Welche CPU holt ihr euch als nächstes?

Welche CPU plant ihr als nächstes zu kaufen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    570

PatLebeau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
1.529
Würde gerne Wissen welchen Prozessor ihr als nächstes zu holen plant.
Antwortmöglichkeiten:
[ ] Core 2 Duo
[ ] Core 2 Quad
[ ] Core2Duo/Quad Nachfolger auf 45nm Basis
[ ] Pentium D
[ ] Intel SingleCore [P4, Celeron...]
[ ] Athlon X2 90nm/65nm
[ ] Athlon auf K8L Basis
[ ] AMD SingleCore [A64, Sempron...]
[ ] Andere
[ ] Plane nicht den Kauf einer neuen CPU in absehbarer Zeit.
Ich persönlich plane den Kauf eines Core 2 Duos, wahrscheinlich ein E4300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[x] keinen

Bin mit meinem Allendale@3400MHz@24/7 sicherlich noch längere Zeit mehr als zufrieden und Quadcore lohnt für meine Einsatzbereiche einfach noch nicht.Viel zu teuer ist er für mich noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube erst mal keine.
Denke mal bin mit meinem e6400 noch ne weile gut bedient:)
 
[X] Core2Duo/Quad Nachfolger auf 45nm Basis

was anderes kommt net in frage, die nächsten ~2 jahre kommt mir eh keiner in dem rechner rein, hoffe ich mal. :fresse:

mfg deep
 
Bitte denkt euch bei SingelCore das L vorm E :mad:
 
Da ich noch ne Weile bei meinem 939 Sys bleibe,werd ich mir wohl in nächster Zeit nen guten X2 holen und den dann richtig schön übertakten.
 
ich wollt mir nen FX 60 holen ... aber anscheinend produziert AMD nix mehr für 939 ...

... also bleibst wohl beim 3700er und mein nächstes Sys wird def. nicht mehr von AMD sein ...
 
Erstmal nichts, wenn dann, aber in kommenden Jahren den Quad! Denke bis dahin ist ja noch zeit. :)
 
Muss ja keine neue CPU sein..... Ich würd auch nen gebrauchten nehmen.....
 
Werde auf den K8L warten.
 
Mir schwirren da alle möglichen wirren Gedanken durch den Kopf.

Favorit wäre jetzt allerdings ein C2D E6400 oder E6600 oder doch ein E4300. Vielleicht halte ich es doch noch aus, bis der Preis des Q6600 mir keine Tränen in die Augen treibt? Dann gibts evtl. schon den K8L?


Ich hab mal für [X] Plane nicht den Kauf einer neuen CPU in absehbarer Zeit gestimmt
 
Warte mit meiner 939er Plattform mit DDR I auf den K8L für AM3 mit DDR III. Denke mal Ende 2007, Anfang 2008 dürfte es dann soweit sein. Zwischenzeitlich wird der 939er Plattform im Sommer 2007 noch ne neue Graka ala G80 Refresh spendiert. ;)
 
Ich werde auch länger keine brauchen. Habe eben erst auf einen E6600 upgegraded und bin super zufrieden, Taktreserven sind auch reichlich vorhanden, da kann jeder K8L kommen. ;)
 
Auch wenn einige es nicht glauben, ich bin mit meiner A64 3400+ CPU mit OC zum Gamen noch vollkommen zufrieden !
Und habe gerade einen Sempron64 2800+ als ablöse für meinen PIII850 gekauft!
Der soll dann meinen Office PC befeuern !
 
[x] andere
hab mir 2 Stück Clovertown Xeon X5355 bestellt
 
Ich warte mit hochspannung auf den K8L, werde aber noch lange meinem X2 treu bleiben! Bin gespannt wie gut der K8L wird!
 
Holen werde ich den K8L falls der sehr gut sein wird ansonsten eben den Q6600 mit 45nm im Herbst. Noch bin ich auf S939 und X2 3800 und 3,04Gig bei Standardvcore von 1,35Vc.
 
Da ich in den nächsten Wochen ein AM2 System für eine Bekannte zusammenstellen werde, wandert mein X2 3800+ in dieses System , und ich werde mir dann so einen 65nm X2 besorgen. So mein aktueller Plan.
Aber da meine Kiste ja eigentlich K8L ready ist, wird es ganz klar auch dieser im Herbst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mom. habe ich noch nen sockel a xp2500+. da dieser für alle anwendungsgebiete bei mir noch völlig ausreicht werde ich erstmal keinen neuen rechner kaufen. wenn es dann so weit ist, werde ich mich für die cpu entscheiden die das beste preis/leistungsverhältnis bietet und am wenigsten abwärme produziert. neben diesem punkt werde ich auch diesmal ganz besonders drauf achten dass zu der cpu passende und vor allem stabile boards (bzw. chipsätze) vorhanden sind um keinen treiber oder hardwarestress zu haben.
 
@Frankenheimer:

So nehme ich es auch, mein A64 3000+ reicht mir vollkommen auf dem ehrwürdigen S754 Board, selbst aktuelle Games reisst er mit der X850Pro noch.
Denke aber mal das spätestens zum Refresh der DX10 Chips ein aufrüsten angebracht wäre, das entspricht etwa der Zeit des K8L Releases und dem 45nm Quad. Was dann P/L am besten ist wird dann gekauft, werde mein "altes" System dann als besseren Fileserver nutzen oder ihn bei Ebay verscherbeln, keine Ahnung^^

Wie es aber aussieht:

[X] Core2Duo/Quad Nachfolger auf 45nm Basis
 
Ich bleib bei meinem AMD System bis der K8L kommt. Die paar Prozent (wenn auch im teilweise 2-stelligem Bereich) lohnen keine Umrüstung auf Intel, da ja als Kosten noch mehr als die CPU anfällt (habe S939).
Bei mir laufen alle Games noch flüssig und dank X2 ist auch die Videobearbeitung in einem erträglichen Rahmen erledigt
 
ich werde mir warscheinlich in der nächsten zeit ein C2D-Sys holen,
mein jetziges sys wir langsam zu lahm für mich....
bin halt nur noch am überlegen ob ich nen e6400 oder nen e6600 hole :fresse:
mal schauen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh