Hi Waterboys,
nach nun ~ 6 Jahren Wasserkühlung ist heute Morgen, aus irgendwelchen Gründen, der Schlauch von der Tülle abgerutscht und hat vermutlich einen Hardwareschaden verursacht.
Kurz zur Erklärung:
Vor ca. 3 Wochen hab ich mein Wakü-System etwas aufgerüstet und auch ordentlich entlüftet etc. Folgendes Sys:
C2Q Q6600
Gigabyte P35 DS4
8800GTX
Seasonic S12-500
Laing DDC
13er Tüllen/11er Masterkleer Schlauch
Thermochill
Swiftech Apogee
Innovatek GPU Kühler
Ich hätte am liebsten heute Morgen ein Foto davon gemacht, nur hab ich wirklich keine Zeit gehabt. Der Schlauch sitzt auf den Tüllen sehr fest, ich kann gar nicht verstehen wie der abrutschen konnte. Nach kurzer Inspektion, hab ich nur gemerkt das der Innovatek GPU Wasserkühler sehr heiß war. Der Schlauch ist an der CPU bzw. am Swiftech Apogge abgerutscht. Vermutlich hat der Schlach durch die entstehnde Wärmeausdehnung einen Abflug gemacht.
Evtl. weil die Laing das Wasser nicht mehr umgewälzt hat?
Das Sys fährt leider gar nicht mehr hoch. Ich hab nun zuerst mit einem anderen Netzteil versucht das System zum laufen zu bringen. Leider kommt beim hochbooten ein derart nerviges piepen dass ich das Sys gleich ausschalten muss. Also das alte Netzteil wieder ran, die ATX 12V X2 Stromversorgung hab ich diesmal weg gelassen, seltsamerweise bootet jetzt das Sys, so wie es scheint ist allerdings die Laing tot.
Nur bleibt der Bildschirm schwarz, vermutlich wegen der CPU Versorgung? Schließe ich die ATX_12V_2X wieder an, bootet das Sys nicht hoch.
Der Lüfter vom Netzteil bewegt sich nur ganz kurz und bleibt sofort wieder stehen.
Kann man anhand dieser Informationen evtl. den Schaden eingrenzen? Wirklich zum
Deutet das mit der ATX_12V_2X Stromversorgung evt. dass die CPU das Zeitliche gesegnet ist?
Nun werde ich mir auch noch weitere Gedanken machen ob ich weiterhin eine Wasserkühlung brauche, bei dem enstandenen Schaden überlege ich mir das wirklich zweimal und das obwohl ich immer sehr gewissenhaft an meinem Sys rumschraube.
Wäre euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
nach nun ~ 6 Jahren Wasserkühlung ist heute Morgen, aus irgendwelchen Gründen, der Schlauch von der Tülle abgerutscht und hat vermutlich einen Hardwareschaden verursacht.
Kurz zur Erklärung:
Vor ca. 3 Wochen hab ich mein Wakü-System etwas aufgerüstet und auch ordentlich entlüftet etc. Folgendes Sys:
C2Q Q6600
Gigabyte P35 DS4
8800GTX
Seasonic S12-500
Laing DDC
13er Tüllen/11er Masterkleer Schlauch
Thermochill
Swiftech Apogee
Innovatek GPU Kühler
Ich hätte am liebsten heute Morgen ein Foto davon gemacht, nur hab ich wirklich keine Zeit gehabt. Der Schlauch sitzt auf den Tüllen sehr fest, ich kann gar nicht verstehen wie der abrutschen konnte. Nach kurzer Inspektion, hab ich nur gemerkt das der Innovatek GPU Wasserkühler sehr heiß war. Der Schlauch ist an der CPU bzw. am Swiftech Apogge abgerutscht. Vermutlich hat der Schlach durch die entstehnde Wärmeausdehnung einen Abflug gemacht.
Evtl. weil die Laing das Wasser nicht mehr umgewälzt hat?
Das Sys fährt leider gar nicht mehr hoch. Ich hab nun zuerst mit einem anderen Netzteil versucht das System zum laufen zu bringen. Leider kommt beim hochbooten ein derart nerviges piepen dass ich das Sys gleich ausschalten muss. Also das alte Netzteil wieder ran, die ATX 12V X2 Stromversorgung hab ich diesmal weg gelassen, seltsamerweise bootet jetzt das Sys, so wie es scheint ist allerdings die Laing tot.
Nur bleibt der Bildschirm schwarz, vermutlich wegen der CPU Versorgung? Schließe ich die ATX_12V_2X wieder an, bootet das Sys nicht hoch.

Der Lüfter vom Netzteil bewegt sich nur ganz kurz und bleibt sofort wieder stehen.
Kann man anhand dieser Informationen evtl. den Schaden eingrenzen? Wirklich zum

Deutet das mit der ATX_12V_2X Stromversorgung evt. dass die CPU das Zeitliche gesegnet ist?
Nun werde ich mir auch noch weitere Gedanken machen ob ich weiterhin eine Wasserkühlung brauche, bei dem enstandenen Schaden überlege ich mir das wirklich zweimal und das obwohl ich immer sehr gewissenhaft an meinem Sys rumschraube.

Wäre euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.