Medi Terraner
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2014
- Beiträge
- 1.855
Hallo Community,
Ich habe einen 5960X@4,6 GHz mit einer Vega 64, 64GB RAM (G.Skill SniperX Urban Camouflage, 16-18-18-18), 2x NVME-SSD's, 1x Samsung 850 Pro, 5x HDD (3 davon Hotplug) und 1x CD-Rom. Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, ein neueres System zu verwenden. Der 5960X würde den 5820k im zweiten System beerben. Eigentlich wollte ich mal auf einen Ryzen 5800X umsteigen. Allerdings finde ich auch einen 10900x/10920x oder 10900k/10850k interessant. Ich würde aber gerne die Laufwerke, RAM und GraKa behalten. Bei den Z490-Mainboards sehe ich das Problem mit den verfügbaren Anschlüsse für die Laufwerke. Bei den X470/570 scheint es weniger ein Problem zu sein. Wie auch bei den X299.
Wie seht ihr es?
Ich habe einen 5960X@4,6 GHz mit einer Vega 64, 64GB RAM (G.Skill SniperX Urban Camouflage, 16-18-18-18), 2x NVME-SSD's, 1x Samsung 850 Pro, 5x HDD (3 davon Hotplug) und 1x CD-Rom. Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, ein neueres System zu verwenden. Der 5960X würde den 5820k im zweiten System beerben. Eigentlich wollte ich mal auf einen Ryzen 5800X umsteigen. Allerdings finde ich auch einen 10900x/10920x oder 10900k/10850k interessant. Ich würde aber gerne die Laufwerke, RAM und GraKa behalten. Bei den Z490-Mainboards sehe ich das Problem mit den verfügbaren Anschlüsse für die Laufwerke. Bei den X470/570 scheint es weniger ein Problem zu sein. Wie auch bei den X299.
Wie seht ihr es?