[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Der FdL heute wieder, einfach solange Knuddeln bis er Blau anläuft.

FdL: "Du musst einem ICE Platz machen, ich habe die Weiche schon gestellt"
Ich: "Du weißt aber das ich 120m zu lang bin für das Ausweichstück?"
FdL: "Ja und? passt doch"
Ich: "und du erklärst der DB FV dann wieso ihr ICE 4 Schrott ist?"
FdL: "Wieso? du passt da doch rein, das sind 450m"
Ich: "Und ich bin 572,8m lang, merkste selber oder?"
FdL: "passt also doch rein"

Nach 5 Minuten sinnloser Diskussion hat er mir eindlich ein 740m Ausweichgleich gestellt.
Der hatte echt nur singen und klatschen in der Schule.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manche kriegen beim Autofahren einfach nix mehr mit. Meine Schwiegermutter (75) hat auch schon mehrfach Schäden verursacht die sie mutmaßlich nicht mitbekommen hat.

Die jetzt Ex-Frau von einem Kunden hat mit ihrem neuen SUV auf einem Supermarktparkplatz eine Oma mit ihrem Einkaufswagen weg gerammt.

Sie musste nicht erst 70+ werden um nichts mehr zu merken.
 
Keks:
Der 3h Film von Gamers Nexus über den GPU Schwarzmarkt in China wurde offline genommen,
da sich Boomberg beschwert hatte.

Anti-Keks:
Glücklicherweise gibt es den 1. Reupload!
Werde mir das Video jetzt mal direkt anschauen bevor es wieder offline geht.


Und bevor sich einer beschwert, wegen dem Reupload, Gamers Nexus schreibt dazu folgendes:
Usual Copyright laws apply (do not redistribute/reupload our footage or re-use it for profit -- unless we're taken offline, then go for it); ...
 
Die Franzosen fahren und parken eh nach gerüscht :ROFLMAO:
 
Da darfst du auch niemals die Handbremse anziehen, ich Frage mich nur wie das dann bei Automatik Fahrzeugen ist, die gehen ja oft automatisch auf P (Sperre im Getriebe)
 
Da darfst du auch niemals die Handbremse anziehen, ich Frage mich nur wie das dann bei Automatik Fahrzeugen ist, die gehen ja oft automatisch auf P (Sperre im Getriebe)
Da mus es quietschen bis nichts mehr geht :ROFLMAO: :fresse2:
 
Ich glaube DHL blockt jetzt schon Pakete in die USA. :wall:
Dienstag verschickt, heute wieder da, weil angeblich die Ausfuhranmeldung fehlt. Die klebt gut sichtbar auf dem Paket, direkt neben dem gelben Hinweisaufkleber von DHL. Wie gefordert.

Sehr geehrtes Team,



gerade ärgere ich mich gerade etwas weil wir heute (22.08.2025) als Absender eine Sendung zurückerhalten haben.
Es klebt ein Hinweisschreiben auf dem Paket mit dem Hinweis, dass die Ausfuhranmeldung fehlt.
Das ist falsch!
Diese klebt gut sichtbar neben dem gelben Aufkleber „Achtung! Ausfuhranmeldung“ auf dem Paket.

Siehe beigefügtes Foto.

Ich bitte Sie um Vorschläge zur Klärung des Sachverhaltes.
 
Nunja, evtl. ist er Dr. der Physik und hat zur Relativitätstheorie promoviert.
Da gibt es die Lorentzkontraktion.
Evtl. bist du gerade nahe der Lichtgeschwindigkeit unterwegs und dein Zug von 570m wirkt wie 300m.
Was nicht passt, wird passend gemacht. Und wenn der City dafür den kürzeren zieht.
Heute lief es bei mir überraschend gut. Sogar an der „Glück auf“ Schranke in Recklinghausen direkt Fahrt gehabt.
 
🍪 Seit einer Wo suche eine neue Hülle für ein Google Pixel Handy im Urlaub. Im Sortiment gibt es hierzulande, in den ganzen Handy Läden/Stores, nur Hüllen fur das iPhone. :fresse:
 
Wen du das Handy wechselst gib es nach einer Woche dann bestimmt auch hüllen für das Google Pixel Handy :fresse2:
 

Der Bielefelder Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner schlug in den Zeitungen der Funke Mediengruppe vor, die aus seiner Sicht sehr geringen Selbstbeteiligungen der Patientinnen und Patienten an die Inflationsentwicklung in den zurückliegenden Jahren anzupassen. Dies käme seinen Angaben zufolge einer Verdoppelung gleich: »Also 10 Euro pro Medikament, maximal 20 Euro.«
Ich hätte einen besseren Vorschlag für den Gehirntoten Gesundheitsblödmann:

50€ Zuzahlung, kann sich dann kaum noch einer Medikamente leisten, sterben dann deswegen und schon ist die Krankenkasse entlastet.
 
Letzte Woche bei Amazon neuen Monitor bestellt: Lieferdatum 27. September
Ich guck grad nochmal rein obs neue Infos gibt auf der Artikelseite: noch 8 Stück verfügbar, wenn sie noch heute bestellen Lieferung am 27. AUGUST

?!?!?

Ich bei Amazon angerufen und gefragt warum ich noch n Monat warten muss, aber wenn ichs jetzt neu bestellen würde, krieg ich ihn nächste Woche?!

Antwort: Dann ist wohl keiner mehr da.
Ich: Auf der Seite steht 8 verfügbar
Antwort: Ich frag mal im Lager nach
Antwort 2: Ja da sind 8 verfügbar, wenn sie jetzt bestellen bekommen Sie den nächste Woche
Ich: Ich hab doch schon letzte Woche bestellt?! Schicken Sie mir doch einfach einen raus
Antwort: Das geht nicht, da müssen Sie neu bestellen
Ich: Aufgelegt

Idiocracy lässt grüßen :wall:
 
@scars bekommt man als Trainierender bestimmt nicht so mit.
 
Das System Krankenhaus, die arbeiten dahinter besonders auf der Frühgeborenen/Baby Station muss man ja schon stark hinterfragen.

Was interessiert mich das Geschwätz von gestern, das haben wir schon immer so gemacht. Empfehlungen werden als muss so verkauft, anstatt dass man auf ein Individuum und dessen Essgewohnheiten usw. eingeht :rolleyes:
Dann werden Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten werden und die Kommunikation untereinander ist unterirdisch,
dabei sind alle superlieb und supernett 🥶
 


Ich hätte einen besseren Vorschlag für den Gehirntoten Gesundheitsblödmann:

50€ Zuzahlung, kann sich dann kaum noch einer Medikamente leisten, sterben dann deswegen und schon ist die Krankenkasse entlastet.
Diese ganzen „Experten“ haben doch eh Lack gesoffen. Bekommen im Monat mehr Gehalt, als die gutverdienenden hier und wollen jemandem, der 40h die Woche auf dem Bau knüppelt, erzählen dass er mehr arbeiten muss und am besten auch erst mit 70 in Rente gehen soll. Vom Leben des Durchschnittsverdieners haben die soviel Ahnung, wie eine Kuh von Nuklearwissenschaften.
 

Inzwischen gibt es sogar Vorschläge die nicht nur die Beitragszahler betreffen :fresse2:
Es wird natürlich nur Maßnahmen geben, die Beitragszahler betreffen.
 
Wieso kann man nicht beidseitige Kompromisse finden? Dass die Babyboomer Generation nicht genügend Kinder hat und keine Politik vorbereitet hat, die ihre Rente sichert ist ja auch deren Problem. Solidarisch von beiden Seiten trage ich gerne mit, aber das hier wird alles komplett einseitig.
 
und keine Politik vorbereitet hat, die ihre Rente sichert
Mh, da machste es Dir glaub viel zu einfach. Deine Aussage klingt nach Sippenhaft für alle, egal wer/was gewählt hatte. Ich habe fast immer "geschafft" Parteien zu wählen, die letztlich nur minimale oder gar keine Entscheidungsmacht hatten. Komme ich dann trotzdem in den Sippenhaft-Topf, obwohl die etwas an der Rente hätten ändern wollen, aber von der Mehrheit ignoriert wurden?

Und mehr Einflussnahmemöglichkeiten als Wahlen (incl. gebrochener Wahlversprechen) gab und gibt es (auch für Deine Generation, die genauso theoretisch schon seit >20 ? Jahren was hätte ändern könnte) ja eh nicht. Zumal noch in den späten 90ern von der Politik gepredigt wurde: "Die Renten sind sicher" und die allermeisten lange daran glaubten.

Ein Glück haben wir beide eh fast keinen Rentenanspruch, bzw. habe ich nie an das Renten-System geglaubt. Im Zweifel sind wir dann eben weg und verzichten auf die Renten-Almosen, bevor ich nochmal für ein Jahr beim Bund antanze. :stupid:
 
  • Danke
Reaktionen: def
Jetzt mal jegliche Emotionen außen vor gelassen: Die Überalterung durch die extrem gute Versorgung im Gesundheitswesen ist halt auch ein Teil des Problems.
 
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Ursache in der Emanzipationsbewegung liegt.
Das ist keineswegs negativ gemeint, hatte aber zur Folge, dass Frauen eben nicht mehr nur noch Gebährmaschinen waren und Karriere machen konnten.
Die Antibabypille kommt natürlich auch noch oben drauf ;)
 
Mh, da machste es Dir glaub viel zu einfach.
Natürlich ist das zu einfach gesagt. Aber umgekehrt kann es doch auch nicht die einzige Lösung sein jetzt jedes Jahr immer nur die Beiträge zu erhöhen und so zu tun als wäre alles in Ordnung und gar keine Reformen anzustoßen.
Zumal noch in den späten 90ern von der Politik gepredigt wurde: "Die Renten sind sicher" und die allermeisten lange daran glaubten.
Ich bin 1991 in die Schule gekommen und kenne eigentlich nichts anders außer "die Renten sind nicht sicher, ihr müsst selber zusätzlich vorsorgen". Das kann ja für keinen als Überraschung kommen, aber vermutlich hast du da schon recht und es wurde einfach die Augen verschlossen.
 
Kann mich zumindest in der Familie auch nur an Sprüche erinnern wie "selber vorsorgen macht satt" usw...
 
Dazu kommt auch, dass sich die Politik aus der Rentenkasse, welche damals noch gut gefüllt war, bedient haben für irgendwelche Projekte. Ich fand es armselig, dass ich 2001 mit 24 alleine Netto mehr verdient habe, als meine Eltern zusammen an Rente bekommen haben und beide dafür 45 Jahre geknüppelt haben. Und wenn ich heute Rentner sehe, die Pfandflaschen sammeln um über die Runden zu kommen, denke ich mir, dass wir als Wähler uns dafür schämen müssten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh