Wechsel von Thunderbird 3 zu Outlook 2010 unter Win 7

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi zusammen.
Ich würde gerne ein Thunderbird Postfach (POP3) von Thunderbird 3 in Outlook 2010 migrieren.

Die Anleitungen die man dazu findet beziehen meist auf den Umweg über Outlook Express. Das gibts ja bekanntlich unter Windows 7 nicht mehr.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Migration durchzuführen?


Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cool...hast du es damit schon gemacht?

Also gegen Outlook spricht eigentlich nur dass es nicht kostenlos ist. Thunderbird ist sicher gut, kann aber mit Outlook meines Erachtens nicht mithalten. Aber darum gehts in diesem Thread ja nicht :)

Danke und Grüße
 
Ja das Programm habe ich schon mal getestet, damals allerdings mit Outlook 2007.
Aber das macht keinen Unerschied zum 2010er.
 
Okay, danke.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich es auch schon mal damit gemacht habe. Ist aber schon länger her.

Auf jeden Fall ein super Tipp.

Grüße
 
Cool...hast du es damit schon gemacht?

Also gegen Outlook spricht eigentlich nur dass es nicht kostenlos ist. Thunderbird ist sicher gut, kann aber mit Outlook meines Erachtens nicht mithalten.
Aber erst dann, wenn man Outlook zusammen mit Exchange nutzt. Nur für Privatmails ist Thunderbird meines Erachtens die bessere Wahl.
 
...jeder nach seiner facon ;)

Das denke ich doch auch. Es kommt einfach sehr auf das Anwendungsszenario an. Für den Home-User reicht Thunderbird bzw. ist es aufgrund des übersichtlichen Funktionsumfangs wahrscheinlich sogar komfortabler bzw. besser zu handhaben.

Ich finde Outlook jedenfalls wesentlich komfortabler und zusammen mit einem Exchange natürlich unschlagbar.

Man kann die beiden Lösungen ohnehin nur bedingt vergleichen. Thunderbird bietet ja nur einen Bruchteil der Möglichkeiten die man mit Outlook hat.

Zudem gefällt mir die Postfachverwaltung beim TB nicht. So eine all-in-one pst-Datei ist schon einfach was Feines.


EDIT:
Hat übrigens super geklappt mit Mailstore-Home. Richtig gutes Programm.

Jetzt fehlen noch die Kontakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh