1800 schneller
X1900-7900:leichte Vorteile für die Ati
:banana:
topic:Ich will erstmall ein 7900 512 MB Test sehen man kann immer viel erzählen.Solange es noch kein Test zur 7900 512 MB gibt würde ich ne X1800 XT 512 MB nehmen weil man weis was die Karte kann.
 
hm di canio, ich verweise jetzt besser nicht auf meilensteine wie die 6600gt, 7800gt usw, denn sonst artet das hier aus :rolleyes:
wie sinnvoll ist fanboy-gelaber für @Xpit???
bleibt doch mal @topic
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hilfe jungs ich werde mir auf jeden fall die Colorful GeForce 7900 GT, 512MB zulegen.
 
Ich will mal objektiv bleiben, falls ich trotzdem abschweife koregiert mich bitte.

Also die ATI ist, wie schon Andere erwähnt haben, in höheren Auflösung ein wenig schneller. Sie macht aber auf jeden fall die schöneren Bilder.

nvidia hat das bessere Kühlkonzept, bedeutet die Karte ist leiser. (Manch einen soll ja auch die Geräuschentwicklung interessieren :d )


Jetzt mal zu SLI/CF:
Ich persöhnlich finde ich es unnötig. Die anschaffung einer zweiten Karte lohnt nicht da zwei Karten nich gleich doppelte Peformance bedeuten. Es gibt auch Anwendung die kaum von SLI profetieren (auch Spiele). Da ist die Investition in eine schnellere Karte sinvoller und günstiger.
Die nächste Generation der Grafikchips wird dann eh die Leistung eines heutigen top-SLI-Systems haben, daher lieber eine Karte. (Ich weiß das mit der Leistung der nächsten Chips ist ne Speku aber doch sehr wahrscheinlich)

wieder zurück zum Thema:
Beim spielen wirst du Leistungsmäßig keinen Unterschied zwischen den Karten feststellen. (Der begrenzende Faktor wird eher die CPU sein)
Willst du die schöneren Bilder und bist nicht was die Geräuschkulisse angeht überempfindlich nimm die ATI.
Willst du es eher ein wenig leiser dann ist die nvidia die bessere Wahl.
 
Hismoom schrieb:
Ich will mal objektiv bleiben, falls ich trotzdem abschweife koregiert mich bitte.

Also die ATI ist, wie schon Andere erwähnt haben, in höheren Auflösung ein wenig schneller. Sie macht aber auf jeden fall die schöneren Bilder.

nvidia hat das bessere Kühlkonzept, bedeutet die Karte ist leiser. (Manch einen soll ja auch die Geräuschentwicklung interessieren :d )


Jetzt mal zu SLI/CF:
Ich persöhnlich finde ich es unnötig. Die anschaffung einer zweiten Karte lohnt nicht da zwei Karten nich gleich doppelte Peformance bedeuten. Es gibt auch Anwendung die kaum von SLI profetieren (auch Spiele). Da ist die Investition in eine schnellere Karte sinvoller und günstiger.
Die nächste Generation der Grafikchips wird dann eh die Leistung eines heutigen top-SLI-Systems haben, daher lieber eine Karte. (Ich weiß das mit der Leistung der nächsten Chips ist ne Speku aber doch sehr wahrscheinlich)

wieder zurück zum Thema:
Beim spielen wirst du Leistungsmäßig keinen Unterschied zwischen den Karten feststellen. (Der begrenzende Faktor wird eher die CPU sein)
Willst du die schöneren Bilder und bist nicht was die Geräuschkulisse angeht überempfindlich nimm die ATI.
Willst du es eher ein wenig leiser dann ist die nvidia die bessere Wahl.


Du solltest Dich BEDEUTEND mehr informieren bevor Du sowas vom Stapel
lässt.
s117.gif


Greetz Koyote008
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh