• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Webcam (oder sonstwas) streikt, brauche Rat

Parkuhr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
3
Hallo,

ich weiß nun nicht, ob mein Anliegen hier oder evtl bei den Digitalkameras besser reinpasst, aber ich versuche mein Glück einfach mal.

Vorerst: Ich bin eine Frau und habe nicht soviel Ahnung von den meisten Sachen, die den PC betreffen. :d

Also, folgendes Problem:
Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine sporadische Webcam von Trust geholt (und ja, mittlerweile weiß ich auch, dass dieser Hersteller nicht unbedingt die beste Wahl ist), weil ich meiner Schwester beim Englischlernen helfen sollte. Hatte damit also nix großes vor, von daher hätte sie mir völlig gereicht.
Es ist das Model WB 1300N und laut Hersteller mit Windows XP kompatibel. Nur tut sich irgendwie nichts, wenn ich die Cam laut Anleitung installieren will:
Treiber-CD einlegen, Software installieren, neu starten, Cam einstöpseln, automatische Hardwareinstallation erfolgt angeblich automatisch. Aber genau das funktioniert nicht. Die Kamera geht zwar an und das grüne Lämpchen brennt, aber das auch nur, wenn sie lust dazu hat. Wenn ich dann auf die mitgelieferte Software klicke (ist dieses AmCap-Programm), bekomme ich immer die Meldung, dass die Cam nicht gefunden wurde.
Ich habe beide USB-Anschlüsse versucht, aber das machte keinen Unterschied. Habe ebenso den Treiber, etc. deinstalliert und nochmal heruntergeladen und es damit versucht, ging aber auch nicht.
Ich finde es etwas verwirrend, weil die Cam am Laptop funktioniert und ich dort auch nichts anderes getan habe. :confused:
Dachte zuerst, es wären die USB-Anschlüsse, aber nachdem alles andere funktioniert, können die es ja nicht sein. Und die Cam geht ja auch am Laptop, von daher verstehe ich das nicht so ganz.

Hat jemand ne Idee, was ich noch versuchen könnte?

Sorry, falls das ein wenig wirr klingt. Das macht die pure Verzweiflung. :d

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Luxx :wink:

Also die Cam wird nicht vom Treiber erkannt? Dort gibts ja meist eine Option wo man sich das Bild anzeigen lassen kann. Oder macht nur die Messengersoftware Probleme? Welche wird eingesetzt? Was für ein Mainboard befindet sich in deinem PC?
Hast du mal die Cam an einem anderen USB-Anschluss probiert? Auf dem Laptop ist auch XP (und die gleiche Messengersoftware) installiert?
Mal die Cam im Gerätemanager deinstalliert?
 
Auf mich wirkt das so als würde die Cam nur genug Saft bekommen um die LED zu betreiben. Beim Laptop kommt der Strom über USB und sie Läuft. Am PC kommt kein Strom oder nicht genug über den USB Anschluss. Könnte auch am Kabel liegen, denn manche übertragen keinen Strom. Nutzt du ein USB Verlängerungskabel? Bei meinen Kabeln ist des so, dass die mit einem Durchmesser von unter 1mm keinen Strom leiten und die mit darüber schon (Um das zu verallgemeinern hab ich zu wenig USB-Kabel). Steck die Kamera mal direkt hinten ans Mainboard. Wenn das schon so ist hab ich keinen Plan mehr.

Zu wenig Strom kenn ich davon, dass wen ich meine 2,5"USB-HDD mit dem falschen Kabel anschließe nur die LED leuchtet aber sich sonst nicht tut
 
Sooo, hier mal ein kleiner Zwischenbericht:

Ich habs tatsächlich hinbekommen und die Cam über den Hub zum Laufen gekriegt. Hat alles gut funktioniert, dann musste ich den PC ausschalten. Danach gings erstmal wieder nicht, also nochmal neu deinstalliert und installiert, ging dann wieder.
So.
Aber nach ca 15 Minuten ging die Cam einfach aus und es kam dann im selben Atemzug die Meldung von dem Programm, dass keine Hardware gefunden wurde. :motz:
:hmm:
Wenn ich nun ohne erneute Installation versuche, wieder ein Bild zu kriegen, geht die Cam zwar an, man sieht auch dass der schwarze Bildschirm kommt (ohne Rückmeldung der Cam is der weiß) aber direkt danach geht die Cam aus und es tut sich nix mehr. Dann eben wieder "Hardware nicht gefunden". Die war doch aber noch da, bevor ich das Programm gestartet hab. :hmm:
Mensch, was soll das denn jetzt. -.-
Edit: Es geht immernoch um das mitgelieferte Programm "AmCap", also keinen Messenger und sowas. Skype habe ich ca 10 Minuten getestet, das hat funktioniert.
Ich brauche nur unbedingt die Gewissheit, dass die Cam soweit gut, bzw ohne Aussetzer läuft, weil ich damit bald arbeiten werde, bzw muss. Und wenn mir das Ding dann mittendrin ausgeht, ist das ne Katastrophe. :eek:

Achja.. lieben Dank für eure Antworten! Nach meinem Mainboard und so schaue ich nachher mal, will die Fragen ja nicht so unbeantwortet im Raum stehen lassen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von nem Hub war vorher nicht die Rede. Ist das ein aktiver (also mit eigenem Netzteil)? Wie siehts aus wenn du die Cam direkt in einen USB-Steckplatz hinten am PC steckst ? Ohne irgendein Verlängerungskabel oder Hub dazwischen!

Warum kaufst du dir "zum arbeiten" eine 10€ Webcam? Ich mein, funktionieren muss die trotzdem, aber von der Qualität her hätt ich als "dein Kollege am anderen Ende der Leitung" keine wahre Freude dran...

Ich hab auch nur sonen Billigteil, meiner Freundin hab ich dann die S5500 gekauft, dazwischen liegen schon Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von nem Hub war vorher nicht die Rede. Ist das ein aktiver (also mit eigenem Netzteil)? Wie siehts aus wenn du die Cam direkt in einen USB-Steckplatz hinten am PC steckst ? Ohne irgendein Verlängerungskabel oder Hub dazwischen!
Ja, es ist ein aktiver Hub. Direkt hinten am PC funktioniert die Cam nicht. Hatte es vorher am Hub auch noch gar nicht versucht, daher war keine Rede davon. :d

Warum kaufst du dir "zum arbeiten" eine 10€ Webcam? Ich mein, funktionieren muss die trotzdem, aber von der Qualität her hätt ich als "dein Kollege am anderen Ende der Leitung" keine wahre Freude dran...
Ich habe sie ursprünglich nicht zum richtigen Arbeiten gekauft. Sollte halt erstmal nur für mich und meine Schwester sein, aber das hat sich jetzt eben so ergeben.
Bin ja überhaupt erst auf die Idee gekommen, weil die Cam schon hier war. Ansonsten hätt ich mir das aus dem Kopf schlagen können.

Auf der Seite meines hoffentlich neuen Arbeitgebers heißt es auch:
"Das sind die optimalen Einstellungen zum Senden:
Auflösung: 640 x 480
Frames pro Sekunde: 15 - 30"
Soweit ich noch gucken konnte, bevor die Cam ausgegangen ist, hat sie schonmal die benötigten 30 Frames. Nach der Auflösung müsste ich schauen, aber wenn das nicht schlechter als 320 x 240 ist, langt das laut Firma vollkommen. Wäre nämlich die Mindestanforderung.

Ich hab auch nur sonen Billigteil, meiner Freundin hab ich dann die S5500 gekauft, dazwischen liegen schon Welten.
Mag sein. Ich hätte auch gerne ne bessere gehabt, aber für jemanden, der gerade erst wieder mit dem Arbeiten anfängt, ist das ne Menge Holz und frühestens erst dann machbar, wenn das erste Gehalt auf dem Konto ist. :shake:
Bis dahin muss ich die Cam also weiterquälen. :asthanos:
 
[...] Mag sein. Ich hätte auch gerne ne bessere gehabt, aber für jemanden, der gerade erst wieder mit dem Arbeiten anfängt, ist das ne Menge Holz und frühestens erst dann machbar, wenn das erste Gehalt auf dem Konto ist. :shake: [...]

Das kann ich gut verstehen, hatte ja selber auch kein Geld für eine bessere Kamera. Falls du doch einmal über eine neue Kamera nachdenken solltest, hier gehts zum Kaufberatungsthread.

Also mit Skype funktioniert die Kamera? Nur das mitgelieferte Programm macht Schwierigkeiten?
Irgendwie gehen (zumindest mir) langsam die Möglichkeiten aus. Anderer Anschluss wurde getestet (auch aktiver Hub), aktueller Treiber installiert... Und aufm Lappi tut sie ja. :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh