was könnte man verbessern?

tom1tom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.667
Ort
Berlin Best City
was könnte man verbessern? An meinem System was in der Sig. steht ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da AM3 Prozessoren von dem Board nicht unterstützt werden würde ich wohl garnichts mehr ändern sondern zum Rundumschlag ausholen.
 
Sag mal ein Budget für "Verbesserungen an, im Prinzip müsste man CPU, Board, RAM und Grafik tauschen, ggf noch ein SSD dazu, Gehäuse/ Netzteil ?
Ich sage mal, wenn Gehäuse ung NT i.O. sind, dann müsste man schon 350-500 Euro in die Hand nehmen um das System zumindest im Richtung AM3/AM3+ zu aktualisieren.

Wenn damit natürlich nur Office gnutzt wird, sieht das anders aus, fürs Gaming etc. müsste man aber schon was tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
R4iner, für gescheite Antworten brauchen wir auch gescheite Angaben.^^
Alles heißt also: 4k-Videobearbeitung, Highend-Gaming auf 6 mal 30"-TFT, ... ?
Bei knapp 13000 Beiträgen sollte man doch vermuten können, dass du weißt wie der hase läuft. ;)
 
Jetzt muss ich R4iner mal in Schutz nehmen, denke er hat das eher spaßig gemeint. Im Prinzip hat er ja auch nicht unrecht, wenn man einfach mal ein freies Budget und Hardcoregaming als Nutzung unterstellen würde, was ich bei Berlin-Neukölln allerdings eher nicht unterstellen würde ;-)

Bringt ja jede Vermutung nix, solange der TE nicht , wie man hier sagt, mal " Butter bei die Fische" gibt und ein Budget und die geplante Nutzung erläutert

Die Frage ist ja schließlich extrem allgemein und die einzig richtige Antwort ist da R4iners Antwort, denn aufgrund des Komponentenalters kannst auch gleich mal annehmen das die Peripherie, netzteile etc. u.U. die gleichen Jahre auf dem Buckel haben, dann wäre ein Rundumschlag angesagt, aber auch hier wieder in Abhängigkeit der Nutzung.

Schließlich hat der TE gefragt was man verbessern kann, verbessern kannst in IT Hardware selbst bei einem nagelneuen High-End System nach 2 Monaten wieder alles.

@ fawkes nach 273 Beiträgen könnte man aber auch schon wissen, dass man selbst hier auf lapidare Fragen auch lapidare Antworten geben darf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tom1tom

Was du höhstens in deinem Rechner noch verbessern könntes in Sachen Leistung wäre eine neue Grafikkarte.

So Verbessern ausser der Grafikkarte könntes du von deinem Rechner in Sachen Leistung nichts mehr,da bleibt nur CPU - RAM - Mainboard neu anzuschafen,wen du mehr leistung haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst ne bessere Grafik würde nichts bringen, da sie eh von der CPU limitiert würde.
Verbesserung hieße in dem Fall ganz klar Umrüstung, nicht aufrüstung, basierend auch Chipsatz und Sockel ist das schon das maximum
 
@fawkes
Das ist mal wieder aus der Rubrik "ich brauche ein neues Auto, welches ..."
Super aussagekräftig

Vernünftig angefragt gibt es entsprechend vernünftige Antwort(en)


Und die Antwort auf die Frage
was könnte man verbessern? An meinem System was in der Sig. steht ?
lautet ohne wenn und aber: alles
 
Sry, hab grad erst geblickt, dass R4iner ja gar nicht der TO ist. Dachte er hätte ernsthaft auf die Frage nach dem Anwendungsbereich geantwortet, dass er "alles" machen möchte. Ja, man sollte nicht 5min nach dem Aufstehen auf Threads antworten. ;)
 
Und die Antwort auf die Frage
was könnte man verbessern? An meinem System was in der Sig. steht ?
lautet ohne wenn und aber: alles

Naja OS muss man nicht verbessern, aber selbst das könnte man auf 64 bit umrüsten.

Die Soundkarte könnte auch übernommen werden, aber beim rest haben die anderen recht. Da der phenom1 zwar auf das mobo passen würde, aber die alle nicht so berauschend waren.
 
ok hätte mich etwas präziserer ausdrücken sollen.

bin nicht so der gamer ( hawx 2, shift 2, f1 2010, Nfsp hp2 ) läuft alles suuuuper no lag´s.

dachte eher so in die Richtung wie lange ich mit diesem Sys: noch problemlos leben/arbeiten kann? ich weiß für nur i-Net reicht auch viel viel weniger.

ausgeben so wenig wie nötig, soviel wie möglich max.200€ .

wusste auch nicht das es was ausmacht wo man herkommt.

gibt auch Menschen die wurden mit goldenen löffel inner schnutte geboren und denken sie wären die Elite und in Wirklichkeit nur armselige bekloppte Idioten

mfg
 
Was soll das denn bitte, komisch dass leute immer alles auf sich selbst beziehen, ich sprach vom bezirk Neukölln, der nun nicht für den größten Wohlstand berühnt ist. Ein High-End Computerladen wäre in Neukölln recht schnell pleite, aber wahrscheinlich noch schneller bei Nacht und nebel ausgeräumt ;-) Kenne neukölln nur allzugut, war lange genug in Berlin und in Neukölln hat man mir innerhalb sechs wochen zweimal das Auto aufgebrochen. Und noch was ich bin nicht mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen, ganz im Gegenteil. Ich habe seit meinem 15 Lebensjahr sogar neben der Schule täglich gejobbt, auch nach dem Abi während des Studiums etc. und alles was ich heute besitze habe ich mir mit Disziplin und Arbeit hart erarbeitet, 12 Stunden Tage sechs tage Wochen im Schnitt... und am Wochenende noch auflegen.

Aber back to Topic.

Fakt ist, es macht gar keinen Sinn in das System 200 Euro reinzustecken, wenn es für deine Zwecke tadellos läuft dann soll es das doch tun, solange es hält. Wenn Du jetzt 200 Euro reinbutterst, dann wahrscheinlich den größten teil in eine andere Grafikkarte, die aber durch die dualcore CPU doch recht limitiert wäre, da wäre das Maximum bei GTX550TI oder HD 5770.
Klar sind die etwas besser als die alte, aber für was bitte, wenn deine reicht zum Spielen und läuft.

Bring die Kohle lieber zur Bank und pack gelegentlich was dazu bis Du irgendwo um die 400-500 angekommen bist, dann kann man das System mal von Grund auf auffrischen, das wäre dan sinnvoller als jetzt in das alte System was reinzuinvestieren was für ne Sanierung nicht reicht und am Ende kein spürbares Ergebnis liefert.

Ne vernünftige Grundsanierung in humanem Ramen auf AMD Basis mit Quadcore, ner HD 5770, RAM und ggf noch Festplatte wäre so ab 250halbwegs möglich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:41 ----------

Ungefähr so sähe das dann aus, gibt ja auch noch ne mark wenn Du die alten Komponenten vertickerst

ASUS M5A78L-M/USB3, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBG70-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) | Geizhals.at Deutschland
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4GX) | Geizhals.at Deutschland
Sapphire Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11189-00-20G) | Geizhals.at Deutschland

das könntest auch noch Übertakten, aber dann solltest nen anderen Kühler haben, ansonsten reicht der Boxed


Du könntest CPU und Board betreffend auch ein Spielchen wagen und ein AM3 Asrock Board mit UCC nehmen und nen Phenom II X2 555 nehmen und den dann mit dem UCC von Asrock zum Phenom X4 freischalten, wäre dann als Phenom black Edition bedeutend schneller und deutlich höher taktbar

http://geizhals.at/deutschland/494963
http://geizhals.at/deutschland/527668
 
Zuletzt bearbeitet:
ok etwas über reagiert.sorry

deine Zusammenstellung gefällt mir .
das einzige was mir zu Lebzeiten nicht in meinen Rechner kommt ist ne ATI.

weiß auch nicht warum ich ne Aversion gegen ATI habe ( treibertrauma ? )

mfg
 
Das hat sich mittlerweile exakt in gegenteil verkehrt, ATI ist schon lange nicht mehr ATI sondern AMD, die Treiber sind mittlerweile besser als bei nVidia, aber die Alternative wäre eine GTX550TI

Dazu kommt noch, das auf einem System mit AMD CPU, AMD Chipsatz die AMD HD5770 Grafikkarte optimalste Ergebnisse erziehlt, ist bestens aufeinander abgestimmt, passt optimal zusammen, CPU und GPU arbeiten bestens zusammen und man kann auch AMD Fusion nutzen, ein Programm von AMD ( Kotenlos) mit dem man alles regeln kann, OC, Grafik OC etc.

Die HD5770 hat zudem die Option direkt über die eigene Software kinderleicht höher getaktet zu werden, kannst bei Nvidia nicht mehr so einfach.

aber wenn Du unbedingt ne Nvidia haben willst, obwohl zu dem System nicht unbedingt passender, dann wäre die ne Alternative

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/623554

Was Du Dir überlegen müsstest, reicht Dir der Athlon X4 oder nimmst lieber den 555er Phenom X2 und entsperrst mit dem empfohlenen Asrock board einmalig die beiden gesperrten Kerne des X2 und hast dann nen Phenom X4 Black Edition.

Denn die Phemom X2 Black editions sind von Hause aus alle X4 Black editions bei denen einfach zwei kerne gespertt wurden und das Freischalten ist kinderleicht, ein Knopfdruck am Board und fertig, schon startet er neu und erkennt fortan den Phenom X4 B55 Black edition
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte noch nie was mit OC am Hut.
muss mal schauen was so bleibt da es ja komplett neues Sys: ist.

bin nur am überlegen was ich für mein Sys: noch bekommen könnte??

wird schwierig!

mfg
 
Neee, bei Ebay wirst Die teile locker los, werden da immer gesucht, betrifft ja nur Mainboard, RAM und CPU. Aber am besten einzeln, da kriegst am meisten dafür, oder eben hier auf dem marktplatz

Wenn Du mit OC nix am Hut hast reicht ja auch der mitgelieferte Boxed Lüfter.

wobei der Big Shuriken halt deutlich leiser wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh