nights
Neuling
Hallo,
also viele würden jetzt bestimmt denken: "man was für ne dummer frage, na klar sollte man den PC bzw die Stecker das vom NT kommt rausziehen aus der Steckdose bei Gewitter"
Nun jetzt habe ich folgendes gehört:
1. wenn man sehr oft immer wieder den Stecker zieht (so wie ich Abends wenn ich ins Bett gehe weil ich Angst habe übernacht kommt nen Gewitter und schlägt ein und Hardware ist dann total im Arsch usw) kann es passieren dass das Netzteil plötzlich ne Überspannung bekommt beim nächsten Druck auf den Boot-Button des PCs und somit CPU,MB,NT usw im Arsch.
2. das wenn ein Blitz in ein Haus einschlägt zu 95% nur die Telefonleitungen reingeht aber in die eigentlichen Stromleitungen nicht einschlägt bzw reingeht...
Was stimmt nun? Und was sollte ich nun machen? Ständig den Stecker ziehen weil da nen Blitz einschlagen könnte?
Ich denke mal das NT will bestimmt rund um die Uhr mit Strom versorgt werden aber wenn man es tausend mal im Jahr rauszieht jedesmal wenn man aussem Haus ist dann hat er kein Bock mehr und zieht alle andere Hardware irgendwann mit in den Tod...
Was ist nun dran, wie sollte man sich in der Hinsicht verhalten?
Habe auch schon gehört das son Steckleisten auch nen Überspannungsschutz haben, die aber bei nem Einschlag nicht wirklich was bringen das sie oft das umgehen können in dem sie direkt in die einzelnen Steckdosen zerstören usw usf...
also viele würden jetzt bestimmt denken: "man was für ne dummer frage, na klar sollte man den PC bzw die Stecker das vom NT kommt rausziehen aus der Steckdose bei Gewitter"
Nun jetzt habe ich folgendes gehört:
1. wenn man sehr oft immer wieder den Stecker zieht (so wie ich Abends wenn ich ins Bett gehe weil ich Angst habe übernacht kommt nen Gewitter und schlägt ein und Hardware ist dann total im Arsch usw) kann es passieren dass das Netzteil plötzlich ne Überspannung bekommt beim nächsten Druck auf den Boot-Button des PCs und somit CPU,MB,NT usw im Arsch.
2. das wenn ein Blitz in ein Haus einschlägt zu 95% nur die Telefonleitungen reingeht aber in die eigentlichen Stromleitungen nicht einschlägt bzw reingeht...
Was stimmt nun? Und was sollte ich nun machen? Ständig den Stecker ziehen weil da nen Blitz einschlagen könnte?
Ich denke mal das NT will bestimmt rund um die Uhr mit Strom versorgt werden aber wenn man es tausend mal im Jahr rauszieht jedesmal wenn man aussem Haus ist dann hat er kein Bock mehr und zieht alle andere Hardware irgendwann mit in den Tod...
Was ist nun dran, wie sollte man sich in der Hinsicht verhalten?
Habe auch schon gehört das son Steckleisten auch nen Überspannungsschutz haben, die aber bei nem Einschlag nicht wirklich was bringen das sie oft das umgehen können in dem sie direkt in die einzelnen Steckdosen zerstören usw usf...
Zuletzt bearbeitet: