was haltet ihr vom "Elitegroup N2U400 A NForce II "

kryZz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
164
Ort
Lindhorst
Hi ich bastel gerade nen System für jemand zusammen und hab dabei ein sehr begrenztest Budget... und momentan fällt meine wahl auf das Elitegroup N2U400 A NForce II Board hat damit wer von euch erfahrung :) ?

wenn ja einfach ma schreiben ob sie gut oder schlecht sind ;D

und wie sie sich äußern soll kein OC board oder sonstiges sein :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, hab zwar keine Erfahrung mit dem Elitegroup aber warum nimmst du nicht das Shuttle an35n ultra, das wurde bereits gut getestet (tomshardware) oder das Albatron Kx600 mit Kt600 chipsatz (gut zu clocken) Beide so um die 60-65 Euro!
 
Ach ja hab gehört, dass des Elite ziemlich stabilitäts und speicherkompatibilitäts -probs hat!
 
hmmm ich krieg das board für 57€ ;) da liegt mein problem ohne versand weil lokaler händler

oder sollt ich lieber nen KT 400 von asus nehmen? ASUS A7V8X-X

und für 66,75 krieg ich das ASUS A7N 8X-X
 
ach aus hannover ;) na da kennst du sicher doch MC, F16 und TFC ;) sprich lange laube
 
Hallöle, klar kenn ich die Läden, sie bewirken sehr kundenfreundliche Preise in Hannover;-)
- auch wenn es manchmal mit dem Service hapert!

Will dir aber trotzdem zum Albatron Kx600 board raten(test:Albatron KX600 Pro @ modding4all) - das hat echt ne Top -ausstattung und ein Super BioS!
 
Zuletzt bearbeitet:
;) hmmm der Rechner is für mindere zwecke ;) kein high end gerät


ich denke um problemen aus dem weg zu gehen lass ich das Elitegroup stehen und greif zum kt400 asus...
 
Ich würde dir den Tipp geben das Asus A7N8X-X zu kaufen, das Board ist überaus stabil und macht keine Probleme.
Es hat sogar noch FSB200 Garantie! ;)
 
is leider bissl teuer... kost gut 10€ mehr als das andere... aber mal sehen vielleicht mach ich das und verzicht auf die 80gig pladde und nehm nur die 40er dann passts...
 
Warum immer nur asus??? Ist nun wirlich nicht die Krone der Schöpfung und dabei recht teuer! Und der Kt400 ist auch nicht die Welt!
 
so lange du kein elitegroupe oder asrock nimmst ist alles ok :d

Das Asus ist sehr stabil, aber du kaufst den namen mit, ist also verhältnismäßig teuer. wenn es ein low-budget rechner werden soll würde ich dir auch zum kt400 raten. ist wesentlich stabiler als der nforce und auch billiger.
 
Wir haben das Board schon ein paar mal verbaut und bisher keine Probleme gehabt. Das einzige ist, das es eine starke 12V Leitung braucht sonst hat es Probleme mit dem Anlaufen.

Raten würde ich aber auch zum A7V8X, bootet super schnell und wahrscheinlich unproblematischer in Windows.
 
Jup, das Elitegroup hat Dual Channel.
 
kk hab jetzt das A7V8X-X verbaut warte gerade nochn auffen 2. monitor um das sys zu testen ;D
 
ich habe das elitegroup und ich weis, dass es nicht das beste ist! das elitegroup ist aber sehr stabil und ich hatte noch gar keine probleme mit dem dem ram cpu oder sonst irgendwas.
 
hatte genau dies elitegroup mb bis zum samstag. lief 1a stabil und schnell 220 fsb waren drin. mehr nicht getestet.
nachteil: keine vcore und keine multieinstellmöglichkeiten
layout nicht so toll
ansonsten ein sehr gutes mb.
 
wo kann ich dann den cpu genau auf 220 stellen, hast du ein bios update oder so gemacht?
 
ja hab das b bios.
hab das mb nimmer....jedenfalls wars glaub beim dritten menüpunkt
dann kannste expert einstellen dann fsb...ram kannste da auch einstellen...
einfach mal rumprobieren
 
jo hab's gefunden. danke, ich komm mit meinem 266 bis 294 mhz, das problem is nur de VCore :(
 
spar noch ein bischen und kauf dir ein nf7,
von asus rate ich ab ( hatte das a7n8x; ist mir nach einem 3/4 jahr eingeschlafen seit dem hab ich das nf7-s und bin eigentlich sehr zufrieden.
das mit elitegroup und asrock sind so halbe sachen oder man kann auch sagen das man am falschen ende gespart hat. ich leg lieber 10-20 mehr hin fuer etwas das ich nicht nach ca 2 monaten umtauschen muss und dann für ca 6 wochen kein mainboard mehr habe.( solche sachen habe ich über asrock und elitegroup gelesen)
frag halt deinen freund ob er doch nicht lieber 10-20 euro mehr ausgeben will und sich unnötige probs ersparen will.
sorry aber meiner meinung ist elitegroup und asrock MÜLL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh