Wasserkreislauf funktioniert nicht

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hey Leute, meine Wakü ist jetzt fertig eingebaut. Nur kriege den Wasserkreislauf irgendwie nicht zum starten.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inwiefern? Mach mal paar Angaben was passiert bzw. nicht passiert....
 
So wie es auf dem 2. Bild aussieht wird das Wasser nicht bis zum Radi gepumpt.

Genau :wink:
problem ist gewesen. EInschalten > AGB Leer > Auschalten > Wasser befüllen > Einschalten > Wasser befüllen > Auschalten

Inzwischen läuft es jetzt.

Muss nur noch paar lötarbeiten machen und bin ich fertig.

Habe so eben den nachteil von kleinen AGB gelernt :d
Mischung war rote Lebensmittelfarbe mit ca 166ml Glysantin G48 und 1l D. Wasser. sind ca 100ml übrig geblieben bei 2 Radis.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast auf 1l dest wasser 116 ml g 48 reingekippt?
das wär dann ja nen mischungsverhältnis von 1:6 oder so wenn ich mich nicht täusche
ich hab bei mir auf 1l destwasser 50 ml g48 das wäre dann 1:20
wie die meisten es hier empfehlen
 
kommt darauf an ob es g48 konzentrat oder g48 "fertig-" mischung war...
 
Meine G48 Mischung ist so ungefähr 1:6

1:10 bis 1:20 ist einfach nur irgendein Mischungsverhältnis, was sich über die Jahre in den Käpfen festgesetzt hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass eine Mischung unter 1:10, wenns nicht gerade 1:2 oder 1:1 ist , irgendwie schädlich ist. Davon ab hat man dann auch ne brauchbare Farbgebung des Wassers und nicht son mistig häßliches blau.

Um mich selbst zu zitieren.

Wo kommt die Empfehlung für das Mischungsverhältnis her? Worauf basiert sie? Darüber hab ich noch keine Infos gefunden. Bisher mit meinem Mischungsverhältnis keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich zustimmen, ich hab das G48 bisher auch immer frei Schnauze reingekippt, quasi bis mir der Blauton gefallen hat.
Hatte damit bisher noch nie irgendwelche Probleme :)
 
Also ich wollte wegen der Mischung keinen neuen Fred vorher erröffnen und habe einfach die suchu genutzt und habe mich stunden lang alleine wegen der mischung schlau gemacht und da wurde am meisten 1:6 empfholen, obwohl manche auch min 1:10 - 20 nutzen.

@Edit: Mom läuft alles auf normal. Musste eben OS neu installieren. Sind die temps für einen E8400 im non Oc mit 34° bei einer ZT von 19,6° ok ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nutze schon seit jahren 1:1 mischung ohne probleme, da wird die pumpe eher noch besser geschmiert und bei starkem frost passiert auch nix ;)
 
ich hab auf 1,5 liter ca. 1/4 liter von so nem dickflüssigen zeuch da rein ;) ka steht nix von g84 drauf ist aber korro schutz und frostschutz und rot isses :P
 
@Edit: Mom läuft alles auf normal. Musste eben OS neu installieren. Sind die temps für einen E8400 im non Oc mit 34° bei einer ZT von 19,6° ok ?

Ich denke ja. Mein 8600 (atm Non-OC) hat im Idle 38°C bei Wassertemp von 25,5°C und Zimmertemp von 21°C .
Der geht aber bei Orthos nach ner halben Stunde auch nicht höher als 40°C.
Bei mir sind alle Komponenten @ Water, außer das Ram.

Sind deine 34°C auch im Idle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Snoopy@ Mein Radi läuft z.Z. Passiv. Vieleicht ist auch es auch deswegen so warm.

Mom läuft er wieder bei 4,2GhZ mit 1,24v und temps nach 30min Prime 55°

Also die Wassertemps sehen inzwischen schon ganz anders aus. Hatte ein älteres temp prg.

Inzwischen sieht das ganze schon viel realistischer aus.

560x735=4200MHz bei 1,248v
ZT: 19,8°
Wassertemp: keine ahnung
CPU: 32°
1. & 2. Kern: 39° mit nur 2x120er Lüfter (5v) am 2x 360er Radis

Sind die temps inordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mir heute neue Wassermischung bestellen nur frage ich mich jetzt, wie ich das Wasser im Kreislauf rauslassen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh