Welche behalten? 4830 1Gb oder 4850 512Mb?

Joe21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
1.045
Hallo Leute...

Also habe beide Grafikkarten hier.

Was meint ihr?

Palit 4850 mit etwas lautem Lüfter und 512Mb
oder
MSI 4830 OC mit 1Gb und flüsterleisem Lüfter.

hmmm...

Also die Lüfter könnt ich evtl. noch tauschen. Die Lautstärke ist mir eigentlich schon sehr wichtig...

Aber was meint ihr mit Speicher usw. momentan sind wir ja da angelangt wo man mehr Speicher dann doch ein wenig merkt... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage kannst eig. nur du beantworten.
Was ist dir denn selber wichtig? Lautstärke, Leistung, Optik etc?
Wenn du eh beide hast, kannst du sie ja in deinen Games testen. Welche besser läuft, denke mal kommt auf die Auflösung an.
 
die 4850 ist um einiges schneller, würde diese behalten und eventuell die lüfter tauschen (z.b. accelero s1)
 
Welche besser läuft, denke mal kommt auf die Auflösung an.

Auf die kommt es nur in dem Punkt an, das die HD4830 schwächer ist. Sprich höhere Auflösung -> weniger FPS.

Problem ist aber in der Tat der Speicher. 512MB sind schon sehr knapp bemessen. Wenn man mal von diversen Texturmods absieht tauchen in letzter Zeit hier und da Games auf, die mit 512MB einfach keinen Spaß mehr machen...

So hab ich das gestern leidig feststellen dürfen, als meine 512MB HD4870 in CoD:MW2 einfach mal grotten schlecht läuft... Die Karte packt teils deutlich über 50FPS in den Szenen bei 1680x1050 und 4xAA (max. Details) aber es kommt oft vor, das die FPS extremst in den Keller gehen (<10FPS) und Nachladeruckler entstehen...



Ne Entscheidung in den Punkt zu treffen ist sehr schwer... einerseits könnte man hier etwas auf Details verzichten um VRam zu sparen. Andererseits könnte es passieren, das die HD4830 schon fast zu lahm für max. Details ist und man so sowieso gezwungen ist Details zu reduzieren (was VRam spart und die FPS steigert)
Kommt halt immer aufs Game an... Im Großteil aller Games reichen die 512MB noch aus. Alles was neu ist und was noch kommt, könnte aber eng werden...
 
Verkauf doch beide und hol dir was in Richtung 4870 1G - krieg man ja mittlerweile hinterhergeschmissen...
 
@Dr. Firle Fanz: auch ne gute idee ;)
@fdsonne: ich glaube, dass beide für aktuelle games bei maximalen settings (ultrahigh-mods, viel AA,...) zu wenig leistung haben, d.h. die 512MB sollten bei den möglichen settings ausreichen.
wobei mein bruder hat ne 4850@700/1000 512MB (mit nem Q6600 3GHz) und bei ihm laufen die gängigen games (dit2, shift) 1A, AA stellt er eh fast nicht ein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anhand meiner Games kann ich das ganze leider nicht messen welche nun schneller ist. ;) Es laufen die games die ich derzeit hab alle auf jeder auflösung flüssig...AF und AA stell ich wenn dann eh immer nur die ersten stufen ein. auflösung ist 1900x1080 (glaub ich...immer automatisch wegen dem 24iger) also shift ist eigentlich das game das bei meiner kleinen sammlung am meisten hardware benötigt...das läuft aber auch auf beiden ohne probleme.;)
wie gesagt...ich hab absolut keine ahnung. die 4830 spricht hald wegen der lautstärke für sich...sie ist im idle absolut nicht zu hören.
die 4850 ist wahrscheinlich etwas schneller denk ich aber wieviel? denke es ist nicht so viel dass man es wirklich merkt...d.h. wenn einspiel mit der 4830 ruckelt dann wirds wahrscheinlich mit der 4850 auch ruckeln.

hmmm.

die möglichkeit beide zu verkaufen und 1ne neue kaufen wär auch eine möglichkeit...
(für wieviel gehen denn im marktplatz die 4870/4890iger weg?. Bei der CPU ists ähnlich. Da hab ich jetz nen E6550 und nen E5300.derzeit test ich grad den E5300 aus und bin bei etwa 3.6-3.7Ghz mit standard Vcore angelangt.nur so zur info was ich im system hab.dazu 4Gb DDR2 800)
 
Das mit dem Verkauf ist natürlich keine schlechte idee. Mir waren meine 4870er damals, aber viel zu laut, wie es jetzt aussieht weiss ich leider garnicht, hatte die damals direkt zu release.
 
Der Unterschied 4850 <-> 4830 liegt durchschnittlich bei ETWA 15%, wobei der größere Speicher einiges wieder wettmacht ...
Ergo macht keinen Hype; behalte die leise 4830, bisserl OC und gut ist !
 
@fdsonne: ich glaube, dass beide für aktuelle games bei maximalen settings (ultrahigh-mods, viel AA,...) zu wenig leistung haben, d.h. die 512MB sollten bei den möglichen settings ausreichen.
wobei mein bruder hat ne 4850@700/1000 512MB (mit nem Q6600 3GHz) und bei ihm laufen die gängigen games (dit2, shift) 1A, AA stellt er eh fast nicht ein ;)

Wie gesagt, Beispiel CoD:MW2, da geht mit 512MB bei mir sogut wie gar nix. Man hat recht konstante FPS Raten bei 1680x1050 und 4xAA von um dei 50FPS. Aber es kommt häufig vor, das einfach durch Nachladeruckler die FPS auf unter 10FPS fallen, was den Spielspaß extrem trübt...

Wenn da die HD4830 ohne OC noch 35-40FPS im Schnitt schafft (was durchaus realistisch ist) dafür aber völlig konstant und ohne Nachladeruckler, macht das schon deutlich mehr Spaß. ;)
Und es bleibt ja noch die Möglichkeit die HD4830 zur HD4850 freizuschalten, klappte ja bei manchen Karten... vllt bei seiner auch.
 
oh man immer diese ultra-high settings. er wird wohl kaum mit diesen karten AA auf max haben und auflösung bis zum geht nicht mehr. bevor die karte mit den 512mb nicht mehr auskommt ist sie eh zulangsam.
 
@fdsonne

Das mit dem freischalten probier ich nun seit nem Monat...jedoch funktionieren die MSI Karten (jedenfalls meine) nur mit dem MSI Bios...desweiteren scheint nirgendwo jemand in absolut keinem Forum eine MSI 4850 mit 1Gb Speicher zu haben der mir sein Bios ausliest... ;) entweder sind die Leute zu faul oder niemand hat die Karte gekauft....
MSI verlangt die Seriennummer um ein Bios per E-Mail zu bekommen...das geht natürlich auch nicht...die werden mir keins schicken...nach 10Mails immer die gleiche Antwort..."wir brauchen ihre Seriennummer...bla bla bla". Bei anderen Biosen kommt immer beim Starten "Power Cable not connected..."

edit:

@G3cko

also bei der Auflösung spar ich meist nicht...aa und af wenn überhaupt erste stufe...alles danach merk ich eigentlich nirgendwo beim spielen. ;) wie gesagt es läuft auf beiden Karten alles was ich spiele ohne zuckeln
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man immer diese ultra-high settings. er wird wohl kaum mit diesen karten AA auf max haben und auflösung bis zum geht nicht mehr. bevor die karte mit den 512mb nicht mehr auskommt ist sie eh zulangsam.

Wer spricht von max. AA und von Auflösungen bis zum geht nicht mehr?
Ebenso sollte dir bewust sein, das idR AA bei AMD Karten sogut wie keinen Einfluss auf den VRam Verbrauch hat, ebenso wie die Auflösung...

Bleibt unterm Strich der Deteilgrad im Game. Und max. Details kann wohl nciht verkehrt sein. Schon gar nicht, wenn die Karte das potentiell mitmacht, aber durch zu wenig Speicher der Spielspaß leiden würde...
 
Daher würde ich echt die HD4830 nehmen. Gibt langsam aber sicher ein paar Games die von mehr Vram profitieren (GTA4, COD:MW2,...).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh