Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sonst aufbewahren und in 20 Jahren kauft das jemand für seinen "Retro-PC" ;-)Aber lohnt sich das wirklich? Sind halt Platten mit teilweise unter 1 TB Speicherplatz. Kauft das wirklich jemand (online)?
Das kann Windows selbst, indem man sie einfach mit DISKPART und CLEAN ALL (das All ist wichtig) überschreibt oder man formatiert sie einmal langsam, wenn man ein aktuelles Windows hat. Früher hat Windows beim Formatieren nur die ganze Partition gelesen um zu sehen ob es irgendwo Lesefehler gab und die betroffenen Cluster dann der Metadatei $BadClus:$Bad zuzufügen. Seit Vista oder so hat Windows das Verhalten geändert und überschreibt beim normalen (also nicht schnell) Formatieren die ganze Partition mit Nullen und legt dann die Metadateien für ein neues Filesystem an, womit dann auch alles weg ist, da einmal überschreiben reicht:Hatte vor bestimmt 15 Jahren mal sowas, was mir die Festplatten dann unleserlich gemacht hat. Klappt das heute besser? Was muss man da ausgeben damit es etwas taugt?
So handhabe ich das mit _wirklich_ ausgedienten Festplatten auch. Großer Hammer und gut ist.Festplatten verkauft man nicht , die zerstört man
So handhabe ich das mit _wirklich_ ausgedienten Festplatten auch. Großer Hammer und gut ist.
Vorher gibts natürlich diverse Wiederverwertungsmaßnahmen: Hauptrecher -> Zweitrechner -> Drittrechner -> 2x 3,5" externe Gehäuse + 2x 2,5" externe Gehäuse -> dann zu Vater / Mutter ins externe Gehäuse-> die was dann dort ganz hinten raus kommt wird geschrottet. Die ist überlicherweise eh uralt und wegen 1TB HDD mach ich mir nicht ins Hemd.
Für die 10€ die dafür vielleicht noch kriegst... unnötig
Eigentlich kann man Festplatten von Grund auf von Anfang an verschlüsseln (Bitlocker, VeraCrypt, etc), wenn man vor dem Verkauf nochmals Zufallsdaten drüberschreibet. Sollte es Datenschutzkonformen Ansprüchen genügen. Schade um den Datenträger und die Rohstoffe. Aber bei wirklich alten HDDs ist die Mechanische zerstörung wohl sinnvoll.Festplatten verkauft man nicht , die zerstört man , wenn einem etwas an Datenschutz liegt ...
Jo mache ich auch, die Disks selber kann man verbiegen oder zerbrechen, je nach dem was für welche das sind.Ich bau immer die Magneten aus, die sind so schön stark.
Außerdem sind diese Platten drin so hübsch, allgemein sehr entspannend, eine HDD zu zerlegen mit dem Ziel sie nicht mehr zusammenzubauen.
Ist ein nettes Fidget-Toy.