• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

web"n"walk-Fragen

smoothwater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
2.600
Ort
Halle (Saale)
Hallo Luxxer,
Seit langem versuchen meine Schwiegereltern in spe DSL zu bekommen. Leider fallen normales DSL (auch DSL Light), VDSL (wird nicht angeboten) und DSL per TV-Kabel raus (haben eine Sat-Schüssel und wollen/brauchen keinen Kabelanschluss). Desweiteren fällt SkyDSL aus Preis/Leistungssicht weg (DSL-Flat + Rückkanal-Flat).
Derzeit werden aber vermehrt Tarife über UMTS mit HSDPA und HSUPA zu "günstigen" Preisen angeboten. Die Verfügbarkeit ist nur von T-Mobile garantiert (ein Arbeitskollege wohnt eine Straße weiter und hat volles Netz, O2/Vodafone von Studienkollegen geht nicht).
Bei dem Tarif (es soll der Connect L werden) steht, dass Internet-Telefonie ausgeschlossen bzw. nicht möglich ist. Als Gerät steht der T-Mobile web'n'walk Stick IV (Anschluss über USB) zur Auswahl.

Der derzeitige Internet-Zugang läuft über ein ISDN-Modem, welches in einem alten PC werkelt, der als Firewall dient. Für das Telefonieren steht eine sehr alte Fritzbox bereit, an die 3 Telefone angeschlossen werden können (Tarif ist ISDN Call Plus). Als Betriebssystem ist auf allen 3 Desktop-PCs Linux installiert, die Einwahl läuft über imonk (oder so ähnlich). Ein Switch sorgt für die Kommunikation zwischen allen Desktop-PCs. Lediglich die Laptops von meiner Freundin (Vista 32Bit) und mir (Vista 64Bit) besitzen WLAN, gesurft wird damit bis jetzt nur in der Uni.

Nun zu meinen Fragen, die trotz Gespräch im T-Punkt nicht beantwortet sind:

1.) Wie kann ich dennoch über den Tarif günstiger telefonieren (eine Internetrufnummer würde ausreichen) und welche Hardware/Software bräuchte ich eventuell dazu? Faxen ist laut Tariftabelle ja möglich..
2.) Bei den Geräteeigenschaften lese ich, dass kein web"n"walk Manager für Linux dabei ist, lediglich Treiber für das Gerät. Wie wird also die Verbindungseinwahl über Linux hergestellt?
3.) Ist es möglich, wenn der Stick am derzeitigen Firewall-PC dran hängt, dass alle angeschlossenen PCs ins Netz können, oder wird dies Software-/Treiberseitig blockiert?
4.) Kann man die T-Mobile web'n'walk Box IV (hat LAN-Anschluss, könnte also etwas Einrichtungszeit sparen) auch für den Connect L nehmen oder nur für Connect M? Der "Fach"-Verkäufer im T-Punkt war sich nicht sicher, auf der T-Mobile-Seite hab ich nix gefunden, und der Chef war nicht da...

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich schon mal recht herzlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin

ich habe hier nen web'n'walk stick an meiner linux firewall hängen. einfach pin von der simkarte nehmen, wvdial einrichten, starten, firewall/routing anpassen, fertig

klappt bei mir einwandfrei sogar mit voip...:)
 
Danke, sowas hab ich gebraucht.

@Stüchter:
Bei meinen Schwiegerellies in spe gibt es einen lokalen Anbieter für den Ort, und die setzen einem nur TV-DSL mit nem Kabel-TV-Vertrag...leider

@pugnacity:
Welches Programm nutzt Du für VoIP?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen Siemens Telefon was von Haus aus Voip kann, und mein E51 über Wlan. also Softclient hab ich zum testen Ekiga genutzt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh