Welche 5070 oc?

toyzruz

Vizeadmiral , HWLUXX Star
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
9.299
Ort
Mittelhessen
Hi Jungs, ich suche eine 5070 oc. Sind ja gerade einige an der 500er Marke am kratzen.

Welche würdet ihr empfehlen?
Am liebsten eine mit höherem PT (wegen besserem oc), eine
oC Version namenhafter Hersteller und drei (weil leiser?) Lüftern.

Da gibt es sooo viele ,-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Drei Lüfter bedeuten nicht automatisch leiser.
Untervolten ist das neue OC, da die Karte so schon nahe am Kotzlimit laufen und sich selbst hoch takten.
Bei den Karten sollte man schauen wer den besten Kühler hat, bezüglich Temperaturen und Lautstärke, alles andere ist eher nutzlos.
 
Qualitätskontrolle lässt zuweilen etwas zu wünschen übrig, bei den Top SKUs ist gut vernehmbares Coil Whine Programm, bei den kleineren Karten ist es nicht ganz so auffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Coil Whine Threads zeigen dass es random ist?
Oder hast du einen legitimen Anhaltspunkt, dass es bei den teuren eher auftritt?

Ich glaube es hat primär mit der Wahrnehmung zu tun.
"Kleinere Karten" = oft von Schnäppchenjägern gekauft = geben sich meist mit kleineren Makeln zufrieden / evtl. auch ältere Herren? (Gehör nicht mehr so gut)
"Teurere Karten" = oft von Enthusiasten gekauft = haben Ansprüche
"Beliebte Marken (Asus, AsRock)" = werden überproportional oft gekauft = Makel kriegen überproportional viel Aufmerksamkeit
 
Je höher die Leistungsaufnahme desto mehr Spulen, desto mehr EMI, destho höher die Wahrscheinlichkeit auf Coil Whine.
Und leider sind die vermeintlich tollen Spulen die Asus vorzugsweise auf den teuren Karten einsetzt anfällig dafür.
Genau so ist es bekannt dass sich die Intensität durch UV (`=Verringerung der Leistungsaufnahme) verringern lässt.

Ich habe von jeder Gen diverse TOP SKUs verschiedener Hersteller verbaut bzw. auf dem Testbench gehabt und besonders negativ aufgefallen ist dabei leider immer Asus.
Die anderen haben es teilweise auch aber die Intensität ist meist deutlich geringer.
 
Danke, interessant.
Würdest du sagen es gibt einen bestimmten "cut-off" ab welcher TDP coil whine extrem wahrscheinlich wird?
Oder ist es prinzipiell möglich eine 350W Nvidia ohne Spulen aus der Hölle zu erwischen?
 
Gibt es schon, 350W wären quasi eine RTX 5080, Gigabyte kommt ganz gut weg bei dieser Gen.

Bei meiner Zotac 5080 habe ich wohl auch Glück gehabt, allerdings ist bei der Karte die Regelung der Lüfter meh, wie schon bei der Zotac 5090 auch.

Die mit Abstand nervigste Karte war aber eine RTX 4090 Strix die ich zum Testen hier hatte, Rasseln und Fiepen im Duett.

Nicht schön was ASUS da für viel Geld auf die Käufer los lässt. :poop:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh