[Guide] Wasserkühlung reinigen

Und wenn ihr hartes Wasser habt, legt beim Trocknen die Sichtseite nicht nach unten.

Ich habe einmal den Fehler gemacht den Radiator im Sommer in meinem Wintergarten (~60°) >24h mit Leitungswasser zu spülen.
Katastrophaler Fehler ... alles verkalkt sofort.
5L dest. Wasser kosten im DM ~1,6€ im praktischen & schicken Tragekanister.
Natürlich kann und sollte man mit der Duschbrause vorspülen aber ab dann sowohl für innen als auch für außen abspülen nur noch dest. Wasser verwenden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@citsejam Den Radi selbst habe ich am Ende mit dest. Wasser nachgespült, jedoch nicht das Netz (also von außen). Danach schön mit der Sichtseite nach unten trocken geföhnt und nu hats Kalkflecken. Gz an mich, hoffe man sieht es später eingebaut nicht zu sehr.
War vielleicht auch etwas dumm sowas mitten in der Nacht zu machen... .
 
In welche Verhältnis ist das CIlit Bang Gebräu nochmal anzumischen. 1 Teil Reiniger und 2 Teile Wasser?
 
Hast du irgendwelchen schlam / Schleim oder sowas in deiner wakü?
 
Hast du irgendwelchen schlam / Schleim oder sowas in deiner wakü?
Nach 7 Jahren Pastel UV blau will ich die Radis mal reinigen, in den Kühlern war ein kleinen wenig Schleim, nicht viel. Nun soll DP Ultra klar rein. Meine mich zu erinnern, dass sogar 9:1 oder sowas reicht, oder wie war das.
 
Nach 7 Jahren Pastel UV blau will ich die Radis mal reinigen, in den Kühlern war ein kleinen wenig Schleim, nicht viel. Nun soll DP Ultra klar rein. Meine mich zu erinnern, dass sogar 9:1 oder sowas reicht, oder wie war das.
Ich glaube nicht, dass hier Cillit Bang hier etwas relevantes bewirkt.
Was viel wichtiger ist, dass du dir einen Spül-Kreislauf baust, mit dem du sehr oft und sehr schnell das Wasser wechseln kannst und diesen auch für mehrere Stunden/Tage laufen lassen kannst.
Ich habe mir hierfür eine separate Eheim Tauchpumpe und nen Eimer besorgt.
Destilliertes Wasser gibts im DM am günstigsten.
Ich würdfe so lange spülen/wasser wechseln, bis das absolut klar wieder raus kommt
 
Hab sogar noch eine Eheim Pumpe von 2011, allerdings glaube ich, dass Reinigen/solch ein Aufwand nicht unbedingt notwendig ist und vorsichtshalber werd ich's nur mit den beiden Lösungen durchspülen und danach noch 5 Min mit 40-50° Leitungswasser durchjagen. Oder kann man bei Radis getrost paar Min. bei ~65° durchspülen?
 
Kannst auch 100° nehmen, die sind aus Metal...wahrscheinlich verbrennst du dir aber die Bratzen 🥲
Vielleicht nicht unbedingt bei nem Airplex Radical (meines Wissens der einzige Radiator mit Gummidichtung)
 
Würde auch einfach ordentlich mit Wasser durchpusten.
Lass das mit dem cillit Bang.
 
Kannst auch 100° nehmen, die sind aus Metal...wahrscheinlich verbrennst du dir aber die Bratzen 🥲
Vielleicht nicht unbedingt bei nem Airplex Radical (meines Wissens der einzige Radiator mit Gummidichtung)
Mora3 hat auch Gummidichtungen und denke der 4er sowie die HTSF Radiatoren auch.
 
Die Gummi Dichtungen halten die 100° kurzfristige aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh