hyte ich jetzt nicht erwartet, in dem Preissegment
Der Preis selbst sagt i. d. R. rein gar nüscht über die Qualität aus
anscheinend wurde der Rückruf zurück gerufen?

zumindest funktioniert der Link nicht (mehr) ...
Den Rückruf darf man/n getrost unter unter nutzlos verbuchen, denn das Gro der Käufer wird mitnichten nach irgendwelchen Rückrufen Ausschau halten und somit nicht in der Lage sein, im Vorfeld zu reagieren. Sprich der Rückruf dient allenfalls dem Hersteller. um seinen (vermeintlich) guten Ruf zu wahren.
Doch damit nicht genug, denn im dümmsten Fall zieht die Schluderei noch Folgeschäden nach sich. Gratulation all denjenigen, welche solche Produkte durchwinken, bzw. dem Hersteller ein Zeugnis ohne Fehl und Tadel ausstellen.
Die Story hat natürlich auch sein Gutes, denn wenn sich das hinreichend herumgesprochen hat, lässt sich das Produkt nur noch zu einem angemessenen Preis, satt derart überteuert veräußern, siehe bspw. das NZXT H1, welches in der Revision 1 einen Brandbeschleuniger beinhaltete und auf Grund der kostenlosen Dreingabe letzten Endes für 99,- statt für ursprünglich 399.- veräußert wurde.
Merke: Setze nur auf Erprobtes, wobei ich mich angesichts der Thematik bzw. der Unsicherheit AiO frage, warum überhaupt mit Wasser statt mit Luft kühlen. Hinzu kommt, das, selbst wenn, Artic das Zeugs quasi für lau veräußert. Selbst die 420 ist mittlerweile für regelmäßig unter 50,- Euro zu haben, siehe:
(MindStar) Arctic Liquid Freezer II 420 A-RGB - Prozessor-Flüssigkeitskühlsystem - Kühlergröße: 420 mm 49€
ARCTIC Liquid Freezer II 420 A-RGB Wasserkühler CPU LED AMD Intel [B-Ware] 29,95€
UPDATE [ARCTIC SAMMELDEAL] B-Ware | Liquid Freezer III 240/280/420 ab 32,90 - 36,90€ weiß/RGB | Liquid Freezer II (siehe Beschreibung) 32,90€
Als B- Ware wird des Öfteren auch Neuware deklariert, um bspw. den Handel nicht zu verärgern. Mittlerweile gängige Praxis...
Tipp ans Luxx: Statt Produkte zu testen, welche vom Hersteller überlassen wurden, um nicht zu sagen angepriesen, würde ich persönlich befürworten, Produkte aus dem regulären Handel auf den Zahn zu fühlen, zumal mir der finanzielle Aufwand im Fall von Arctic überschaubar scheint. Selbiges auch bei den Probanden, welche auf Luft setzen. Statt bspw. Produkte von Thermalright aufzunehmen, wird überflüssiger, überteuerter Plunder ins Visier genommen.