• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was mich an Vista fasziniert...

Ich teste auf Vista Ultimate. Wer jetzt fragt woher ich das habe - ich bin Consultant und teste das für einen großen Kunden.

Der Kunde tut mir jetzt schon leid.
Hinzugefügter Post:
Durch dieses Abschalten ist man aber noch lange kein vollwertiger Admin, was ja eigentlich das Hauptproblem am ganzen ist.

Ach ja, dein Held wollte auch nur darauf aufmerksam machen, dass Vista Ultimate legal ist und nicht wieder alle schreien "Vista ist doch noch nicht offiziell raus", "hast du dir das gezogen?", "wieder schön P2P gemacht?" Aber das hast du ja in deiner Weisheit auch direkt erkannt :d

Als Consultingfirma hast Du ja 100% Zugang zu diversen MS Angeboten, bei denen sich User / Admins austauschen, oder ? Wenn ja, dann kannste da ja genau nachlesen, wie man zu einem "vollen" Admin wird. Sollte zumindest Dein Kunde von einer Consultingfirma erwarten koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre es möglich zu erfahren welche der Dienste du ausgeschalten hast?
Ich finde es nämlich beachtlich dass du die Rambelegung um fast 150mb drücken konntest.
 
die ramauslastung von vista ist DYNAMISCH. je mehr ram vorhanden, desto mehr ram wird belegt. fausregel: ETWA ~50% vom vorhandenen ram wird von vista belegt. aber nicht wirklich belegt, eigentlich ist das nur ein precaching. fordert ein programm / spiel mehr ram an, gibt vista den belegten ram wieder frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich beobachte immer wieder wie du dich über andere lustig machen willst.
schön für dich - allerdings solltest du dich vorher informieren bevor dich wieder mal jemanden auslachst das könnte nämlich schnell nach hinten losgehen gell

akmjy5a98x0jbqpyj.png
 
ich beobachte immer wieder wie du dich über andere lustig machen willst.
schön für dich - allerdings solltest du dich vorher informieren bevor dich wieder mal jemanden auslachst das könnte nämlich schnell nach hinten losgehen gell

akmjy5a98x0jbqpyj.png

Alte Oberfläche, fast alle Dienste aus und noch ein paar Tweaks, dann vielleicht. Aber ein normales XP kommt nicht auf 60MB.
 
ich beobachte immer wieder wie du dich über andere lustig machen willst.
schön für dich - allerdings solltest du dich vorher informieren bevor dich wieder mal jemanden auslachst das könnte nämlich schnell nach hinten losgehen gell

du troll....zeig mir doch mal, welche dienste auf dem xp laufen? welche treiber sind geladen?

wenn ich mein xp mit 10000 tweaks zugrunderichte, so dass es bei jedem scheiss auf die festplatte zugreifen muss statt schnell aus dem ram zu laden, dann ist das natürlich machbar.

aber es ist absolut PRAXISFREMD. wir reden hier über ein UNGETWEAKTES system.

warum sollte mein xp, bei 2GB eingebautem Ram, gerade 60MB benötigen? dann brauch ich die 2GB auch nicht. oder nur zum angeben?

lachhaft.

DAS ist nach hinten losgegangen, mein lieber...
 
das ist ein frisch installiertes xp - eingerichtet wie ich es haben will mit allen treibern

und schön wie du versucht mich weiter als vollidioten dastehen zu lassen - wenigstens weiss ich was ich von dir halten soll ;)
Hinzugefügter Post:
Alte Oberfläche, fast alle Dienste aus und noch ein paar Tweaks, dann vielleicht. Aber ein normales XP kommt nicht auf 60MB.

habe ich von einem normalen XP geredet?

ich habe von einem frisch installierten und eingerichteten XP geredet - denn sowas würde ich mit einem frisch installierten und eingerichteten Vista vergleichen und nicht wie alle anderen ein 1 jahr altes XP mit jedem schweinkram drauf mit einer neuen Vista installation - denn so ein vergleich ist praxisfremd :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt Ihr Netzwerklaufwerke hin? Bei mir wird die LAN-Verbindung immer als Nicht-identifiziertes Netzwerk angezeigt, alle Filesharing-Optionen die ich im Netzwerk- und Freigabecenter aktiviert habe werden fröhlich ignoriert und ich bekomm keinen Zugriff auf den jeweils anderen Rechner. Läuft da auch noch XP, so sehehn sich die PCs untereinander nichtmal.
 
hat was. bestätigt auch meine aussage, dass Vista den Speicher dynamisch verwaltet und precaching betreibt. Bei mir mit 2GB Ram sinds direkt nach dem Systemstart ~600MB, also ETWA das doppelte.

ausserdem ist die speicherauslastung bei vista abhängig von der grafikkarte. je besser diese und je mehr ram auf der graka, desto weniger system-ram wird belegt.
 
passt also auch ins schema :)

1GB -> ~350MB
2GB -> ~600MB
4GB -> ~1,2GB

:)
 
Ich habe soeben mal dieses "Ready Boost" getestet und es bringt wirklich etwas!

Ich habe hier einen "Silverpearl 512 MB USB 2.0 Stick", welcher unter Vista problemlos funktioniert. In den Hardwareoptionen kann man dann "Ready Boost" aktiveren, so das der Stick als "Arbeitspeicher" genutzt wird. Man merkt den Unterschied wirklich.
 
Ich habe soeben mal dieses "Ready Boost" getestet und es bringt wirklich etwas!

Ich habe hier einen "Silverpearl 512 MB USB 2.0 Stick", welcher unter Vista problemlos funktioniert. In den Hardwareoptionen kann man dann "Ready Boost" aktiveren, so das der Stick als "Arbeitspeicher" genutzt wird. Man merkt den Unterschied wirklich.
in wie fern merkt man nen Unterschied???
 
@dai: Dem Kunden geht es vielmehr um das Verhalten seiner eigenen Software unter Windows Vista und nicht unbedingt um Vista selbst. Zudem versuchen wir hier einen "dummen" Enduser zu spielen, der mit dem einen oder anderen Problem dann nicht so einfach fertig wird und dann die Hotline quält.
Wisst ihr was noch viel schlimmer ist? Wenn z.B. Medion eine eigene Vista Version (zumindest vom Namen her) rausbringt. Was glaubt ihr was da an der Hotline los sein wird?
Was haben Sie für ein System? - Vista! - Welches genau? - Vista Special Edition XXL Platinum Media Gold... HAHAHA!!! Sowas hatten wir hier auch schon.

Grüsse
André
 
Mich fasziniert, das MS endlich mal alles generalüberholt hat und viele sinnvolle neue Features eingebaut hat.
Ich gehörte auch unter XP immer noch zu den Leuten, die als erstes das neue Startmenü abgeklemmt haben, etc. um schnell wieder Herr zu werden. Unter Vista kann ich mir nichts geileres vorstellen, wenn es richtig eingestellt ist. Vor allem die Suchzeile mit dem Indexdienst (den man sehr wohl gut brauchen kann) rockt. Ich starte zumindest jetzt kein Programm mehr über ein Startmenu-Shortcut :)
Unter Vista muss man einfach loslassen können und das Betriebsystem der Selbstoptimierung überlassen. Die Zeit wird zeigen, ob das das beste ist ;)
Und zum "real" Admin:
1) UAC ausmachen
2) Den originären Account "Administrator" in der Userverwaltung entsperren
3) Damit arbeiten...der kann mehr als der User vom Setup, auch wenn der in der Admin Gruppe ist...frag net wie oder warum... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der user in der selben gruppe eingetragen ist wie der administrator-account, dann sollten sie auch die selben rechte haben.

in wie fern machen sich die unterschiede (kann mehr als der user) bei DIR bemerkbar?

//edith: beim admin steht als description: "Built-in account for administering the computer/domain". Nun ja, aber mehr rechte hat der doch deswegen auch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "offizielle" Administrator kann auch nicht mehr, habe das auch schon getestet.
 
hätte mich auch stark gewundert...
 
Mich hat er früher mal beim Verschieben von Startmenü-Verzeichnissen angemeckert...mit dem echten admin account nicht. Ich dachte auch, es sollte gleich sein da gleiche Gruppe, aber war nicht so...seitdem arbeite ich mit dem admin...
 
Jaja bei Windows ist die User Account Control schlecht, bei Linux ists natürlich toll, weil so sicher :shot:
 
Bootzeit: 30min.

danke, setzen, sechs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh