• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was ist an meinem Pc schrott?

Toji1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2025
Beiträge
8
Hey Freunde könntet ihr mir bitte helfen meine probleme zu beheben, Ich habe mein Pc jetzt ca 2 jahre und bei mifcom gekauft.Es hat alles supi funktioniert bis auf jetzt. Ich bekomme andauernd fehlermeldungen. Meine Pc bauteile habe ich gefilmt und die fehlermeldungen fotografiert. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen

Meine Email adresse für mein Video:XXXXXXXXX (Fischje, EDIT)
 

Anhänge

  • IMG_9501.jpeg
    IMG_9501.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 141
  • IMG_9506.jpeg
    IMG_9506.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 137
  • IMG_9521.jpeg
    IMG_9521.jpeg
    1.011,5 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm als erstes deine Mailadresse mal raus, heutzutage landet sowas sofort auf Spammerlisten.

Das sieht für mich aus, wie ein defekter Ramriegel.
 
Wenn es immer wieder einen anderen Stop-Code gibt, wäre ein RAM Problem mein erster Verdacht, also z.B. RAM Fehler. Alle Chips altern, auch DRAM und sie können daher auch nach Jahren anfangen plötzliche Fehler zu haben, selbst wenn sie Anfangs fehlerfrei gelaufen sind. Ich würde mal mit Memtest86 oder Memtest86+ einen RAM Test machen.
 
Nett wäre auch eine technische Beschreibung deines Rechners, welche Komponenten verbaut sind, Kühlung, etc.
 
Den Ram Riegel bzw die Probleme damit könntest du eingrenzen in dem du einen heraus nimmst und testest ob es immernoch BSODs gibts. Wenn ja dann den anderen alleine. Besser noch, vorher Memtest nutzen.
 
Nett wäre auch eine technische Beschreibung deines Rechners, welche Komponenten verbaut sind, Kühlung, etc.
Ich habe eine R7 7700X - RX 7800 XT und meine RAM ist eine DDR5 von vengeance. Meine Grafik Karte ist die Sapphire pulse von Radeon
 

Anhänge

  • IMG_9534.jpeg
    IMG_9534.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_9533.jpeg
    IMG_9533.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 77
Dann wende dich an die bitte. Müsste doch noch Garantie drauf sein?

Wenn es immer wieder einen anderen Stop-Code gibt, wäre ein RAM Problem mein erster Verdacht, also z.B. RAM Fehler. Alle Chips altern, auch DRAM und sie können daher auch nach Jahren anfangen plötzliche Fehler zu haben, selbst wenn sie Anfangs fehlerfrei gelaufen sind. Ich würde mal mit Memtest86 oder Memtest86+ einen RAM Test machen.
Habe jetzt einen Memtest für 11 min laufen lassen und bis jetzt sieht es so aus
 

Anhänge

  • IMG_9535.jpeg
    IMG_9535.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 92
Tja dann mal das Ram Kit tauschen mit Glück sind die Fehler dann behoben.
 
Bevor du neuen kaufst Guck bitte nach ob der auf der qvl des Boardherstellers auftauchen.
 
Ein probates Mittel wäre vielleicht auch einfach mal das Typenschild des defekten RAM zu lesen und dann ggf. ein identes Kit anzuschaffen?
Nachdem sich der TE offenbar nicht so gut auskennt würde ich dies vorziehen anstatt QVL Listen zu wälzen.
 
Ein probates Mittel wäre vielleicht auch einfach mal das Typenschild des defekten RAM zu lesen und dann ggf. ein identes Kit anzuschaffen?
Nachdem sich der TE offenbar nicht so gut auskennt würde ich dies vorziehen anstatt QVL Listen zu wälzen.
 

Anhänge

  • IMG_9542.jpeg
    IMG_9542.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_9543.jpeg
    IMG_9543.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_9544.jpeg
    IMG_9544.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 67
Aha da sehe ich etwas.
Laut nemtest laufen deine Speicher mit 1,100V das ist, wenn ich mir dieses Kit genauer ansehe Stelle ich fest es benötigt 1,250V.
Stell das bitte mal im BIOS um und versucht den memtest nochmal.
 
Also das hier sind meine Standart Einstellugen, ich habe noch nichts geändert.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    923,7 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpg
    image.jpg
    901,4 KB · Aufrufe: 62
Lösung
Das ist das endergebniss, sollte ich meine kompletten Arbeitsspeicher raus bauen und eine neuen RAM kaufen?
Wie vermutet, gibt es viele RAM Fehler und daher ist es kein Wunder, wenn es alle möglichen Probleme gibt, von plötzlich korrupten Dateien über nicht mehr erkannte Verzeichnisse oder gar Partitionen, wenn die RAM Fehler die Metadaten korrumpieren oder spontane BSOD. Wenn er nur noch bootet, hat man fast schon Glück, da man dann wenigstens mit der Nase auf das Problem gestoßen wird, denn es steht ja nie RAM Fehler als Ursache dabei steht, sondern es immer unerklärbare Probleme gibt.

Neues RAM zu kaufen, muss nicht zwingend nötig sein, es kann auch nur an den RAM Einstellungen liegen, also Spannung, Timings, und Frequenz. Allerdings gibt es hier offenbar beim immer gleichen Bit über den ganzen Adressraum ein Problem, dies könnte auch ein Problem mit der Datenleitung sein, also des Mainboards, ggf. des RAM Slots, des CPU Sockels oder auch der CPU selbst. Wenn Du noch Garantie hast, solltest Du Dich unbedingt an mifcom wenden, wo Du den Rechner ja gekauft hast.

Auf jeden Fall sollte der Rechner hinterher ohne Fehler mehrere Pass fehlerfrei schaffen, am Besten lässt man Memtest86 einmal über Nacht durchlaufen, So mache ich es mit jedem Rechner noch bevor ich das Betriebssystem dort aufspiele.
 
Wie vermutet, gibt es viele RAM Fehler und daher ist es kein Wunder, wenn es alle möglichen Probleme gibt, von plötzlich korrupten Dateien über nicht mehr erkannte Verzeichnisse oder gar Partitionen, wenn die RAM Fehler die Metadaten korrumpieren oder spontane BSOD. Wenn er nur noch bootet, hat man fast schon Glück, da man dann wenigstens mit der Nase auf das Problem gestoßen wird, denn es steht ja nie RAM Fehler als Ursache dabei steht, sondern es immer unerklärbare Probleme gibt.

Neues RAM zu kaufen, muss nicht zwingend nötig sein, es kann auch nur an den RAM Einstellungen liegen, also Spannung, Timings, und Frequenz. Allerdings gibt es hier offenbar beim immer gleichen Bit über den ganzen Adressraum ein Problem, dies könnte auch ein Problem mit der Datenleitung sein, also des Mainboards, ggf. des RAM Slots, des CPU Sockels oder auch der CPU selbst. Wenn Du noch Garantie hast, solltest Du Dich unbedingt an mifcom wenden, wo Du den Rechner ja gekauft hast.

Auf jeden Fall sollte der Rechner hinterher ohne Fehler mehrere Pass fehlerfrei schaffen, am Besten lässt man Memtest86 einmal über Nacht durchlaufen, So mache ich es mit jedem Rechner noch bevor ich das Betriebssystem dort aufspiele.
Ich habe mein Pc jetzt komplett zurückgesetzt und haben dann nochmal ein Memtest gemacht, jetzt aufeinmal war er Positiv mit 0 Errorfehlermeldungen und die Bluescreens sehe ich bis jetzt auch nicht mehr, aber kann das sein? Es ist ja ein Hardwarefehler gewesen ein kein Software
 
Was meinst Du genau mit "komplett zurückgesetzt"? Was hast Du gemacht?
Es ist ja ein Hardwarefehler gewesen ein kein Software
Ja, aber vergiss nicht, dass die Software die Hardware beeinflussen kann. So kann man z.B. über das RYZEN Master Tool die Einstellungen ändern, wovon man eigentlich nur abraten kann, da diese Einstellungen dann unter Windows anderes sind als bei Memtest86 und das Ergebnis von Memtest86 dann nicht mehr unter Windows gültig ist, da es eben sein kann, dass es mit den Einstellungen im BIOS keine Fehler gibt, aber mit denen die unter Window aktiv sind, dann schon.

Aber Du hattest ja auch mit den BIOS Einstellungen RAM Fehler, wenn diese jetzt weg sind, würde ich mal vermuten, dass Du auch das BIOS zurückgesetzt hast. Dann macht es Sinn, denn wenn die Fehler nun weg sind, waren vorher im BIOS zu aggressive RAM Einstellungen vorgenommen worden und nun sind diese in der Default Einstellung entschärft und damit funktionieren die RAMs eben nun fehlerfrei. Die vorherigen Einstellungen können und dürften durchaus fehlerfrei gelaufen sein, als alles neu war, aber jeder Chip altert und ändert dabei seine Eigenschaften ein wenig, schlimmstenfalls hört er irgendwann ganz auf zu funktionieren, aber vorher ändert er erstmal seine Eigenschaften und was vorher gerade noch ging, kann irgendwann nicht mehr fehlerfrei funktionieren.

Das ist die Gefahr, wenn man seinen neu gekauften Rechner dann hart an die Grenzen übertaktet/undervoltet, egal ob CPU oder RAM, da man damit die Sicherheitsreserven ausnutzt, die die Hersteller eben eingebaut haben, um die Effekte der Alterung möglichst lange zu kompensieren.
 
Was meinst Du genau mit "komplett zurückgesetzt"? Was hast Du gemacht?

Ja, aber vergiss nicht, dass die Software die Hardware beeinflussen kann. So kann man z.B. über das RYZEN Master Tool die Einstellungen ändern, wovon man eigentlich nur abraten kann, da diese Einstellungen dann unter Windows anderes sind als bei Memtest86 und das Ergebnis von Memtest86 dann nicht mehr unter Windows gültig ist, da es eben sein kann, dass es mit den Einstellungen im BIOS keine Fehler gibt, aber mit denen die unter Window aktiv sind, dann schon.

Aber Du hattest ja auch mit den BIOS Einstellungen RAM Fehler, wenn diese jetzt weg sind, würde ich mal vermuten, dass Du auch das BIOS zurückgesetzt hast. Dann macht es Sinn, denn wenn die Fehler nun weg sind, waren vorher im BIOS zu aggressive RAM Einstellungen vorgenommen worden und nun sind diese in der Default Einstellung entschärft und damit funktionieren die RAMs eben nun fehlerfrei. Die vorherigen Einstellungen können und dürften durchaus fehlerfrei gelaufen sein, als alles neu war, aber jeder Chip altert und ändert dabei seine Eigenschaften ein wenig, schlimmstenfalls hört er irgendwann ganz auf zu funktionieren, aber vorher ändert er erstmal seine Eigenschaften und was vorher gerade noch ging, kann irgendwann nicht mehr fehlerfrei funktionieren.

Das ist die Gefahr, wenn man seinen neu gekauften Rechner dann hart an die Grenzen übertaktet/undervoltet, egal ob CPU oder RAM, da man damit die Sicherheitsreserven ausnutzt, die die Hersteller eben eingebaut haben, um die Effekte der Alterung möglichst lange zu kompensieren.
Erstmal Vielen Dank das du dir so viel zeit und mühe gibst mir zu helfen, ich danke dir sehr. Ja ich habe einfach in den Einstellung Diesen Pc zurücksetzen gedrückt und hatte die option alles zu entfernen auch Daten Apps und Einstellugnen. Aber ich war wirklich vorher noch nie in den BIOS drin und habe dort auch noch nie was umgestellt. Direkt danach habe ich den Memtest gemacht der Top war.
 
Ja ich habe einfach in den Einstellung Diesen Pc zurücksetzen gedrückt und hatte die option alles zu entfernen auch Daten Apps und Einstellugnen. Aber ich war wirklich vorher noch nie in den BIOS drin
War das unter Windows oder im BIOS? BIOS Einstellungen können ja vorher auch von mifcom gemacht worden sein. Aber Hauptsache jetzt funktioniert der Rechner wieder ohne RAM Fehler.

Du solltest nun unter Windows eine Eingabeaufforderung Als Administrator öffnen und dort folgende Befehle ausführen um sicher zu sehen, dass Deine Windows Installation in Ordnung ist und es da keine korrupten Dateien gibt:

dism /online /cleanup-image /restorehealth
sfc /scannow
 
Er hat doch geschrieben auch Apps und Einstellungen, also hat er Windows zurückgesetzt. Oder hast Du das mal im Bios gesehen. Ich jedenfalls nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh