Welche der 3 Optionen würdet ihr in meiner Situation wählen

Welche der 3 Optionen würdet ihr in meiner Situation wählen

  • Option 1 (2x512 Crucial Ballistix DDR500)

    Stimmen: 8 24,2%
  • Option 2 (2x512 M.D.T. DDR400)

    Stimmen: 4 12,1%
  • Option 3 (2x1024 M.D.T. DDR400)

    Stimmen: 21 63,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    33

nym

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
733
Servus,

so habe mich nun ein wenig was den Ram betrifft von euch beraten lassen und selbst durch Lesen hinreichend informiert und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Takt nur in Maßen erhöhen, zu Gunsten der Latenzen, einer Niedrigen Temperatur und normaler Spannug der Dimms.

Zum System:
- AMD 64 3000+ (geplant: 9x240-270 + Cool'n'Quiet)
- MSI K8N Neo2 Platinum
- MSI GF4-ti4200
- Silentsystem mit Wasserkühlung
Anwendungsgebiet:
Internet, Office, Multimedia (Musik, Fotos, DVDs), Photoshop


Unter Berücksichtigung des oben genannten Fazits meiner Recherche und dem Faktor Geld bin ich zu folgenden 3 Optionen gekommen:

1) 1gb (2*512mb) Crucial Ballistix CL2.5-4-4-8 DDR500
» 133,75€

2) 1gb (2*512mb) M.D.T. TSOP CL2,5 DDR400 » 82,85€

3) 2gb (2*1024mb) M.D.T. TSOP CL2,5 DDR400
» 173,82€


Dazu muss ich sagen, dass ich eher der Mensch für Dinge bin, die lange Leistung zeigen und für mich das Preis-/Leistungsverhältnis enorm wichtig ist.
Was den Crucial eigentlich schon unter den Tisch fallen lässt (hohe RMA Quote, teurer als MDTs, werden enorm warm, sind aber schneller)...bleibt die Frage offen, ob 1gb oder 2gb MDTs (billiger als Crucial, bleiben kalt, sind aber auch langsamer) für meine Anforderungen passend sind...

mfg und besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du Plakate von 3x4Meter machen willst, ist 1gig zuwenig. Für alle anderen Zwecke aber fast immer ausreichend.
Entscheiden musst du selbst.

Ich persönlich würde 2gig nehmen. Es ist immerhin ein oder zweimal vorgekommen, dass 1024MB nicht genug waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
2GB: ich würde die billigsten Marken-Rams mit Garantie nehmen. Dürften nicht viel mehr kosten als MDTs, auf die es keine Herstellergarantie gibt, wenn sie woanders als bei MDT selbst gekauft wurden. Zum Beispiel.
 
Eindeutig die 2GB, das bissen mehr an speed vom DDR500 merkt man nicht wenn der Rechner die Disk benutzen muss da der RAM überquillt ;)
 
Jo 2 GB auf jeden Fall !
Aber wenn du noch ein paar Euros drauf legstdannn kannste dir Original Samsung (UCCC) holen und mit Glück haste dann zwei sehr gut Übertaktbare Riegel.
 
romeon schrieb:
2GB: ich würde die billigsten Marken-Rams mit Garantie nehmen. Dürften nicht viel mehr kosten als MDTs, auf die es keine Herstellergarantie gibt, wenn sie woanders als bei MDT selbst gekauft wurden. Zum Beispiel.

Stimmt...MDT gibt keine Herstellergarantie.
Ist überdenkenswert.

mfg
 
wollte auch am anfang MDT speicher nehmen. werde es jetzt aber auch lassen. ich investier die paar euro und nehm jetzt entweder kingston oder corsair. würde ich dir auch empfehlen...
 
Werde wahrscheinlich den Samsung kaufen mit UCCCs.
Spielt da die Produktionswoche ne große Rolle?

mfg
 
Also ich kann dir zu den UCCCs wenig sagen da ich selber noch keine hatte !
Schau halt mal in den 2 GB OC Thread und frag mal welche Produktionswochen die anderen alle haben .
 
Mistry schrieb:
So ein quatsch, MDT gibt 3 Jahre garantie

Hab doch heute mit der Dame vom Verkauf via Telefon gesprochen.
3 Jahre Garantie, sofern man den Ram im MDT eigenen Kundenshop gekauft hat (112€ der riegel).

Ansonsten gibt es lediglich eine Garantie des Verkäufers, was mir persönlich zu unsicher ist.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh