Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Super Thema.. aber nein, es werden nur die Klischees bedient, bei der Oscarverleihung gab es massenweise Plastikbarbies und sowas gefällt eben, u.a. deswegen schaue ich so gut wie keine Hollywoodfilmchen mehr, mich wiedert dieses "wir sind die besseren, kaschierer" an. Leider rückt der dt. Film auch immer mehr in die Ecke, leider, früher war's mal besser. Aber so Typen wie Jürgen Vogel gehören trotzdem öfters auf die Leinwand, das eine ist Natürlichkeit, das andere nur Show. Ich mag Filme nicht mit denen man sich 0 identifizieren kann weil sie so utopisch oder so "besserweltlerisch" sind, besser siehts dagegen aus wenn das typisch deutsche Stadtleben kopiert wird, mit Komik aber ohne zu übertreiben.
Was die Filmbrache betrifft, die steckt wirklich in der Krise, letztes Jahr hat die Video und Pcspielbranche bereits mehr umgesetzt als laufende Kinofilme, wo's an Qualität mangelt das interessiert, zurecht, nicht mehr. Und vom X-Ten Katastrophenfilm, vom 100 000sten SciFi und von der nächsten billigen Komödie aus den USA kann ich getrost abstand halten. (das alles ist auch der Grund warum ich Stefan Raab nicht mehr sehen kann, Pro7 generell ist schwierig, aber die Vorbilder aus Hollywald sind schon lange Schnee von gestern.)
jo, deutsche Filme gibts richtig gute, als beispiel nur Dresden was gestern und heute auf ZDF läuft.
Nur zum Klarstellen, ich bin nich son super anspruchsvoller, das literarische Quartett schauender Lyriker, aber der deutsche Film hat echt VIEL mehr zu bieten, es gibt so gute Schauspieler hier die mal gefördert werden sollten, und ich meine nicht Axel Stein und die fiese von Verliebt in Berlin!
schade eigentlich, denn im großen und ganzen kann man die deutschen Krimis in die Tonne werfen, da ist einfach CSI um Welten besser!!
Den Dresden Film würde ich übrigens nicht zu den Glanzlichtern zählen, der Grund: Schmierige Lovestory im politisch korrekten Ambiente, der Film ist wie die Sendungen von Guido Knopp, d.h. 110% politisch einwandfrei, glattgebügelt, wahrscheinlich soll der Film "auch im Ausland einen guten Eindruck hinterlassen". Gegenbeispiel: Der Untergang, der war einwandfrei, wenn's vielen auch nicht passte. Hat von euch schonmal einer St.Pauli Nacht gesehen? Das sind so Filme die Lichtjahre vor Amikomödien liegen und dennoch erschreckender, lustiger Weise auf dem Boden bleiben.
CSI gefällt mir auch nicht, zuviel high tech, jeder Tatort ist da besser. Zum Europäischen Film, viel gutes kommt aus Frankreich und Italien, stellenweise auch aus GB, und sogar den ehem. Ostblockstaaten; überall merkt man das diese nicht so von der Realität abgekommen sind weil sie ein zu hohes Budget hatten..
Edit: Noch ein Beispiel was Serien betrifft, schaut euch den kläglichen Versuch von RTL an, Amiserien der 80er zu kopieren, auf mich wirkt das so lächerlich wie Night Rider... alleine die Werbung dazu:
Ich für meinen Teil hab glaub seit nem halben jahr keine deutschsprachicge Serie angesehen.
1.) Simpsons sind auf Englisch mit den Orginal Sprechern viel witziger
2.) Es gehen bei vielen Übersetzungen Gags verolhren weil man sie nicht übersetzen kann
Filme sind bei mir die meisten neuen unten durch. Die meisten sind einfache Kopien von älteren Filmen oder schlechte Fortsetzungen (Matrix usw.). Da sitzt man abends lieber vor PC bei ner Runde Wow oder Battlefield Desert Combat
Ateam lass ich ja noch durchgehen, wenn es auch viel zu simpel im aufbau ist, das waren aber schon die uralten Batman Folgen Helden meiner Jugend waren Bud und Terence, die finde ich heute noch richtig Kult, aber Hasselhoff? Nein
Was mich aber noch an manchen meist älterne Filmen stört das die Amies immer in irgend einer Weiße die Helden sind. Z.B. The core oder Indipendece Day natürlich muss ein americanischer Wissenschaftler die Lösung der Problems "wie schießen wir die UFOs ab" finden. Teilweiße geht das dann so weit das es an einen probaganda Film hinkommte
harhar Knight Rider hatte die geilste miese Synchro^^
und die übelsten Fehler / Logiklücken ever
die beiden geilsten Pläne
Michael und Devon und so sind in nem Haus gefangen, der Oberschurke "Dann wird dieses Haus vernichtet. Ich werde den Stromkreis überlasten, die Kabel werden schmelzen und das Haus wird in Flammen aufgehen"
jaja, ist ja auch so simpel und wie gut dass es in amerika keine sicherungen gibt^^
Devon Miles in einem Gefängnis "wenn Royal Air Force Piloten aus der Gefangenschaft fliehen wollten dann taten sie das indem sie Stoff so lange kauten, bis eine Art Teig daraus entstand und dann benutzten sie lecktrizität um es detonieren zu lassen... jammerschade das wir keinen Zelluloidkragen mehr tragen, der allein würde uns hier raussprengen" wissen wir vielleicht jetzt, wer ein entfernter verwandter von mr. ich-bastel-aus-nem-bindfaden-und-nem-kugelschreiber-nen-todesstern-und-vernichte-ihn-wieder-mit -einer-rolle-klopapier-und-einem-luftballon-macgyver ist
oder kennt ihr noch Fffffffritten?^^
gibts für 'n Ei und n Butterbrot
dann sag ich jetzt mal schlicht und kraus neben den geilen lachern war aber noch das mörderzitat von michael knight "ist das nicht gegen die gesetze der physik?!"