Was für ein Takt hat ein AMD64 3700+

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Hab mir vor kurzen einen AMD 64 3700+ gekauft und diesen auf ein ASUS Mainboard A8N-E gepackt.
Nun zeigt er mir an, das die CPU mit ca. 2200 Mhz laufen tut.
Das wundert mich etwas, da doch mein AMD XP 2700+ davor mit ca. 2180 Mhz lief.
Nun hab ich im Bios den Tank über das Automatische OC um 20% auf 2420 Mhz anheben können. Ist das denn schon alles ? Denn irgendwie merke ich zu meinem Alten CPU von der Leistung kaum ein unterschied. Der Recher startet genauso schnell wie vorher Daten werden auch nicht viel schneller entpackt, zumindest nicht so das man es deutlich merkt.

Und wenn ich dann lese das einige ihren 2700+er auf realtakt von 2500 Mhz laufen lassen dann frag ich mich, wieso ich mir den 64er 3700+ eigendlich gekauft hab.

Wie schnell kann man denn mit einem normalen Lüfter eine AMD 64 3700+ laufen lassen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum ersten kannst du den XP 2700+ gar nicht mit dem A64 3700+ vergleichen. Die haben beim gleichen takt eine völlig unterschiedliche Performance.

Zum zweiten scheinst du einen S754 CPU zu haben. Da sollte der 3700+ eigentlich mit Standart 2400MHz laufen. Mit dem normalen Kühler wirst du da nicht viel rausholen können. Grundsätzlich ist die OC Eigenschaft des s754 3700+ eher bescheiden. Der läuft schon weitestgehend an seinen Grenzen. Ein bisschen geht immer, aber auf 2800 oder 3000MHz wirst du mit dem nicht kommen.

Zum dritten muss ich sagen, wirst du im Vergleich zum 2700+ auch eh nicht die riesen Performance merken. Wenn du vorher eine 1GB Datei enpackt hast, wird es mit dem 3700+ zwar schneller gehen, aber wirklich merken tut man es nicht. Ob du jetzt beispielsweise 5 minuten brauchst oder 4.30min, das merkt man nicht. Denncoh ist der 3700+ sehr viel performanter, im Gegensatz zum 2700+ XP
 
A8N-E sockel 939 NF4 ultra.

wenn er eine gute cpu hat macht die 2800+ mit.

Aber ein besserer kühler ist pflicht.
Mit boxed würde ich max. 1,5vcore geben.

MfG
 
Jo, habs gerad gesehen, ist da A8N-E, nicht das K8N-E. Ich verwechsel immer die Buchstaben. Mit dem S939 CPU hast du recht. Mit einem guten Luftkühler sollten 2700 bis 2800MHz drinsitzen.

Sorry für die Verwechslung der Boards. Bei den ganzen Buchstaben werde ich manchmal ganz kirre.

Beim S939 3700+ sind die 2200MHz übrigens der Standardtakt, im Gegensatz zum 3700+ S754. Der hat nämlich 2400MHz Takt.
 
Wau wie immer gibt es hier sehr schnell Antwort. Thx euch beiden.
Was meinst ihr, wieviel bekomme ich mit 1,5 V und nem Boxed Kühler hin ?
Im mom bin ich ja auf 2420 Mhz.

Ach ja noch was, ist es normal das ich bei 3dMark 2006 beim CPU Test nur 0-1 Frame hinbekomme ?
 
Wieviel du mit 1,5V an Takt hinbekommst ist pauschal nicht zu sagen. Da hilft nur testen. ;)

Die FPS beim 3DMark06 sind völlig normal. Selbst ein Dualcor CPU bekommt da nicht wirklich mehr. :)
 
AvenDexx schrieb:
Wieviel du mit 1,5V an Takt hinbekommst ist pauschal nicht zu sagen. Da hilft nur testen. ;)

Die FPS beim 3DMark06 sind völlig normal. Selbst ein Dualcor CPU bekommt da nicht wirklich mehr. :)


Für was packen die das denn da rein ? Welcher normal Sterbliche soll sich denn nen CPU Leisten können der da auch Punkte für bekommt, denn ne DIA Show ist ja garnichts dagegen.
Und in 2-3 Jahren wenn es dann mal CPU´s geben sollte, interessiert das eh kein Schwein mehr, da es dann bestimmt schon 3dMark07/08 geben wird.
Und ja mir ist auch klar das es beim Test da nicht um die Optik geht aber was soll den 0-1 Frame da aussagen bzw. was soll das für die Bewertung bringen.

Na ja werd nun erstmal schaun was ich aus meinem CPU noch so rausbekommen.
 
Es ist garnicht gewollt, dass der CPU Test flüssig läuft. Der ist afaik auf 2fps ausgelegt.
 
Es ist garnicht gewollt, dass der CPU Test flüssig läuft. Der ist afaik auf 2fps ausgelegt.

Wo steht das ?
1. War es bei den älteren Versionen auch nicht so.
2. Kann man von 1-10 Fps ja nicht von flüssig reden, aber er erreicht ja nicht mal 1 FPS bei mir, sondern kommt wenns hoch kommt beim ganzen Test 1-2 mal auf 1. Den rest der Zeit steht es auf 0.

Aber gut das eh wieder nen bissel Offtopic. ;)
 
Lies dir im Benchmark Forum doch einfach mal die Threads dazu durch. Da ist alles erklärt genauso wie in den Artikeln von uns. Vielleicht glaubst du mir dann ;)
 
Ok mach ich, gibst du mir vielleicht auch die Links dazu ?
Denn die Suche ist da manchmal sehr erfolglos.

Trotzdem erstmal THX an euch allen für die Anworten. ;)
 
XxGabbah@dxX schrieb:
Hab mir vor kurzen einen AMD 64 3700+ gekauft und diesen auf ein ASUS Mainboard A8N-E gepackt.
Nun zeigt er mir an, das die CPU mit ca. 2200 Mhz laufen tut.
Das wundert mich etwas, da doch mein AMD XP 2700+ davor mit ca. 2180 Mhz lief.
Nun hab ich im Bios den Tank über das Automatische OC um 20% auf 2420 Mhz anheben können. Ist das denn schon alles ? Denn irgendwie merke ich zu meinem Alten CPU von der Leistung kaum ein unterschied. Der Recher startet genauso schnell wie vorher Daten werden auch nicht viel schneller entpackt, zumindest nicht so das man es deutlich merkt.

Und wenn ich dann lese das einige ihren 2700+er auf realtakt von 2500 Mhz laufen lassen dann frag ich mich, wieso ich mir den 64er 3700+ eigendlich gekauft hab.

Wie schnell kann man denn mit einem normalen Lüfter eine AMD 64 3700+ laufen lassen ?



Hi ich finde du solltest dir erstmal einen Guide zom overclocking durchlesen bevor du hier mit allen kräften versucht die angepriesenen 2800mhz zu erreichen.

versuche es mal hiermit http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086
 
XxGabbah@dxX schrieb:
Wo steht das ?
1. War es bei den älteren Versionen auch nicht so.
2. Kann man von 1-10 Fps ja nicht von flüssig reden, aber er erreicht ja nicht mal 1 FPS bei mir, sondern kommt wenns hoch kommt beim ganzen Test 1-2 mal auf 1. Den rest der Zeit steht es auf 0.
.
.
.
Ok mach ich, gibst du mir vielleicht auch die Links dazu ?
Denn die Suche ist da manchmal sehr erfolglos.
Lies dier z.B >>das <<mal durch.

und >>Hier<< besonders auf Bezug des CPU Tests

Die Frame-Rate im Test ist auf zwei Bilder pro Sekunde (2 fps) fixiert. Dies soll eine bessere Vergleichsmöglichkeit aktueller Prozessoren ermöglichen. Die Auflösung in diesem Test ist auf 640 x 480 Pixel festgelegt. Doch die Frames bei der Auflösung, auch wenn sie nur bis zum Wert 2 mit in das Ergebnis eingehen, können entscheidend sein.
 
qujck schrieb:
Manche Sandy's schaffen nicht mal 2650 mit 1,55 Volt.
und wiederum andere schaffen 3g bei nichma 1,4v ;)

aber wer schon am anfang anfängt den 3700+ mit dem 2400+ oä von den mhz zu vergleichen und dann solche fragen stellt, der soltle sich imho erstma kräftig mit oc in der theorie beschäftigen als mit oc in der praxis! foren gibts genug, die lust dazu muss man aber selbst aufbringen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh