Was ist Sinnvoll für firewall und server???

delexus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
Hallo,

ich möchte mit einem 2. pc eine firwall und einen server einrichten, der dann zwischen dem internet und meinem (hauptrechner) pc geschaltet wird. welche progz wären empfehleneswert, wenn überhaupt, oda sollte ich mir lieber doch einen hardware-router kaufen, wie zum beispiel den von Fritz! ?
Und für einen pirvaten server wo sich die family oda kumpels bilder saugen können und wo ich meine homepage verwalten kann, was für progz wären da ausreichend??

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würd dir zu nem router raten! :P
find ich selber besser wie nen pc als server zu nehmen und über diesen ins i-net zu gehen!! ein router kostet ja nichmehr die welt und vllt wirst irgendwann auch mal wlan brauchen, was ja fast jeder neuere router besitzt....^^
was hast denn für nen internet anschluss? wenn "nur" dsl 1000 hast dann wird das mit der webseite auch problematisch weil nur 16kbs upload hast und dein internet dann durch das laden deiner hp stark beeinträchtigt bzw gebremst wird....

greez
 
ich habe dsl 16000,
möchte den pc ja wie gesagt als server verwenden, und daten die ich runtergeladen habe, werden vom "server" auf meinen rechner umgeleitet.....
wollte halt das der ältere als server und firewall fungiert
welcher router wäre ausreichend??
 
oha ok des reicht locker als webserver... :P
hast schon ne ahnung wie des funzt oda musst auch noch schaun wie des mim server machst???
also wenn du lieber über den server dann ins i-net willst dann würd ich vllt eher zu linux greifen! weis netmal obs mit xp oda so geht...

zum router würd ich ma z.b. im mediamarkt oder diverse online lädn schaun was es so gibt! ich werd dir jetzt lieber mal keine empfehlen da ich selber auch nicht so die ahnung von routern und so hab, nicht dass wegn mir nen scheiss kaufst... :P

greez
 
naja da müsst ich auch noch nachschauen, aber ich lese gern und viel, deswegen macht es mir nicht so viel aus..............
was ist mit win2000?? wenn ich z.B. laden will von diversen progz, geht ja unter linux so nicht, oda??
 
Als Router den Linksys WRT54GL mit DD-WRT
Als Server würde ich Ubuntu Server empfehlen. Bin selber Linux Neuling aber mit ein wenig HowTos lesen habe ich das schon hinbekommen.
Auch Linux Maschinen lassen sich per VNC fernsteuern.
 
und wo finde ich die howtos??? und was ist VNC??
Hinzugefügter Post:
und ubuntu, das normale ubuntu 6.10 oda gibt ubuntu server???
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo finde ich die howtos??? und was ist VNC??
Hinzugefügter Post:
und ubuntu, das normale ubuntu 6.10 oda gibt ubuntu server???

Bei mir läuft Ubuntu 6.06 Server ohne grafische Oberfläche.
http://de.wikipedia.org/wiki/VNC
HowTos findet man haufenweise bei Google.

Wenn du allerdings gar keine Lust/Zeit hast dich damit zu beschäftigen dann nimm Windows.
 
Als Router den Linksys WRT54GL mit DD-WRT
Als Server würde ich Ubuntu Server empfehlen. Bin selber Linux Neuling aber mit ein wenig HowTos lesen habe ich das schon hinbekommen.
Auch Linux Maschinen lassen sich per VNC fernsteuern.

ich würde exakt dasselbe empfehlen


und wo finde ich die howtos??? und was ist VNC??
Hinzugefügter Post:
und ubuntu, das normale ubuntu 6.10 oda gibt ubuntu server???

google ;)


man kann den server auch anders "fernsteuern"
man braucht keine grafische oberfläche laufen lassen - man kann einen Xserver unter Windoof installieren (auf deinem anderen rechner) und du loggst dich per ssh ein und lässt dir X forwarden
schon werden alle progs die du am server startest bei dir auf der windoof maschine aufpoppen ;)

wenn du z.b. azureus über nacht laufen lassen willst kannst du das ganze auch in einem virtuellen X server am linux hobl laufn lassn und per VNC drauf zugreifen ... oder du nimmst einen consolen torrent client und lässt den in einem virtuellen terminal laufen ...

hach gibts da viele möglichkeiten ... und alles GRATIS ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh