Was nehmt ihr zum ausschnitte machen bei Cases?

Y

Yudai

Guest
Hallo,
wollt mal fragen was ihr so nehmt, um z.b. einen ausschnitt für einen radi zu machen, gibt das besseres als mini trennscheiben?
gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dremel !!

das meiner meinung die beste wahl um ausschnitte zu machen
 
ja das hab ich auch gut kein dremel hab ne proxon und so billig ding von aldi ich nehm immer das von aldi das hat noch so eine welle dran die ist besser zu halten, und trennscheiben hab ich so normale kleine von dremel
 
nimm KEINE DIAMANTTRENNSCHEIBE!!!!

sonst ist dein gehäuse im arsch....

ich wollte mir auch eine holen, dann hat mir aber mein nachbar, gesagt das wenn du metal mit diamanttrennscheiben versuchst zu schneiden, schmilzt dir das zeug zusammen. also nimm ganz normale braune trennscheiben und lass sie bei max 20.000 U/min drehen, dann klappt das ohne probleme, ging bei mir auch bei meinem stahlcase :d
 
nehmt eingfach ne stichsäge ! wer sich mit dem dremel tot macht is selber schuld ! ihr lernt es nie ! 50000000 millionen scheiben für einen radi auschnitt !

stichsäge

löcher bohren

los sägen !

dauert 10 min für tripleradi
 
auch nicht schlecht aber erstmal stichsäge haben^^
was gibts noch für möglichkeiten? was man sich leisten kann?
 
Bevor du dir erst ne Säge etc. kaufst, kannst es auch lasern lassen. Kostet je nach Ausschnitt. Für nen Radiausschnitt würde ich aber schon so 50-70€ einplanen, je nach Betrieb.
 
Dremel @ 33k rpm mit Fiberglasverstärkten 32mm Trennscheiben. Die kleinen gehen mal gar nicht, aber die großen Scheiben sind in Ordnung. Da brauchste auch für nen 480er Radi nur eine.
Vorausgesetzt du kannst ein bisschen mit nem Dremel umgehen. Sprich: Hohe Drehzahl, wenig Materialkontakt (Trennscheibe nicht in den Schnitt eintauchen lassen) und dann langsam vorwärts bewegen, nachdem du die Außenseite des Schnitts abgeklebt hast.
 
Da stimm ich Mr.Anderson zu, mein Deckel ist auch gerade zum Lasercutten, werde dann mal nächste Woche hier nen paar Bilder posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auch nur ein klitzekleines bisschen mit der Stichsäge umgehen kann, dann wird der Schnitt auch super. Also das ist sicher nicht das Problem.
 
ja klar machen lassen woll ich mal aber gibt hier nicht wirklich was aber würd ja gern selber machen und ja hab meherer ölteres gehäuse zum probieren will ja selber machen, an meinem tjo7 würd ich auch nich rumschneiden :fresse:
 
Stichsäge und Bohrmaschine... nen kleineren Ausschnitt mach ich mitm Dremel.
 
Frag nach Metallsägeblättern..dann passt das schon :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh