Liebe Community,
ich hoffe dieser Thread ist an der richtigen Stelle im Forum platziert.
Vor einer Weile habe ich mir mit eurer Hilfe hier einen PC zusammen gestellt.
Um mich kurz zu fassen: im Laufe der Zeit sind mir immer mehr Probleme aufgefallen, die ich mit dem Mainboard in verbindung bringe. Mit eigener Googlerecherche bin ich nicht weiter gekommen.
1. Meine Edifier c2x Lautsprächer werden nicht vom PC erkannt. Weder an der Buchse hinten am MB noch vorne am Gehäuse.
- Sie funktionieren einwandfrei an verschiedenen Handys und Laptops.
- Realtek wurde installiert.
- Sound über USB-Funkheadset geht.
2. Mein Zweitmonitor verfügt nur über einen VGA-Anschluss. Er wird ebenfalls nicht erkannt.
- Am Laptop kann der Monitor ohne Probleme angeschlossen werden.
- Wenn das Kabel in die weibliche Fassung am PC gesteckt wird, biegt sich das MB-Panel (heißt das so?) etwas nach innen.
- Mein Hauptmonitor ist am DVI-D-Anschluss der GraKa angeschlossen. Stecke ich ihn in den DVI-D-Stecker des MB wird der Monitor nicht erkannt. Hier biegt sich die Fassung auch etwas nach hinten.
3. Erst heute entdeckt: Anscheinend sind arbeitet der PC nur mit 8 GB RAM, obwohl 16 GB eingestöpselt sind.
- Als ich den PC zusammengebaut und gestartet habe, gab es gelegentlich Bluescreens mit oft unterschiedlichen Fehlermeldungen. Nach vielen Stunden der Fehlersuche konnte ich es dann auf den Arbeitsspeicher eingrenzen:
Ich hatte die RAM-Sticks in den 1. und 3. Slot gesteckt. Aber aus irgendwelchen Gründen mussten die Sticks in die 2. und 4. Position gesteckt werden. Die Bedienungsanleitung hat dazu aber nichts gesagt. Seitdem ich das geändert habe, traten keine Bluescreens mehr auf. Allerdings ist mir lange Zeit nicht aufgefallen, dass ich nur mit 8 GB RAM spiele
Mein System:
Windows 10
Komponenten
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?
ich hoffe dieser Thread ist an der richtigen Stelle im Forum platziert.
Vor einer Weile habe ich mir mit eurer Hilfe hier einen PC zusammen gestellt.
Um mich kurz zu fassen: im Laufe der Zeit sind mir immer mehr Probleme aufgefallen, die ich mit dem Mainboard in verbindung bringe. Mit eigener Googlerecherche bin ich nicht weiter gekommen.
1. Meine Edifier c2x Lautsprächer werden nicht vom PC erkannt. Weder an der Buchse hinten am MB noch vorne am Gehäuse.
- Sie funktionieren einwandfrei an verschiedenen Handys und Laptops.
- Realtek wurde installiert.
- Sound über USB-Funkheadset geht.
2. Mein Zweitmonitor verfügt nur über einen VGA-Anschluss. Er wird ebenfalls nicht erkannt.
- Am Laptop kann der Monitor ohne Probleme angeschlossen werden.
- Wenn das Kabel in die weibliche Fassung am PC gesteckt wird, biegt sich das MB-Panel (heißt das so?) etwas nach innen.
- Mein Hauptmonitor ist am DVI-D-Anschluss der GraKa angeschlossen. Stecke ich ihn in den DVI-D-Stecker des MB wird der Monitor nicht erkannt. Hier biegt sich die Fassung auch etwas nach hinten.
3. Erst heute entdeckt: Anscheinend sind arbeitet der PC nur mit 8 GB RAM, obwohl 16 GB eingestöpselt sind.
- Als ich den PC zusammengebaut und gestartet habe, gab es gelegentlich Bluescreens mit oft unterschiedlichen Fehlermeldungen. Nach vielen Stunden der Fehlersuche konnte ich es dann auf den Arbeitsspeicher eingrenzen:
Ich hatte die RAM-Sticks in den 1. und 3. Slot gesteckt. Aber aus irgendwelchen Gründen mussten die Sticks in die 2. und 4. Position gesteckt werden. Die Bedienungsanleitung hat dazu aber nichts gesagt. Seitdem ich das geändert habe, traten keine Bluescreens mehr auf. Allerdings ist mir lange Zeit nicht aufgefallen, dass ich nur mit 8 GB RAM spiele

Mein System:
Windows 10
Komponenten
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?

Zuletzt bearbeitet: