Was habt ihr für eine RAM Temperatur ?

blitzkid

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
1.591
Ort
Wesel
Moin
hab gerad mal einen von meinen gehäuse sensoren an meinen RAM angebracht um die temperatur zu messes... wollt dann direkt auch mal wissen was ihr so für RAM temperaturen hab( wenn ihr die möglichkeit zum messen habt )

also bei mir...

4x G.E.I.L. 512MB @ 667MHz 4-4-4-12
idle: 38°C
last: ~ 43°C

muss sagen hätte nich erwartet das der speicher so warm ist/wird... 1°C unter CPU temp :fresse: ( last )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf dem Kühlkörper oder dem Chips gemessen?
 
kühlkörper ... um am chip zu messen müsst ich denk ich mal die kühlkörper abmachen... aber glaub nich das sich durch das dünne alu die temp groß anders ist wenn man wie ich direkt über einen chip misst
 
Zuletzt bearbeitet:
also das 4GB Kit Mushkin XP2-8500er bei mir hat grad flockige 49°C drauf ... und es läuft grad mal bei 1,9V und 800Mhz und IDLE :hmm:

ich hol mir ne wakü für 1066 / 2,3V / LOAD :lol:
 
idle: 38°C
last: ~ 43°C
und was soll daran jetzt "so warm" sein?

hey das sind elektronische bauteile wo strom durchfliesst, das erzeugt halt wärme!

dann geh doch mal hin und miss die temp eines sat receivers oder deiner anlage, da wirst du höhere temps haben und das ist völlig normal.
 
4x1GB Adata @ 800Mhz 1.9Volt bei Last 50° Idle 40°
 
und was soll daran jetzt "so warm" sein?

hey das sind elektronische bauteile wo strom durchfliesst, das erzeugt halt wärme!

dann geh doch mal hin und miss die temp eines sat receivers oder deiner anlage, da wirst du höhere temps haben und das ist völlig normal.


ist mir schon klar das die warm werden nur dachtn nicht das die so warm werden... und würd sagen mein verstärker wird noch um einiges heißer^^:fresse:
 
nur beim rumsurfen hab ich 50°C am Kühler gemessen Last sinds vielleicht 5 grad mehr oder so.
 
@Last ca. 70 Grad @ Heatspreader.

4x1GB Crucial BallistiX Tracer @ 800MHz CL4-4-4-8 @ 2,1v
Keine direkte Belüftung
 
also mein gehäuse hat temp. sensoren ... die kann man dann irgendwo hinstekcen oder dran klebben ;)
 
Ich nehm die Sensoren, die beim T-Balancer mitgeliefert wurden und hab einen in der Mitte auf den Headspreader des obersten RAM-Riegels geklebt.
 
800 | 4-4-4-10 | 2.15v:

idle: 47°C
last: 56°C

1066 | 5-5-5-15 | 2.4v:

idle: 52°C
last: 63°C

morgen werde ich die temps vielleicht nochmal mit meinem corsair dominator airflow messen. ;)
 
update:

4x G.e.I.L. DDR808 5-5-5-15 @ 1,8V
idle: 32°C
Last: 45°C

kommsch nurn anders board 0.o warum ist idle den jetzt so low 0.o
 
hab zur zeit, kurz nach dem einschalten, bei 21°C raumtemperatur 40°C auf dem RAM
 
spätestens ab 60°C würde ich mir Gedanken über eine bessere Belüftung machen ;)
 
Ich habe jetzt diese:
CPU 38°C
RAM 49°C
HDD 38°C
NB 47°C
Graka 47°C

Ich finde, die sind ok. NUr bei NB und Graka konnte mir keiner sagen, ab wann die Schäden nehmen. Die CPU hällt lt. AMD bis 75 °C, ich lasse schon bei 60°C abschalten; RAM könne bis 80°C; HDD sollte sich auf die Dauer zwischen 40 und 50°C einpendeln. :confused:
 
Um hier mal, zumindest für den RAM etwas Licht ins Dunkel zu bringen:
Für die Micron D9 Chips sieht der Hersteller hier z.B. Temps bis zu 80°C vor. Diese Temperatur bezieht sich allerdings auf die In-Die Temperatur also die Temperatur im Chip. Diese sind selbstverständlich höher als alle aussen gemessenen Temperaturen. In sofern würde ich ab spätestens 60°C über den Einsatz einer aktiven Kühllösung nachdenken, wenn Euch Eure Module lieb sind und Ihr sie länger behalten wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussen haben meine max. 48°C bei 5-5-5-15/500Mhz/2,3V@Last3h., stehen aber im Gehäuse luftstrom,
im Idle haben die nur
Und wenn ich das hier so seh, sind die ja noch relativ kühl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussen haben meine max. 48°C bei 5-5-5-15/500Mhz/2,3V@Last3h., stehen aber im Gehäuse luftstrom,
im Idle haben die nur
Und wenn ich das hier so seh, sind die ja noch relativ kühl!

jo für die spannung sind die echt erstaunlich kühl ... hasse 2 oder 4 riegel?
 
4x OCZ DDR2-800 @ 800 Mhz, 4-4-4-12 @ 2.05V:

32°C / 47°C, erster Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler abgewandte Seite

30°C / 44°C, erster Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler zugewandte Seite

36°C / 49°C, letzter Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler abgewandte Seite

36°C / 52°C, letzter Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler zugewandte Seite
 
Ja, beim MSI stehen die gut 2cm auseinander wenn man 2 riegel im Dualchanel laufen lässt!
Und wie gesagt die stehen voll im Wind!
 
4x OCZ DDR2-800 @ 800 Mhz, 4-4-4-12 @ 2.05V:

32°C / 47°C, erster Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler abgewandte Seite

30°C / 44°C, erster Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler zugewandte Seite

36°C / 49°C, letzter Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler abgewandte Seite

36°C / 52°C, letzter Riegel vom Kühler aus gesehen, Kühler zugewandte Seite

Nachtrag mit jetzt montiertem OCZ RAM-Cooler @ 6V, hör ich nicht raus aus dem System:

Alle 4 Riegel idle 29-30°C, unter Last dann 35-38°C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh