<<<Was ist Freundschaft?>>>

sofatier schrieb:

ja, bestes beispiel heute. er hat bei 230 sachen seine frontschürze verloren und welcher depp musste mit werkzeug auf der autobahn antraben und hat KEIN danke gehört? genau, der hoffi alias resident1985 :wall: :grrr: :kotz: :fire: :grrr:


€DIT: mal ne Frage am Rande: wenn ich jemadem in einer Freundschaft sage, was ich erwarte und was ich mehr oder weniger verlange, ist das eine Art die andere ankotzt? denn das durfte ich mir heute anhören
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Resident1985 schrieb:
ja, bestes beispiel heute. er hat bei 230 sachen seine frontschürze verloren und welcher depp musste mit werkzeug auf der autobahn antraben und hat KEIN danke gehört? genau, der hoffi alias resident1985 :wall: :grrr: :kotz: :fire: :grrr:


€DIT: mal ne Frage am Rande: wenn ich jemadem in einer Freundschaft sage, was ich erwarte und was ich mehr oder weniger verlange, ist das eine Art die andere ankotzt? denn das durfte ich mir heute anhören

ist ja mal hammerhart ... :fire:

zu deinem edit: nein. nicht für mich..
 
@sofatier:
mal abgesehen davon das kein danke kam, bin ich doch sehr sehr enttäuscht darüber, das es jemanden ankotzt, wenn man mehr oder weniger sagt, was man erwartet und verlangt in einer freundschaft.

So, gute nacht jungs und mädels
 
Zuletzt bearbeitet:
Resident1985 schrieb:
wenn ich jemadem in einer Freundschaft sage, was ich erwarte und was ich mehr oder weniger verlange, ist das eine Art die andere ankotzt?

nö, ich geh auch zu kumpels hin und sag denn was mich an denn nervt usw, bin ein directer mensch. wenn er das ne verträgt und danach am rumbocken ist hat er pech. ich lass mir ne auf der nase rumtanzen und fresse seine macken in mich rein, wenn ich ein problem hab sag ich denn das ohne wenn und aber ins gesicht.

ein echter freund hält das aus.
 
so ist es. was anderes hätte meiner meinung auch nicht die bezeichnung freudnschaft verdient
 
Hab da auch ma ne kleine Geschichte. Geht zwar net um einen besten Kumpel, will sie aber trotzdem mal schreiben.

Nach dem Wechsel von der 11 in die 12 hab ich mich mit einem Klassenkameraden angefreundet mit dem ich vorher nie wirklich was zu tun hatte. Sind halt auch mal am Wochenende weggegangen und haben auch manchmal für die Schule gelernt. So weit so gut.

Dann eines Tages schrieben wir in Englisch ne Arbeit auf Abschlusneveau. Die war wirklich net leicht und ich musste mich sehr konzentrieren. Als der Lehrer sich grad in der anderen Ecke des Raumen befindet sagt mein "Freund":

"Hey, lass mal sehen was du da stehen hast!"

Ich: "Ich hab da net viel stehen. Da gibts jetzt nix zu schauen. Und außerdem ist es ach noch Mist"

Er: "Man du Wichser, bist voll der Penner!"

Ich hatte gedacht ich hör net richtig. Was hat der da grad zu mir gesagt? Ich riskiere doch meine Note, nur weil der von mir abschreiben will. Da hörts bei mir echt auf. Hatten uns vorher immer gut verstanden und hatte keine Probleme mit ihm. Bis zu diesem Tag.

Ich hatte dann erstmal kein Wort mit ihm geredet und gewartet bis er sich entschuldigt. Es kam nichts. Und so ist es noch heute: Reden Kein Wort mehr miteinander. Es ist ja ohnehin bekannt, dass er ein wenig gewöhnungsbedüftig ist.

Naja, so können Freundschaften auch auseinander gehen.

MfG


Ach ja: Ich hatte ne 2 :) in Englisch und er ne 5 :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein beispiel für eine gelungene freundschaft:
war vor etwa 8 jahren!
einer meiner besten freunde und ich, wir waren total auf dem "ich erkunde die abenteuerliche welt like indiana jones"-trip. deshalb haben wir uns entschlossen, mit unseren neuen multifunktionstaschenmessern (kompass, streichhölzer usw.) mal nen kleines feuerchen zu machen. naja, 10 sekunden später brannten etwa 10qm wiese. ich hol schnell meine kleine kindergießkanne und mache mich ans löschen :fresse:
mein freund alarmiert den nachbarn und der kommt mit nem schlauch. nach einer minute alles ok. der nachbar fragt, wer das denn gewesen sei. weil ich den vater von meinem freund gut kannte (kann extrem wütend werden), hab ich mich schuldig bekannt. ;)

im gegenzug hab ich von ihm nen gutschein für ein eis bekommen... zwar nicht sehr spendabel :d aber das gute motiv war zu erkennen ;)
 
aber is doch ein fairer zug gewesen von ihn, also das mit denn eis gutschein. :)

aber cool das du die schuld auf dich genommen hast, machen nicht viele. meisten haben kein arsch in der hose.:shake:


wenigstens hat er sich dankbar gezeigt, oder nicht? ;)

auch kleine dinge sind was schönes. :d muss ja nich gleich ne graka oder sowas sein im wert von 100€ :fresse:

@BeefCake denn würd ich mal kräftig in arsch tretten!
 
ich kenne genug die in dieser situation gute freunde im stich gelassen hätten:shake:
 
Also,

meine Erfahrung mit Freundschaften.
90% meiner Freund(e/innen) gehen auf die selbe Schule wie ich,
alle 2Jahren werden die Klassen neu "verteilt",
da gingen schon viele Freundschaften flöten, die, die bestehen bleiben, sind gute Freundschaften, meine 3 besten Freunde sind z.B. nicht(mehr) in meiner Klasse. ;) (meine beste Freundinn schon :bigok: )
 
Ich kenne einen schönen Spruch über Freundschaft, dieser lautet:

Freunde sind eine Seele in zwei Körpern

Sicherlich total idealistisch, aber wenn man an seinen besten Freund denkt, dann sind da deutliche Parallelen.

Und nu erzähl ich mal ein bißchen. ;)

In der Grundschule hatte ich einen Freund, der direkt neben mir gewohnt hat. Wir sind immer zusammen zur Schule gegangen und haben viel zusammen gespielt.
Irgendwann kam dann der Tag, als wir in die 5.Klasse kamen und wir auf verschiedene Schulen gingen.
Wir haben uns so gut wie nie mehr getroffen und jetzt grüßen wir uns zwar wenn wir uns sehen aber das wars auch.

Auf die Schule, auf die ich nach der Grundschule ging ging nur ein weiterer Junge aus meiner alten grundschulklasse und so entstand eine Zweckfreundschaft. Mehr war es nie und es war auch das einzige was uns zusammengehalten hat.
Ging nach einiger Zeit in die Brüche ohne dass ich wusste warum.
Wir waren zusammen in den Ferien (ich bin auf seinen Wunsch mit ihm und seinen Eltern mit zu seiner Oma auf einen alten bauernhof gefahren) und haben gespielt.
Wir wollten ein langes Seil für eine Seilbahn spannen.
Tjoa ich steh auf dem einen Ende und er an dem anderen, als er auf einmal losheult und reinläuft. So dumm wie in diesem Augenblick habe ich glaube ich nie mehr geguckt.
Nunja danach ist er immer vor mir weggelaufen und hat im Wohnzimmer geschlafen und war irgendwie krank.
Das war das Ende in der 6.Klasse.

Vorher hatte er sich noch mit einem Jungen angefreundet den ich nicht mochte und den ich in der Schule immer geärgert habe.
Wie es kommen wurden wie bald nebeneinander gesetzt und wir sind Heute die besten Freunde obwohl wir uns da gehasst haben.
Doch nunja wir hatten auf einmal etwas mehr miteinander zu tun und dann war ich immer häufiger bei ihm und wir haben was gemacht.


Wir sind in den letzten Jahren so stark aneinander gerückt, dass uns nichts mehr trennen kann. Ich vertraue niemanden so sehr wie ihm und ich weiß wenn ich mitten in der nacht etwas hätte könnte ich zu ihm gehen und ihn ausm Bett holen.
Er ist ein wunderbarer Mensch, auch wenn ich oft seine Probleme anhören muss und ihn aufmuntern muss. Doch trotzdem denke ich manchmal, dass ich so einen Freund gar nicht verdient habe wenn ich bedenke, was ich schon so ausgeplaudert habe.

Ich denke, dass Freundschaft zwar ein Geben und Nehmen ist aber nur so wie jeder einzelne es verkraftet. Ich weiß ganz genau, wann ich ihn mit meinen Problemen konfrontieren kann und wann ich mich zurückstellen muss und für ihn da sein muss und mich seiner annehmen muss.



Aber ich habe, leider auch zwei andere Freunde für die ich vielleicht der beste Freund bin. Ich finde es manchmal sehr belastend wenn ich mir vorstelle, dass ich eigentlich drei beste Freunde habe oder haben müsste.
Ich hoffe ich liege da falsch, aber nunja ich kenne sie mittlerweile relativ gut und weiß, dass sie wohl zu keinem anderen so ein Verhöltniss haben und jemanden so viel erzählen etc.
Nunja, es sind halt die zweitbesten Freunde und ich möchte sie auch nicht missen.

Ich finde Freunde sind das wichtigste im Leben. Man kann auch ohne einem Mädchen glücklich sein aber nicht ohne einen Freund mit dem man durchs Leben gehen kann und Probleme und Glück teilen kann.
Wenn ich nur an all das schöne denke, was ich mit meinen Freunden erlebt habe. Und wie sie mir geholfen haben und was ich ohne sie gemacht hätte. Wie langweilig mein Leben wär.
Alleine wenn man seine Freunde 6Wochen in den Ferien nicht sieht ist es einfach nur öde und stinklangweilig. Dann erkennt man was man an ihnen hat.


So das war mein Beitrag, und ich find den thread auch echt klasse. ;)
 
Ich denke, dass Freundschaft zwar ein Geben und Nehmen ist aber nur so wie jeder einzelne es verkraftet.

der ist gut. merke das momentan selber auch bei mir und meiner damaligen, wo nicht mals mehr ne beste freundschaft nach 5 jahren beziehung herrscht. sie steckt das alles viel lockerer weg und sobald ich sie damit konfrontiere, das wir uns auch so auseinander leben ist der streit schon vorprogrammiert, weil sie da anscheinend nicht mit klar kommt, wie ich denke und fühle.
 
Ich hatte in meinem bisherigen fast 27jährigen Leben nie wirklich einen großen Freundeskreis - immer einige wenige gute und dann mehr Bekanntenkreis. Es gibt wirklich wenige Menschen, die ich wirklich mag. Ich schließe zwar schnell Kontakte, aber letztendlich sind mir viele Leute zu oberflächlich oder generell nicht auf meiner Wellenlänge, so dass wir zwar gute Bekannte aber keine engen Freunde werden.

Ich habe eine beste Freundin, die ich seit 26 Jahren kenne - sie ist im selben Jahr geboren und wir waren auch noch Nachbarn, haben 23 Jahre Tür an Tür gewohnt, bevor ich von zuhause weggezogen bin. Sie fehlt mir schon sehr, weil sie diejenige ist der ich mehr als jedem anderen Menschen auf der Welt vertraue. Es gibts nichts, was ich nicht erzählen würde. Wir sind sowas wie Seelenverwandte, haben auch oft die gleichen Einstellungen usw. Wir hatten in den zweieinhalb Jahrzehnten nur 2x Zoff - der eine ist gar nicht so lang her, ein Jahr oder so. Das kommt davon, wenn man 150km weg wohnt, da lassen sich Missverständnisse nicht so leicht aus dem Weg räumen.

Außerdem hab ich das Glück, eine nur etwas jüngere Schwester zu haben - sie war immer wie eine beste Freundin gewesen, wir haben früher alles zusammen gemacht, und auch wenn wir heute an zwei unterschiedlichen Orten wohnen und nicht mehr so intensiven Kontakt haben, ist sie meine zweite wichtige Bezugsperson.

In der Schule hatte ich auch einige wenige Freunde, aber das hat sich im Laufe der Jahre auch immer mehr zerschlagen ... man wird erwachsen, zieht weg, jeder führt immer mehr sein eigenes Leben.

Ich hatte auch ein Mal im Leben das, was ich einen besten Freund nennen würde. Er war mir unglaublich wichtig, aber dann kam das, was irgendwann zwangsläufig in jeder Mann-Frau-Freundschaft passieren muss, wie ich mittlerweile von überzeugt bin: die Freundschaft ist kaputt gegangen, weil er mehr wollte als ich konnte und wollte. Ich werd heute noch traurig, wenn ich daran zurückdenke, weil ich vorher immer wieder gesagt hab, dass 'ne beste Freundschaft problemlos möglich ist zwischen Mann und Frau. Leider wurde ich eines Besseren belehrt. Ich denke inzwischen, dass bei so einer intensiven Freundschaft irgendwann auf jeden Fall immer mehr von einem kommt, egal ob jetzt von der Frau oder dem Mann. Männlein und Weiblein sind für Beziehungen geschaffen und nicht für beste Freundschaften - es sei denn, eine wird daraus, aber da müssen dann beide wollen und nicht nur einer.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich mit Männern grundsätzlich viel besser verstehe, weil die auf eine gewisse Art und Weise mehr auf einer Wellenlänge mit mir liegen. Ich hab gerade in den letzten Jahren immer mehr Probleme, mich mit einer Frau anzufreunden. Ich hab zwar schon meine beste Freundin und meine Schwester, aber mir würde es schon reichen, einfach eine andere gute Freundin kennenzulernen, eine die hier in der Gegend wohnt. Nur sind mit viele Frauen persönlich zu zickig, arrogant und vernünftige Gespräche kann man auch selten führen, ich habs oft genug versucht. Vielleicht kommt ja irgendwann noch mal eine ;-) Im Moment habe ich hier mit den Frauen im Bekanntenkreis eigentlich nichts zu tun, außer mal ein kleiner Wortwechsel auf Parties.

p.s. finde den Thread auch richtig jut, hier wird ja sogar richtig diskutiert und geschrieben (-;
 
Zuletzt bearbeitet:
excoutor schrieb:
@BeefCake denn würd ich mal kräftig in arsch tretten!

Ich ignoriere ihn einfach. Der kann SEHR leicht ausrasten und darauf hab ich kein Bock :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment driftet ein guter Freund von mir immer weiter ab und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann. :heul:

Seine Schwester (ein Jahr jünger als er) hat nen Freund mitgebracht, der irgendwo zwischen arbeitslos und irgendeiner Art von Tätigkeit hängt, und inzwischen hängt er mehr mit ihm als mit ihr rum.

Er hat einen Hang dazu gefährlichen Scheiß zu machen und zieht meinen Freund da leider mit rein. Mein Freund ist in der Schule nicht so doll und ihm fehlen die Erfolgserlebnisse, was ihn leider für den Mist anfällig macht. Der Freund von der Schwester nimmt ihn jetzt mit zu MCDoof, wo sie Böller reinwerfen und die Leute am MCDrive anpöbeln, die klauen sich nachts Elektroschrott vom Wertstoffhof und zu guter letzt kifft er auch noch.

Der hat meinen Freund so eingelullt, dass er sich von mir und den Personen in meiner Nähe entfernt und ich weiß nicht wie ich ihn von ihm wegbekomm.

Es musste einfach raus :kotz:
 
Na ja kiffen finde ich echt harmlos,die meisten Leute die ich kenne, die kiffen oder ähnliches, sind die liebsten Menschen auf der Welt, können keiner Fliege was zu leide tun, aber liegt vll. auch daran das ich viele Leute aus der eher linken Szene kenne.

Das muss ich auch mal los werden:

Bei mir is in letzter Zeit auch alles sehr komisch im Freundeskreis, meine besten "Zwillings-Kollegen" werden irgendwie immer "Rechter", erstens kann ich das nicht ab und zweitens kann das meine Freundin mal überhaupt net ab, weil sie doch sehr links eingestuft ist, und sie auch sehr "Nazi-Hassend" erzogen wurde, allein schon von ihrem Punk-Bruder.
Deswegen mache ich kaum noch was mit denen, die fragen schon ständig, warum ich mich nicht melde, aber ich hab halt kein plan was ich denen da erzählen soll. Ich hab denen schön öfters gesagt das mich das nervt, meine Freundin und ich sind schonmal während einer Party von denen gegangen, weil das so ausgeartet ist. Ich hab ja jetzt nichts gegen ab und zu mal nen Scherz, aber wenn die ständig labern sie hassen Türken etc. , könnt ich den am liebsten in die Fre**e hauen, leider sind die aber nen Kopf grösser und sehr durchtrainiert...
Ich kenn die jetzt schon gut seid 10 Jahren und ich hab auch früher viel mit denen durchgemacht, und die waren früher super korrekt, man konnte sau viel Fun mit denen haben.
Dazu ist der eine von den beiden nur noch im Fitnesstudio wiegt schon 120 Kilo und sieht kaum noch menschlich aus, der andere auch, aber der seiht noch normal aus. Ausserdem nimmt der glaube ich Anabolika und macht noch andere Dinge, die ich hier nennen will.Der ist vor allem sehr komisch, seitdem der einmal kurz Schluss mit seiner Freundin hatte, danach wirkte der so, als hätte ihm seine Perle eine Gehirnwäsche unterzogen. Seit kürzerem hat der eine(der schlimmere) auch noch eine 1mm Frisur...
Dann bringt der immer seine komischen Fitnessstudio-Kollegen mit, wenn wir feiern gehen, das soll jetzt nichts gegen Menschen sein, die ab und zu mal oder auch mal öfters trainieren, aber die Leute die der mitbringt haben einen Durschnitts IQ von 80, haben hinten im Kofferraum 2 Basis drinliegen, sry mit sowas gebe ich mich echt nicht ab, ich brauch mich nicht zu einem Neandertaler zurückzuentwickeln.
Letztens is das dann total ausgeartet er hat wohl irgendwie Libanesen angemacht in der Disko und dann haben 10 Leute auf ihn eingeschlagen, zum Glück war ich nicht dabei sonst hätte ich wohl auch noch eine auf die Fre*** bekommen, sry mit solchen möchte ich echt nicht mehr raus gehen, ich bin eigentlich ein Typ der sich nicht prügeln muss, und auch sowas stehts aus dem Weg geht, auch wenn ich einige Jahre Kampfsport gemacht hab.
Die laufen in Diskos auch total aggresiv rum und warten nur darauf, das sie irgendeiner schief von der Seite anmacht.

Ich hab jetzt kA wie ich mich verhalten soll, ich würde ja gerne die Freundschaft wieder aufbauen, aber dazu müssen die sich aber erst noch verändern, vor allem der eine von den beiden.

Kann mir jemand vll. nen Typ geben wie ich mich verhalten soll?!?!

Ich weiss es nämlich leider selber nicht!Ich will den Kontakt echt nicht abrechen, denn das war mal wirklich eine tiefe und gute Freundschaft, die ich eigentlich nicht verlieren will!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Freakfish

Obwohl das mal eine sehr gute Freundschaft war kannst du denen net sagen, dass dich ihr verhalten und Einstellung nerven?

Einfach mal drauf zu gehen und fragen warum sie so geworden sind. Oder musst du Angst haben, dass sie dir etwas antun? Dan kannst du sie vielleicht besser verstehen.

Nur mal so ein Tip.

MfG
 
Ich weiss warum sie so geworden sind, ist ne längere Geschichte, vor allem wegen ihren neuen tollen Kollegen.
Ich hab ihnen das auch schön öfters gesagt das mich das stört, aber die reagieren da ja nicht drauf!
Na ja ich werd ihnen am Wochenende ein Ultimatum stellen!
Wenn sie noch Interesse an meiner Freundschaft haben, müssen sie sich ändern, amsonsten brech ich den Kontakt ab
 
Also, ich habe zwei superduper allerbeste Kumpels, die ich sicher auch noch mit 80 haben werde.

Mit Nr.1 hab ich mich noch nie gestritten und mit Nr.2 erst einmal. Meinen ältesten Freund kenn ich, seit ich 5 bin und den anderen seit ich 12 bin.

Natürlich gab's auch andere Freunde, und auch einige andere, die ich nicht mehr habe. Bei manchen ist es schade, aber oft auch normal. Wenn sich Leute verändern oder andere Interessen haben, dann stimmt irgendwann die Chemie auch nicht mehr.

Gott sei Dank ist das bei meinen Busenkumpels nicht so, die ich seit über 30 Jahren habe. Zumindest Nr.1 :fresse:

Außerdem hab ich noch einen Haufen weiterer sehr guter Freunde, auf die ich mächtig stolz bin. Ist nicht immer einfach alle unter einen Hut zu bringen, aber ich versuch's. :)

Es lohnt sich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh