Was macht heutzutage mehr Sinn? X58, P55

@Allrounder89

Ich bin selber Intel User, aber das was du da schreibst stimmt nicht. Einfach lächerlich wie einige hier mit Halbwahrheiten und Rechtschreibfehlern um sich schmeissen. Ist aber auch irgendwie immer wieder amüsant solche Threads zu lesen und ein wenig zu lachen.
.


Ich hoffe du meinst mit den Rechtschreibfehlern nicht mich, weil ich versuch mir Mühe zu geben :heuldoch:


Spaß beiseite.


Also ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehrere Links rauszusuchen, aber wenn man sich die Datenblätter anschaut brauchen die Prozessoren von AMD mehr Watt, um die selbe Leistung, wie ein Intel zu bringen. Mehr Energie = mehr Wärme Oo? Auf den Rest möcht ich nicht mehr herumreiten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja der 200er chipsatz ist von nv ;), die werden cf nicht freiwillig unterstützen.
Da sind keine welten dazwischen und wenn man übertaktet ist die differenz auch vernachlässigbarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe du meinst mit den Rechtschreibfehlern nicht mich, weil ich versuch mir Mühe zu geben :heuldoch:


Spaß beiseite.


Also ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehrere Links rauszusuchen, aber wenn man sich die Datenblätter anschaut brauchen die Prozessoren von AMD mehr Watt, um die selbe Leistung, wie ein Intel zu bringen. Mehr Energie = mehr Wärme Oo? Auf den Rest möcht ich nicht mehr herumreiten.

würde ich trotzdem gerne sehen... einfach nur behaupten ist doch nix.
 
Ob du einen i7 (860/920) nimmst oder einen X4, das kommt aufs Gleiche raus. Selbst beim Übertakten nehmen sich beide dasselbe aus der Dose. Und da spreche ich hier aus Erfahrung, selbst getestet mit verschiedenen Modellen. Die i5 fallen hier aus der Wertung raus, da sie ohne HT einfach sparsamer sind.
 
Er will doch SLI / CF& Intel, nach Meinung vieler ist da doch der x58 der beste Chipsatz.
Zudem ist der kleine i7 momentan auch recht billig für 200 ocken zu bekommen.
Zudem kommen noch die Probleme mit USB, Sockel, (jedenfalls bei einigen P55 Nutzern) und PCI Lanes bei gebrauch von Sata III / USB 3.0, also da würd ich keine Kompromisse eingehen, wenn ich der TE währe.

Also warum sich dann nen Kopf machen? ^^ so war das gemeint @ Druss
 
Das evga bietet allerdings nur volles sli nicht cf und die kosten soviel das der preisvorteil (vorallem wenn man den 860er in betracht zieht futsch ist)

naja der 200er chipsatz ist von nv ;), die werden cf nicht freiwillig unterstützen.
Da sind keine welten dazwischen und wenn man übertaktet ist die differenz auch vernachlässigbarer.

Das Board kann beides. Es unterstützt sowohl SLI als auch CF. -> TigerDirect Review <-
 
ja wie alle p55 mobos (die mehr als 1pciex16 steckplätze haben), es geht nur um volles cf ;).
cf 8x/8x und bei sli bietet es 16x/16x, das bei sli 16x lanes pro karte zu verfügung stehen ist das besondere. Wird zumindest so bei geizhals angegeben zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Test zeigt einige sehr interessante Benchmark Resultate.
Es wird eine HD5870 genommen und einzel, in Crossfire und in Trifire getestet.
Wenn man sieht, wie sich der P55+NF200 gegen ein X58 schlägt, ist es gar nicht mal so dumm ein Classified 200 und 3 ATI's zu betreiben... wenn nicht sogar vorteilhafter.

Also ich hab das Board mit einem i7860 jetzt hier liegen. Ich glaub, ich weiss auch schon was ich so als GPU draufstecke :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh