was ist schneller ? (Raid, Raptor..)

Deine Vermutungen sind ja teilweise echt atemberaubend ^^
dann frage ich mich, wieso sich nicht jmd 2 250gb samsung holt, die man zum preis einer raptor 74gb kriegt ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz einfach, weil alle nur auf die Daten der einzelnen Disk schauen, auf die Ergebnisse anderer "scharf" sind und nichts selber ausprobieren. Einfach nur nachmachen und sich freuen, lasst doch andere was probieren. Wenn es denn was bringt, kann man das ja ohne großen Zeitaufwand übernehmen. Ist reine Nehmen Mentalität, Nachmacherei, ohne dass ich hier jemand persönlich meine. Ist eben so.

Vielleicht mach ich das ja mal und wenn ich mich irre ist das auch nicht so schlimm, dann sag ich das auch. Aber z.Z. habe ich dafür selbst keine Zeit, kein Interesse und bei den Temperaturen auch keine Lust.
 
ja, nur frage ich hier nach Rat und Du kommst mit neuen Sachen daher, die keiner beantwortet.. ich möchte nicht wissenschaften betreiben, sondern mich verbessern ;)
 
Ja, die Diskussion ist hier etwas aus dem Ruder gelaufen, deshalb zurück zum Anfang:

KamelKoKo schrieb:
Hallo, habe momentan 2x SATA2 Samsung 80GB im Raid0 und überlege mir auf Raptor umzusteigen. Lohnt sich das?
Und wenn ja welche Konstellation? Eine 150GB Raptor?
Oder 2 74GB Raptoren im Raid?
Gruß


Wenn du zuviel Geld hast und etwas mehr Performance willst, nimm zwei Raptor 74GB als RAID 0. Lohnen tut es sich aber aus meiner Sicht nicht, da wär mir das Geld zu schade.

Alles andere von mir hier, vergiss es, wenn es dich nicht interessiert.
 
Also ihr schwankt ja hin und her...

Was ist denn nun besser (Windows Disk):

1x Raptor WD740ADFD
ODER
2x Samsung/Seagate 7200 UPM im schnellem Raid 0 ?


..kosten tun die beiden ungefähr dasselbe. 2 Festplatten brauchen mehr Strom und machen auch mehr krach als eine ...
 
2xsamsung 100%
die raptor 150%
2 raptoren raid 0 200% meiner meinung nach super investierte 300 euro performance pur
natürlich auch bloss wense nicht am pci bus hängen...
jemand der was andres behauptet wirds warscheinlich noch nicht erlebt haben

und da könnt ihr erzählen was ihr wollt aber es gibt nix schnelleres (sata) wie 2 raptoren im raid 0 auch für ne sys platte
wenn das nämlich zutreffen würde von was ihr redet hätte keiner auf der welt ein raid sys weil ich ja dann bei 2x7200 platten ne zugriffszeit hab die nimmer feierlich wäre.

zeigt eigentlich sisoftsandra bei euch auch son müll an?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    145 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
und da könnt ihr erzählen was ihr wollt aber es gibt nix schnelleres (sata) wie 2 raptoren im raid 0 auch für ne sys platte

volle Zustimmung und schön das noch es Leute gibt die Wissen was Sie erzählen. :) :)

gruß
truli
;)
 
wieso dürfen die nicht am PCI Bus hängen? Und was heißt das? Also kein Onboard Chip vom Asus A8N SLI Premium verwenden ? Oder wie?
Gruß
 
weil du dann nicht mehr wie 140 mb durchbringen wirst aber 2 raptoren eher an die 170-180 kommen
da wär es halt etwas geldverschendung
aber dein board müsste ja n nv raid haben also nich am pci bus. silicon image zb das sind solche die du nicht benutzen kannst da würd ich eher 2 raptoren einzeln benutzen aber nich im raid laufen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
das heist du sollst beim a8n premium (hab ich auch) das nvraid benutzten nicht den anderen sata controller
 
wenn du den platz nich braucht würd ich auch eine raptor nehmen und wenns dir mal zu lahm is kannste ja noch ne zweite nachkaufen alles kein thema
 
Mal noch ne Frage: seh ich das richtig, dass die Raptor 76 GB 16MB Cache keinen nativen SATA II hat ???? Ist doch eigentlich recht doof denn dann auch NCQ ... ;(
 
@Counderman: Sehe ich das richtig; du hast 4x 150GB Raptors? :eek:

Hast du sie per NV Raid konfiguruert, dass der hohe Datentransfer zustande gekommen ist?

Hab soeben was in einem anderen Forum gelesen und zwar, dass ein 74er Raptor schneller sein soll, als 2x36. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Und gibt es Geschwindigkeitsunterchiede zwischen der 36er und 74er?
 
wrext0r schrieb:
Hab soeben was in einem anderen Forum gelesen und zwar, dass ein 74er Raptor schneller sein soll, als 2x36. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ist auchnicht so. Vielleicht ist sie in der Zugriffszeit etwas schneller. Das ist dann aber nicht die Welt.
Wenn du heute in den Laden gehst und 2x 36er Raptoren kaufst und die im Raid 0 an entsprechendem Controller laufen lässt kommt in etwa das raus:

wrext0r schrieb:
Und gibt es Geschwindigkeitsunterschiede zwischen der 36er und 74er?
Klar. Die 74GB ist etwas schneller aufgrund einer höheren Datendichte.
Aber seit auch bei den kleinen Raptoren TCQ eingeführt wurde sind sie selbst in der Zugriffszeit sehr ähnlich.
 
Das heisst, dass ich getrost zur 36er greiffen kann, ohne mit grossen Geschwindigkeitsunterschieden zu rechnen?
 
wrext0r schrieb:
@Counderman: Sehe ich das richtig; du hast 4x 150GB Raptors? :eek:

Hast du sie per NV Raid konfiguruert, dass der hohe Datentransfer zustande gekommen ist?

Hab soeben was in einem anderen Forum gelesen und zwar, dass ein 74er Raptor schneller sein soll, als 2x36. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Und gibt es Geschwindigkeitsunterchiede zwischen der 36er und 74er?

ja du siehst das richtig

was aber datendurchsatz angeht find ich den hier impressiver :)

und ja is nv raid + 20 % cpu last (über 1ghz) bei vollen zugriff was aber bei nem dual core nicht weiter schlimm ist
 

Anhänge

  • hd tach.JPG
    hd tach.JPG
    87 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hm also ich hab ne Raptor und 2x 160er Samsung Sp1614N @ Raid 0.
Raptor ist definitv schneller. Wenn du nun noch 2x Raptor @ Raid 0 hast fetzt das ziemlich. Kommt aber alles auf den Controller an. Raid nie über einen Controller aufsetzen der am PCI hängt.

@Counderman: Wie kommt man denn bitte auf 310 MB/s ? Ich krieg mit meinem Raptor Raid "grad mal" 240 hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben ic habe mir überlegt die 36er Raptor für Sys und Games und dann die Samsung für Files usw. Beide werden dann am NF4 angehängt. Das sollte dann gut gehen, oder?

Und auch die Belüftung in meinem Case sollte doch gut genug sein für die Raptor, oder?
 
240 für 4 raptoren is ja wohl voll luschig pro stück kann man schon 80 mb rechnen bei der 150 gb zumindest
aber auch bloss laut hd tach bei andren progs komm icha uch nich über 260mb
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Raptoren sind schon pervers .... wozu da noch mehr ? Irgendwann ist es nur noch auf dem Papier schnell ... oder merkt ihr etwa den zusätzlichen speed als das sich der Aufwand in Sachen Geld, Stromverbrauch und Krach lohnen würde? :fresse:
 
gut gedämt hörste garnix...
am besten wären wohl 2x2 vorallem wenn man das pagefile nicht abgeschaltet hat was ich aber hab deswegen juckt es mich nicht weiter
 
Was ich jetzt noch wirklich interessant finde, ist die Frage,

ob für die Systempartiton Raid 1 oder Raid 0 besser ist.

Kann man sich da drüber sonst noch wo informieren? Finde nix mehr web, habe es per google versucht, aber darüber gibts wohl nix niedergeschriebenes.

Habe mir zwei Samsung 250GB gekauft, bekomme sie in den nächsten Tagen geliefert. Werde da ein Matrix-Raid drüberlegen, stellt sich halt nur noch die Frage, wie ich die Systempartition behandeln werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag blos zwei SP2504C ...
Schick eine gleich mal zurück. Mit zwei oder mehr von denen hast du starke Resonanzschwingungen im Gehäuse ... Gibt ein schönes Brummen.
 
Darüber habe ich bis jetzt noch nix gehört...
Sollen doch sehr gut sein?
 
Ja, aber ohne spezielle Entkopplung entstehen Resonanzschwingunen, die dein Gehäuse auf- und abbrummen lassen. :)
Ist hier auch schon des Öfteren zur Sprache gekommen.
Kannst ja ungeöffnet wieder zurückschicken und andere holen.
Das Betrifft aber nur die Verwendung von mindestens 2 Stück.
 
hi@all

wäre auch mal für eine kleine Beratung froh
hab imo 2 Samsung sp2004c
und würde gerne meine Performance sinnvoll steigern

dachte dabei anfolgendes
2x 74er raptors für Betriebssystem, games und Programme im raid0
desweiteren für vll zukünftige videobearbeitung
und die 2 Samsung platten ebenfalls im raid0 für Daten
(Daten gesichert auf einer 400gb externen festplatten)

so zu empfehlen oder gibt’s Verbesserungsvorschläge ?
und was kann man an den platten noch positiv einstellen (strip size ?)

mfg xy04
 
Greif lieber zu einer großen 150er Raptor und die Samsung kannste dann ja immer noch im Raid0 für Videobearbeitung nutzen.
 
was wäre der vorteil wenn ich eine 150er nehmen würde
außer den geringeren kosten

mfg xy04
 
Raid0 hat immer eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit als eine einzelne Platte.
Zudem bedeuten 2 Platten immer mehr Lärm und Vibrationen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh