[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du, du kennst hier z.B. nicht die örtlichen Gegebenheiten bzw weißt auch nicht,...
Wie gesagt ist immer nur die Rede von unüberwindbaren Problemen.
Wie wäre es denn, wenn man das einfach mal gemeinsam angeht?
Hast du das denn schon jemals versucht oder dich schon immer deinem Schicksal ergeben?

Verschaff dir Gehör, mach auf die Schwachstellen aufmerksam und treibe Verbesserungen voran.
Mir ist es ein Rätsel was du mit dieser negativen/destruktiven Einstellung in deinen angestrebten Posten/Amt etwas erreichen möchtest.
Anonym im Internet 'mimimi' von sich geben, hat vermutlich noch nie zu einer Verbesserung der Situation geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber nicht die breite Masse, weswegen Parkplätze Mangelware sind.
Nun wer morgens um die Zeit am Hbf parkt, hat entweder einen weiteren Weg zur Arbeit oder mehrere umstiege. Und du glaubst nicht, wieviele Leute um die Zeit an den Bahnsteigen stehen und auf die Züge warten. Dass ist mit Sicherheit nicht alles nur Partyvolk, welches beispielsweise mittwochs morgens um 4 auf den Zug wartet.
@ruezi Fahrgemeinschaften sind in meinem Job, durch die Schichten nicht möglich. Der eine fängt um 3:50, der nächste um 4:30 und danach der um 6 an. Da ist halt jeder auf sein Auto angewiesen. Teilweise sehe ich die Kollegen, welche bei mir in der Nähe wohnen, monatelang nicht, weil sich die Schichten so überschneiden. Eben bei der Gewerkschaftsvernstaltung habe ich einen Kollegen das erste Mal dieses Jahr gesprochen, sonst grüßen wir uns während der Fahrt nur, wenn wir uns entgegenkommen. Ist halt nicht wie in deinem Job z.B.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube man kann allgemein recht pauschal festhalten, dass Leute die wie du früh morgens oder spät nachts von und zur Arbeit Pendeln eh nicht das Verkehrschaos verursachen. Die meisten fahren ja zwischen 7 und 17 Uhr und da fährt alles was der ÖPNV zu bieten hat und trotzdem haben alle ne Ausrede :d
Um 7 habe ich oft genug Feierabend gehabt (durch Verspätungen oder sonstige Gründe) und deutlich länger nach Hause gebraucht, wie üblich. Würde ich nur um die Zeiten zur Arbeit müssen, würde ich das Auto stehen lassen. Mir würde der Verkehr zu sehr auf den Sack gehen. Montag und Dienstag hatte ich mal so Schichten, an denen ich das Auto stehen lassen konnte( die letzten Male davor bin ich dennoch aufs Auto ausgewichen, weil Einzüge zu viel Verspätung oder Ausfall hatten). Morgen hingegen hätte ich wieder das Auto nehmen müssen (5 Uhr Dienstbeginn) aber dank Überstunden wurden mir die drei Schichten bis zum Urlaub ja abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun wer morgens um die Zeit am Hbf parkt, hat entweder einen weiteren Weg zur Arbeit oder mehrere umstiege. Und du glaubst nicht, wieviele Leute um die Zeit an den Bahnsteigen stehen und auf die Züge warten. Dass ist mit Sicherheit nicht alles nur Partyvolk, welches beispielsweise mittwochs morgens um 4 auf den Zug wartet.

Dir ist wohl nicht bewusst, dass das eben nicht die Mehrheit ist. Mit Mehrheit sind rappelvolle Bahnsteige gemeint, wenn die Rush Hour am Start ist, also eher so 6-8 Uhr morgens. Die können gar nicht alle mit dem Auto kommen, weil der Platz dafür nicht da ist, aber es kommen so viele, bis aufgrund der Parkplatzsuchdauer ein Sättigungseffekt eintritt. Das sind Dynamiken, die bei großen Gruppen auftreten. Nichts, was man aus dem Führerstand erfassen kann.
 
Ich hatte letzte Woche Donnerstag um 5 eine Auslastung von 75% im Zug, um halb acht hingegen nur 60% sprich 15% weniger Fahrgäste. Dass lässt sich vom Führerstand aus schon sehr gut erfassen (Personenflusszähler, Achslasterfassung).
Ich gucke öfter in das Unternenü im MTD, wenn sich das Türen schließen verzögert. So weiß ich, ob ich die erste Klasse Abteile freigeben kann oder noch nicht. Was ich dabei oft vergesse, ist der Herdentrieb der Leute. Die Folgen wie Rinder der Leitkuh immer durch eine Tür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh