• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Software KI für alte VHS Videos verbessern

Draco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2002
Beiträge
722
Ort
Jork
Moin moin,

ich habe es endlich geschafft unsere Familienvideos von den SVHS Kasseten zu digitalisieren. Jetzt suche ich ein gutes Programm womit man die Videos etwas hochskalieren, schärfen und das Rauschen wegbekommt, also einfach die Qualität zu verbessern. Hat jemand Erfahrungen und einen Tipp. An besten ohne Abo 😄

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest dir Topaz Video AI angucken, ich hatte damit einige ältere Sachen aufgebessert. Das Ergebnis fand ich so weit in Ordnung. Damals konnte es zumindest auch kostenlos getestet werden. Es gab dann nur ein Wasserzeichen im Video. Aber um es zu probieren, ob es dir liegt und taugt, sollte das ok sein.
 
Es gibt auch noch:


Macht das gleiche wie Topaz und ist auch in einer ähnlichen Preisregion unterwegs:


Es gibt auch noch ein paar Online-Tools, aber die habe ich noch nicht getestet. Die haben meist eine Größenbegrenzung und sind daher für größere Dateien ungeeignet. Erwähnen sollte man, dass das ganze sehr Resourcenhungrig ist und man schon potente HW braucht und trotzdem dauert es sehr lange. Ich habe dafür im Keller einen Extra-Rechner, der das dann übernimmt. Da spielt der Faktor Zeit keine Rolle.

Ich digitalisiere auch VHS Videos und hatte das mal getestet mit Topaz und war eigentlich damit ganz zufrieden.
 
Danke für das Feedback. Ist natürlich nicht ganz billig die Software. Gibt es auch günstigere Alternativen? Abomodelle liegen voll im Trend 😁
 
Bei AVCLabs kannst du das auch im Abo machen. Nimmst halt einen Monat lang und schaust, dass du dann in diesem Monat alle deine VHS Videos bearbeitet bekommst. Nach dem Monat dann wieder kündigen. Kostet knapp 40 Dollar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh