• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

was ist eine gute nb temp?

nTs|Razor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2004
Beiträge
199
hi leute,ich habe heute einen zalmann nb küher auf meinem an7 verbaut,was ist denn eine gute system temp?ab welcher temp sollte man auf passen?


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in meinem Winbond Hardware Doktor ist ne Alarmtemp von 60 °C zu finden
 
Also die "echte" Temperatur wird der wohl nicht HW Doctor auslesen. Zumindest beim NF7 (beim AN7 kA :confused: ).

Beim NF7 dürfte der Sensor für die Systemtemperaturen zwischen CPU-Sockel und den Ramsteckplätzen liegen, am oberen Rand.

Zur Kontrolle: Da hilft wohl nur den Kühler anzufassen :asthanos:
 
öhm nb temp ist normalerweise system temp soweit ich das weis und die wird im bios angezeigt,nuja der zalmann soll ja saugut sein was kühlung anghet,und hab jetzt 6grad mehr als mit dem kack aktiv teil,aber er deckt die nb nicht ganz ab,was ich aber schon öfters gesehen habe,ja nur was sind kritische system temps?

mfg
 
Eigentlich brauchste dir aber um deine NB temperatur wenig sorgen machn weil ich hab noch keine gehat die zu heiß gewoden ist! :drool:
 
ja als ich gewechselt habe habe ich gesehn das die nb einen fühler hat,sieht zumidest mal so aus:)
also tems habe ich :
cpu:49
System:27
PWM(keine ahnung was das ist):36

da die systemtemp gestiegen ist denke ich mal das dies die nb temp ist?!?

das einzigste was mir an dem zamlann nicht sooo gefällt das der die nb nicht komplett abdeckt,sondern die 4ecken rausschaun,find ich net so prickelnd,aber testwertungen sagen aktiv kühler sind schwachsin und der zalmann ist super,also hab ich ihn mir halt gekauft,vor allem konnte ich das gerangse vom aktiv lüfter nimmer ertragen:)

mfg
 
Eine Idee für deine Northbridge wäre auch das hier. Kannste in vielen Shops kaufen und kostet nicht viel so um die 10 Euro kann man auch in eine frontblende einbauen oder gleich mit einer kaufen! :d
 
t0m4h4wk schrieb:
Also die "echte" Temperatur wird der wohl nicht HW Doctor auslesen. Zumindest beim NF7 (beim AN7 kA :confused: ).

Beim NF7 dürfte der Sensor für die Systemtemperaturen zwischen CPU-Sockel und den Ramsteckplätzen liegen, am oberen Rand.

Zur Kontrolle: Da hilft wohl nur den Kühler anzufassen :asthanos:
richtig.
guck einfach mal ins handbuch, dort wirst du die posititon des fühlers finden. beim nf7-s befindet sich das ding zwischen cpu sockel und den rambänken. zudem liest das an7 keine diode aus, nur sockel.


den Zalman kannst du übrigens so ausrichten, dass die ecken der NB nicht mehr herausschauen. dafür musst du nur die halterungsstäbe des Kühlers neu ausrichten.

PWM's sind soweitichweiss die MOSFET's
 
Also, Sys Temp ist NICHT die Temp der North. Hat damit nicht das Geringste zu tun. Bei KEINEM Board.

Die 6° mehr hast du, weil kein aktiver Lüfter mehr den Sensor auf dem Board (sys) anpustet, entsprechend wird der Sensor wärmer.

Abhilfe: Kühler anfassen oder eben mit einem eigenen Thermometer die NB-Temp messen (Rückseite vom Board ist optimal).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh