[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, meine Ratzbatz Versicherung wird auch immer teurer. Bin schon seit über 20 Jahren bei denen. 2023 neuen Vertrag gemacht, Jahresprämie CHF 628.70. Heute Rechnung über CHF 744.80 bekommen. Natürlich gleich mal mit dem Versicherungsheini gesprochen. Er meinte nur, ja Teuerung und so. Ihm seien da auch die Hände gebunden. Ausserdem (Originalton) wollen sie nächstes Jahr fusionieren, und müssten sich noch bisschen die Zahlen schönrechnen.

Ahja, alles klar. Hätte echt Bock, mein Bike mal eine Nacht am Bahnhof abzustellen. Muss mir ja schliesslich auch die Zahlen schönrechnen.

Und nein, KK oder Fahrzeuge gehören da nicht dazu. Nur Haftpflicht (inkl. Modellflieger Haftpflicht und Grobfahrlässigkeitsklausel), Hausrat, Hausrat all Risks (mit Diebstahl ausser Haus bis CHF 5k) und Pedelec Pannenhilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor vier Jahren hab ich mir die ganzen Gefälligkeitsversicherungen bei mir angeschaut: Gefälligkeit, weil der Makler ein Schulfreund meines Vaters war...mit 18 bequatschen lassen...nie wieder genau hingeschaut usw. Irgendwann fiel mir auf, dass die Haftpflicht + Ming Vasen + Fabergé Ei Versicherung immer wieder teurer wurde -> gekündigt. Rief mich der Makler total entsetzt an, warum und überhaupt wäre das ziemlich doof für seine Anrechnung...hatten dann 50min diskutiert, dass mich seine Anrechnung nicht interessiert und die Versicherung einfach jedes Jahr teurer wurde. Der Typ diskutierte damals bei mir, dass es nicht teurer wurde....sondern nur die Konditionen angepasst wurde. Halt zu meinen Ungunsten...aber keine Rede von "es wurde teurer". Da sind wir Verbraucher auch manchmal einfach zu egoistisch und denken nur an die eigene Brieftasche tztzt
 
Ja, muss mir echt überlegen, ob ich die ganzen Batzelis nicht lieber auf die hohe Kante lege. Der Preistreiber ist da vor allem mein Pedelec. Aber das steht eh immer abgeschlossen drinnen. Und wenn es mal irgendwo abgestellt wird, bin ich ja nicht weit weg. Problem ist nur, sollte es wirklich mal geklaut werden, wär ich eine ganze Zeit lang Fussgänger.
 
Hab auch ziemlich viel gekündigt bzw gewechselt.

Von 600€ im Monat sind wir nun bei 400 (ohne Autos) haben uns lange genug verarschen lassen....
 
ich finds immer wieder erstaunlich, dass diese ganze Versicherungsmaklerbranche gefühlt nur auf der Dummheit ihrer Kunden eine Existenzgrundlage haben...heutzutage kann jede Preisvergleichsplattform auch Versicherungen vermitteln. Die üblichen Basicversicherungen sind hinsichtlich ihrer Leistungen auch eigentlich gut verständlich...da brauchts keinen Makler mehr. Ganz davon abgesehen, dass die wenigsten unabhängig beraten (die wollen idR. eine Provision), sondern dass man quasi deren Anteil mitträgt...das ist schon crazy. Also wo sonst zahlt man fürs Produkte und die Werbung dazu
 
...du weißt was ich meine. Natürlich ist Marketing immer Teil der Gesamtkostenkalkulation..hier red ich von einer separaten Branche, die sich einfach an ein Ökosystem gehangen hat
 
...du weißt was ich meine. Natürlich ist Marketing immer Teil der Gesamtkostenkalkulation..hier red ich von einer separaten Branche, die sich einfach an ein Ökosystem gehangen hat
Naja, es zwingt dich aber doch auch niemand einen Versicherungsmakler zu nutzen. Wenn du es aber tust, will der natürlich auch irgendwie Geld mit seiner Arbeit verdienen. Also entweder stellt er dir eine Rechnung für "Beratung", oder er kriegt ne Provision von der Versicherung, die dann aber natürlich die Versicherung ansich teurer macht.

Es gibt halt auch Leute, die kennen sich überhaupt nicht aus, wollen nicht selber suchen und vergleichen und die gehen dann halt zu einem Versicherungsmakler und lassen das einfach machen. Und von denen gibts zwei Sorten: Die einen bilden sich ein das diese Dienstleistung nichts kostet, den anderen ist sehr wohl bewusst, das sie das in irgendeiner Form mitbezahlen müssen. ;)

Und andere denken, sie wissen es sowieso selber besser als jeder Versicherungsmakler und greifen damit erst recht in die Kacke. :d
 
Was ne Kacksoftware von Homematic.

Hab in der App mein neues Handy als Administrator registriert. Funktionierte alles, also App auf dem alten Handy entfernt.
Heute komm ich nicht mehr in die App weil die Berechtigungen eingeschränkt sind nachdem das Handy ein Systemupdate gemacht hat. Ich soll den Administrator kontaktieren.
Geht nicht mehr. Altes Handy ist platt.
Jetzt soll ich den ganzen Fick zurücksetzen und alle Geräte neu anlernen.
Überlege ernsthaft ob ich das System wechsle - was gibts für bessere Alternativen zu Homematic?
 
Homematic oder IP?
 
Naja, es zwingt dich aber doch auch niemand einen Versicherungsmakler zu nutzen. Wenn du es aber tust, will der natürlich auch irgendwie Geld mit seiner Arbeit verdienen. Also entweder stellt er dir eine Rechnung für "Beratung", oder er kriegt ne Provision von der Versicherung, die dann aber natürlich die Versicherung ansich teurer macht.

Es gibt halt auch Leute, die kennen sich überhaupt nicht aus, wollen nicht selber suchen und vergleichen und die gehen dann halt zu einem Versicherungsmakler und lassen das einfach machen. Und von denen gibts zwei Sorten: Die einen bilden sich ein das diese Dienstleistung nichts kostet, den anderen ist sehr wohl bewusst, das sie das in irgendeiner Form mitbezahlen müssen. ;)

Und andere denken, sie wissen es sowieso selber besser als jeder Versicherungsmakler und greifen damit erst recht in die Kacke. :d

Honorarberater ist bei sowas immer die beste Lösung. Kostet natürlich direkt und nicht nur über die Beiträge.
 
CHECK24 und gut is.
 
IMG_0224.jpeg


Also ich weiß ja auch nicht warum Ostdeutschland ausstirbt, hier wird man doch sehr nett aufgenommen
 
oh neim, 1 aufkleber :eek:
 
"kauf mehr RAM" hat er gesagt. Dann ist mehr RAM drin und jetzt stolpere ich erst über die ganzen Probleme mit 4x DDR5 Riegel, hätte ich gerne vorher gewusst. :fresse:

Naja, Morgen mal rumprobieren ob ich das irgendwie mit einer anständigen Geschwindigkeit hin bekomme. 6000er und gerade läuft er nur mit 3600. :rolleyes:
 
und jetzt stolpere ich erst über die ganzen Probleme mit 4x DDR5 Riegel, hätte ich gerne vorher gewusst. :fresse:
Ich bin immerwieder verwundert, das es Leute gibt die seit 16 Jahren im Forum registriert sind und knapp 7000 Beiträge geschrieben haben, aber nicht wissen das 4 RAM-Riegel nicht einfach genauso funktionieren wie man es von 2 RAM-Riegeln kennt....
Warum wird in JEDEM Hardware-Beratungs-Thread wohl empfohlen, nicht 4 Riegel, sondern nur 2 Riegel zu nehmen?
Und selbst abseits dessen nicht mitgekriegt haben das selbst "6000" schon Overclockingangaben sind, auch wenn es "nur" Single-Click-XMP ist?

Und wenn man mehr RAM braucht, also z.B. statt 64GB 128GB, dann dürften die 128GB am Ende immernoch schneller sein als nur unzureichend RAM zu haben, selbst wenn die dann nur noch mit 2/3 der Taktrate laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit DDR4 und 4 RAM Riegeln null Probleme diese im XMP Profil mit Standard Werten laufen zu lassen (tun sie auch noch immer auf meinem "Server" Rechner). Aber wie ich gelesen habe, gibt es die Probleme vor allem mit DDR5. Ansonsten wäre ich nicht in diese Falle getappt. Jetzt werde ich halt erst mal gucken was mit diesen möglich ist.

Und auch wenn man hier unterwegs ist, man kriegt nicht immer alles mit. War auch eine recht spontane Entscheidung, entsprechend auch vorher nicht großartig informiert. Einmal vorher nicht richtig informiert... Tja, kann passieren. Da bin ich selbst Schuld. 😅
 
Hab selbst Homematic. Das läuft ja über ne Zentrale (ein Raspi) und Hauptzugriff über den Browser. Dort habe ich auch einzelne IP Geräte eingebunden. Also kann jedes Gerät sich als Admin einloggen. Brauchst halt das Passwort.

Den Zugriff bekommst Du über die IP der Zentrale im Netzwerk. Die kann man über den Router rausfinden.

Dieses Setup scheint aber bei Dir nicht der Fall zu sein?
 
Tag fängt schonmal gut an, eine Gastfahrt die nicht exerziert, also fahre ich nachher mit Verspätung, wenn die nicht darauf achten, dass die vorgegebenen Züge wegen Bauarbeiten nicht fahren.
 
Urlaub seit heute vorbei...
 
Inkompatible Spielstände nach einem Update. Stattdessen unbedingt einen Godmodus integrieren, für ungetrübten Spielspaß. Schon das zweite Early Access Spiel mit diesem "Blödsinn". Hunderte Stunden für nichts, neeeee, nicht mir mir. War auch erstmal das letztes Spiel dieser Early-LmaA-Reihe. :d
 
Inkompatible Spielstände nach einem Update. Stattdessen unbedingt einen Godmodus integrieren, für ungetrübten Spielspaß. Schon das zweite Early Access Spiel mit diesem "Blödsinn". Hunderte Stunden für nichts, neeeee, nicht mir mir. War auch erstmal das letztes Spiel dieser Early-LmaA-Reihe. :d
Rimworld ?^^
 
Nein, ein "Oldie". 7 Days to die. Was hatte ich geschuftet, um diese fette Basis zu bauen. Ob ich mir das alles noch einmal antue? Vermutlich kommt dann das nächste Update. Naja, es ist,wie es ist. :d
 
Was es um so schlimmer macht. Aber naja, ein Cyberpunkt 2077 hat das nach Release ja auch hingekriegt. Eigentlich sollten Spielstände nach Release tunlichst niemals inkompatibel werden. Im Early Access sehe ich das anders, da muss man damit rechnen, weil das Spiel noch mitten in der Entwicklung steckt. Die Ausrede gilt ab dem richtigen Release nicht mehr, da darf man dann zurecht sauer sein. :d

Aber die 7D2D Entwickler sind sowieso so ein Sonderfall, so oft wie die das Spiel schon komplett umgebaut haben... Das sie das nun auch noch nach Release machen. (n)
Wenn sie unbedingt so viel ändern wollen, sollen sie 7D2D 2 machen. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh