• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Webserver für internes Netzwerk auf einem VServer per VPN

KingGoggel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
1.437
Ort
D:\NRW\OWL\KreisHerford\Enger
Hallo zusammen,

zu diesem Thema konnte ich leider nichts im Internet finden. Folgende Situation...

Ich habe einen VServer von Hosteurope logischerweise ohne erreichbares lokales Netzwerk dahinter. Von zu hause habe ich bereits eine VPN Verbindung zu dem VServer hergestellt.

Jetzt möchte ich gerne ein MoinMoin Wiki per Webserver am VServer bereitstellen. Soweit kein Problem... Das Problem ist nur, dass dieses Wiki NUR über das VPN erreichbar sein soll. Also bloß nicht von außen.

Gibt es dafür eine Möglichkeit und wenn ja wie?

Solltet ihr noch Fragen haben, stellt diese bitte.

Danke u. Grüße
KingGoggel :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst zb den httpd an das tun/tap interface binden, auch mit iptables koennte man hier was bauen. beschreibe deine netzwerktopologie, am besten gleich mit ip/sm, dann kann man genaueres sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur auf die IP vom VPN laufen lassen und fertig. ;)
 
Erstmal vielen Dank für eurer antworten ...

du kannst zb den httpd an das tun/tap interface binden, auch mit iptables koennte man hier was bauen. beschreibe deine netzwerktopologie, am besten gleich mit ip/sm, dann kann man genaueres sagen.

die IP des VPN tun interface auf dem server lautet 10.1.0.1 . Was genau ist sm?
Was soll ich bei netzwerktopologier großartig erklären? Zu hause in meinem privaten netzt ist eine Stern topologie. Von dort habe ich von jedem client eine Verbindung zum VPN VServer.

Einfach nur auf die IP vom VPN laufen lassen und fertig. ;)

Wie und wo stelle ich das ein? Wie bereits nomansland schon beschrieben hat, in der httpd.conf?
 
ein einfacher eintrag in der ports.conf hat abhilfe geschaffen.

listen 10.8.0.1:80

dadurch ist der webserver von "außen" nicht mehr erreichbar.

Danke für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh