Wechselrahmen oder externes Gehäuse

Blackshark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2007
Beiträge
377
Hallo
benötige für meinen zukünftigen 3 Backup-Festplatten noch ein Zuhause, die frage ist nun ob externes Gehäuse oder Wechselrahmen.

Als Wechselrahmen hätte ich diesen hier genommen da er eine gute Bewertung hat und er günstig ist.
HD-Wechselrahmen SATA

Als externes Gehäuse hätte ich dieses hier genommen.
Hier

Mein Problem was ich momentan außerdem noch habe ist das mein 4 normalen Sata Anschlüsse an meinem A8n-SLI Premium schon besetzt sind.
So sind nur noch die 4 Anschlüsse von dem Silicon RAID Controller frei.
Habe aber schon einmal irgendwo gelesen das es Probleme gibt wenn ich denn Sata Conroller und den RAID Conroller gleichzeitig betreibe weiß jemand dazu etwas.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte 3 wechselrahmen oder ebend 3 externe gehäuse holen.
Ist der Wechselrahmen gut oder sollte ich zu teureren Produkten von z.b. Raidsonic greifen.
 
Ich weiß leider nicht, welche Vorstellungen du hast.
Sollen die Backup Platten immer ans System angeschlossen sein oder nur ab und zu für komplett-Backups?
Wenn die HDDs nicht mobil sein müssen, kann man auch zu sowas greifen:
(jaja, Caseking.de, da kauft man keine Hardware. Das Webdesign ist doch aber soooo schön :d )

ganz schlicht:
http://www.caseking.de/shop/catalog...=2222&osCsid=7b6b29d0dc3500dae1e1c9b7eb0e73e2

etwas "cooler":
http://www.caseking.de/shop/catalog...=6573&osCsid=7b6b29d0dc3500dae1e1c9b7eb0e73e2

und "ganz heiß":
http://www.caseking.de/shop/catalog...=6000&osCsid=7b6b29d0dc3500dae1e1c9b7eb0e73e2
 
Bin bald besitzer eines Stackers das ist schon so ein "ganz schlichter" festplattenkäfig drinne, der ist aber schon voll mit platten. Es soll ca. einmal die woche ein komplett Backup gemacht werden, falls man mal nicht daheim ist (z.b. Urlaub etc.) sollen die Platten an einen geheimen Ort gepackt werden also möglichst mobil.
 
Als Backplane habe ich mir das hier

Backplane

schon ausgeguckt da ziemlich günstig und reicht für meinen Zweck.
Der Original Lüfter wird dann noch durch diesen hier

Lüfter

ersetzt dann ist er ruhig gestellt.
 
Jo, so ist's prima. Denke, dass das die beste Lösung ist. Nur versteh ich nicht ganz, warum man die Backup Platten verstecken muss, aber die eigentlichen Festplatten nicht :rolleyes:
 
@ R@zr:
Da würde ich einfach zu einem Wechselrahmen greifen und den in ein 5.25" Gehäuse packen.
 
@ R@zr
Ob es 5,25 mit eSATA gibt weiss ich leider nicht.
Allerdings gibt es von RaidSonic eine ganz witzige Alternative, "RaidSonic Stardom iTank i302-1S-SB2 silber, 3.5", USB 2.0/eSATA" und passend dazu einen Carrier "Stardom Carrier für i302+SR360 SATA". Damit lassen sich unterschiedliche Festplatten recht schnell im Gehäuse wechseln. Gibt's natürlich auch in schwarz.
Finden kannst du das zum Beispiel bei

http://www2.hardwareversand.de/7VoocL1-g1V3jT/1/articledetail.jsp?aid=5341&agid=648&ref=13

Unten auf der Seite geht's auch zum Carrier.

Kamuro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh