Was brächte MIR eine neue CPU?

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.009
Ort
westl. Schweiz
Tagchen!

Ich frage mich seit langem, wovon ich von einer neuen CPU profitieren würde.

Meine CPU: AMD PhenomII X3 720 @ 4Core @ 3Ghz

Es laufen alle Spiele
Windows fährt schnell hoch
Programme starten schnell
CAD (Inventor + NX5) läuft problemlos

Also... was hätte ich davon, mir eine PC-Aufrüstung für 1000€ mit nem i7 zu kaufen? Oder sei es "nur" ein AMD 6 oder 8-Kerner, der in mein jetziges MoBo passt.
Ist jetzt kein Bashing von wegen "teurere CPUs sind ihr Geld nicht Wert" - ich würde es einfach gerne wissen :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es läuft dann eben alles noch deutlich besser und schneller.
ob du das brauchst, oder auch nicht, musst du einfach selber entscheiden.
 
Wann und wo würde ich denn merken, dass eine neue CPU etwas bringen würde?
 
kannst beim spielen zb nebenbei die gpu auslastung kontrollieren.
fällt die regelmäßig unter 95%, dann liegt regelmäßig ein cpu limit vor, mit einer schnelleren cpu hättest du dann in solchen situationen mehr fps.
 
NX kann schon von mehr CPU-Power profitieren insbesondere bei großen Baugruppen oder wenn du mal die FEM Tools benutzen möchtest. Aber wenn alles was läuft was du benutzt und dir ein wenig warten im Zweifelsfall nichts ausmacht gibt es keinen Grund die CPU zu wechseln.

Stromsparen, alles parallel öffnen können etc. sind so Dinge die schwer zu gewichten sind und im allgemeinen keinen Einfluss haben (zocken und CAD gleichzeitig habe ich zumindest noch nicht gemacht/gesehen :d)
 
Es laufen alle Spiele

das kann ich nicht glauben. :d

mit wie viel fps denn?...

die frage ist echt komisch.

ne schnellere cpu gibt dir in spielen mehr fps ( dein cpu limit verschiebt sich) mehr min, avg und max fps

wenn aktuell alles so läuft wie du es dir vorstellst, dann lass es.

ich könnte mit der krücke nichts mehr anfangen außer office ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst beim spielen zb nebenbei die gpu auslastung kontrollieren.
fällt die regelmäßig unter 95%, dann liegt regelmäßig ein cpu limit vor, mit einer schnelleren cpu hättest du dann in solchen situationen mehr fps.

Tragisch wirds erst wenn es 60-70% sind UND vorallem wenn die FPS deinen Ansprüchen nicht mehr genügen. Niemand sagt, dass die GPu zwingend immer ausgelastet sein MUSS. beide komponenten haben geld gekostet. Es gibt keine Anwendung wo wo CPU und GPU gleichermaßen stark ausgelastet sind. Entwedet CPU>GPU oder umgekehrt. Wenn alles zufriedenstellend läuft kein Handlungsbedarf.
 
Tagchen!

Ich frage mich seit langem, wovon ich von einer neuen CPU profitieren würde.

Also... was hätte ich davon, mir eine PC-Aufrüstung für 1000€ mit nem i7 zu kaufen?

Nichts. Warte auf 10nm dann ziehen die CPU,s kaum mehr strom als dein Monitor.
 
Also... was hätte ich davon, mir eine PC-Aufrüstung für 1000€ mit nem i7 zu kaufen?

Du müsstest keine 1000 Euro für einen i7 ausgeben. Einen gebrauchten Haswell i7 4770 kriegst du schon ab 180 Euro (4c/8t Xeons ohne iGPU schon ab 160 Euro); ein gebrauchtes Board mit gutem Onboard Sound (ALC1150+Kopfhörerverstärker) ab 60 Euro; wenn du deine CPU + Mainboard für 100 Euro verkaufst, musst du unter dem Strich keine 150 Euro für das Upgrade zahlen und bist in einer ganz anderen Liga unterwegs. Dein restliches System inkl. DDR3 Speicher kannst du weiter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast erstmal gar nix davon wenn du aufrüstest obwohl noch alles läuft. Auch wenn irgendwas limitiert (CPU/GPU) lohnt sich eine Aufrüsten nicht grundsätzlich, da dies nicht zwangsläufig bedeutet das man Probleme hat.
Spar dir das Geld für eine Aufrüstung oder gib es für was Sinnvolles aus. Davon hast du dann wirklich was.
 
wenn du deine CPU + Mainboard für 100 Euro verkaufst

CPU + MoBo haben zusammen 370€ gekostet
Ja, ist länger her, aber trotzdem :fresse:

Wenn ich aufrüste, dann mit nem moderneren AMD - ich kauf mir keine Mainboards für 60€ mehr (OK, 250€ müssen es auch nicht nochmal sein) und damit wird das Alles wieder zu teuer (für die Gegenleistung).
Wäre dann ein FX6350 oder 8350 (Hab im Kopf, dass wegen irgendwas der 6er zu bevorzugen ist?)
Also 120 bzw. 150€

Ich lad mir mal MSI Afterburner und starte Diablo3 - da hab ich ein paar Ruckler bemerkt (eine GTX970 sollte dieses Spiel aber doch ruckelfrei hinbekommen...)



Ich wünsche mir so sehr, dass AMD die nächste CPU-Generation wieder richtig gut hinbekommt.
Hab keine Lust auf Intel und deren Machenschaften auf dem Markt...



Edit:
Oha - maximal 59% GPU Auslastung - im Schnitt ~30%
Edit2: Aber die CPU ist auch nur zu 1/4 ausgelastet...
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann ich nicht glauben. :d

mit wie viel fps denn?...

die frage ist echt komisch.

ne schnellere cpu gibt dir in spielen mehr fps ( dein cpu limit verschiebt sich) mehr min, avg und max fps

wenn aktuell alles so läuft wie du es dir vorstellst, dann lass es.

ich könnte mit der krücke nichts mehr anfangen außer office ^^

+ :fresse:


Könnte mit der CPU auch nix mehr anfangen zumindest nicht in aktuellen Games zumal die CPU voll überfordert sein dürfte mit der 970 also rausgeshmiessenes Geld mMn.

@TE ne CPU sollte schon ordentlichen FPS schub geben in games und deine GPU mal richtig fordern die ist wohl halb im schlaf.

- - - Updated - - -

CPU + MoBo haben zusammen 370€ gekostet
Ja, ist länger her, aber trotzdem :fresse:

Wenn ich aufrüste, dann mit nem moderneren AMD - ich kauf mir keine Mainboards für 60€ mehr (OK, 250€ müssen es auch nicht nochmal sein) und damit wird das Alles wieder zu teuer (für die Gegenleistung).
Wäre dann ein FX6350 oder 8350 (Hab im Kopf, dass wegen irgendwas der 6er zu bevorzugen ist?)
Also 120 bzw. 150€

Ich lad mir mal MSI Afterburner und starte Diablo3 - da hab ich ein paar Ruckler bemerkt (eine GTX970 sollte dieses Spiel aber doch ruckelfrei hinbekommen...)



Ich wünsche mir so sehr, dass AMD die nächste CPU-Generation wieder richtig gut hinbekommt.
Hab keine Lust auf Intel und deren Machenschaften auf dem Markt...



Edit:
Oha - maximal 59% GPU Auslastung - im Schnitt ~30%
Edit2: Aber die CPU ist auch nur zu 1/4 ausgelastet...

Vergiss AMD wenns um D3 geht.

Jetzt noch AMD kaufen macht wieso kaum sinn weil der Leistungssprung nicht so groß wär.
Entweder jetzt Intel oder warten was Zen bringt.
Ist halt verschenkte Leistung von deiner 970 die de nicht nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles läuft und du zufrieden bist, warte auf Zen.
Danach kannst Du entscheiden. Und da anscheinend eh zu AMD tendierst ist das noch ein Grund auf Zen zu warten.
 
Ist halt verschenkte Leistung von deiner 970 die de nicht nutzen kannst.

Genau das ist halt der Kernpunkt meiner eigentlichen Frage.
Meine CPU kommt seltenst an ihr Limit - weder bei FO3 noch beim Witcher oder Skyrim - für mich liest sich das halt so, als würde sie noch ausreichen für das, was ich mache.

Intel für mich erst, wenn die Spiele wirklich gar nicht mehr laufen.
Schafft Intel sicher auch noch, einfach noch mehr Geld an die Entwickler "spenden" damit die Spiele besser auf Intel als auf AMDs laufen...
 
Die CPU muss nicht auf 100% stehen um am Limit zu rennen:)

Fakt ist aber das die IPC bei Intel deutlich höher ist und da AMD kein Land sieht ausser es wird sehr auf Multicore wert gelegt BF ist da ein gutes bsp da holt der FX schon wieder was auf.
Ansonsten haste in allen anderen games die nur wenige Kerne nutzen das nachsehen und das sind sogut wie die Mehrheit.
Gerade was min. FPS angeht schwächelt AMD da gewaltig.

Dein X3 kotzt gewaltig kannste mir glauben sogar mein P2 1090T hatte damals schon zu tuhen die 7950 ordentlich zu befeuern meist bei 70% auslastung und die 970 ist mit muss da nochmal 50/60% fixer.

Also ne Performancesprung würdest da gewaltig bekommen da reicht soagr schon nen 2500K+MB gebraucht und das ist ne andere Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was brächte ein FX8350? ;)

Ich will nicht zu Intel :c

Wenn ich 250€ in die Hand nehme - für Board und CPU (vorausgesetzt, ich kann meinen Ram weiter verwenden) - wie viel "mehr" könnte ich denn dafür erwarten (wenn man es in Zahlen ausdrücken kann)?
Mehr, als ein FX8350 bringen würde?
 
Ich will nicht zu Intel :c

Warum fragst du dann im ersten Post, was dir ein i7 bringt? :hmm:

Ich bin damals von einem Phenom II X6 auf einen Intel i3 4150 gewechselt und es hat sich allein schon im alltäglichen Betrieb angefühlt, als wäre ich erbneut von HDD auf SSD umgesteigen.

 
Und was brächte ein FX8350? ;)

Ich will nicht zu Intel :c

Wenn ich 250€ in die Hand nehme - für Board und CPU (vorausgesetzt, ich kann meinen Ram weiter verwenden) - wie viel "mehr" könnte ich denn dafür erwarten (wenn man es in Zahlen ausdrücken kann)?
Mehr, als ein FX8350 bringen würde?

Nicht viel 250€ ist auch nen I5 und MB drinne Ram kannste weiter nutzen.

Kann ja verstehen das man nicht wechseln will ich wollte es damals auch nicht vom X6 habs dann trotzdem getan weil der P2 einfach keine ordentlichen FPS halten konnte und die GPU so im halbschlaf war.
Und das upgrade hat sich mehr als gelohnt würde ich im jetzigen zeitpunkt immer wieder tuhen.
Viel Kerne sind halt nicht viel Leistung da hab ich mich damals vom P2 x6 einfach blenden lassen und hätte lieber den 2500K nehmen sollen heut bin ich zum Glück schlauer^^

Das Prob beim FX ist noch das er ne Hitzeschleuder ist haufen Strom snackt und oft schon vom kleinen I3 dermaßen überholt wird was nicht mehr feierlich ist.
Und leicht zu Kühlen ist der FX auch nicht nur wenige MBs schaffen das ordentlich zu halten ohne das er runtertaktet.
Die FX sind einfach veraltet da steckt man im besten willen kein Geld mehr nei.
Am ende musst du wissen was de für richtig hälst wir wollen nur das de kein Fehler machst:)

Gefühlt läuft das ganze Syst. auch viel runder mitn Xeon jetzt aber das kann auch nur Einbildung sein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nu 250€ oder 450€?

Müsstest dich schon entscheiden^^
Dann kann man besser helfen.
ob OC oder nicht wenn nicht kann man auch nen 70€ MB nehmen.

Bei der 6k reie kannste halt dein Ram nicht mehr nehmen sofern DDR3.


16GB hmm ja muss man nicht unbedingt haben 8 reichen immer noch locker aber die Preise sind ziemlich low da kann man auch 16GB nehmen.

Man könnte über ne SSD falls noch nicht vorhanden nachdenken bringt auch nochmal ne gute schub was ladezeiten angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD hab ich schon - zumindest fürs System.
So wenig Zeit, dass ich hunderte Euros für ne Spiele-SSD ausgeben muss, hab ich dann doch nicht :fresse:


Ich sehe gerade, dass das Gigabyte GA-Z170-HD3P keinen optischen Ausgang hat...
Ich mach dann mal einen Neuen Thread auf :P
Wird mir hier dann doch zu sehr OT

Vielen lieben Dank für die Erklärungen!

Edit: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/300-450-upgrade-1126510.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ? Ist doch super, man kann jedes (halbe) Jahr eine neue Plattform aufrüsten und bekommt 10% mehr Leistung.

Kann man.. Muss man aber auch nicht.

Mit so einem über 5 Jahre alten 2600k hat man auch heute noch viel Spaß.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Wie in dem anderen Thread schon zu lesen hab ich mir das Asus Z170-Pro + i7 6700K geleistet.

Meine jetzige CPU ist jetzt 7,5 Jahre alt und hat damals 120€ gekostet - der i7 334€.
7,5 Jahre / 120€ * 334€ = 20,875 Jahre

So lange muss der i7 halten, damit er genauso lange "gut" ist, wie mein geliebter PhenomII :fresse:
 
Nen FX 8120 der sich gut Takten lässt kannst für lau von mir haben falls er auf dein Board passt.



Max stabiler Takt mit 8 Kernen unter volllast und wakü ist etwa 4,3ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Spät - es werkelöt der i7 6700K bereits :P

Unfassbar, wie dröge mein Alter PC war...
mich hat es beim Starten total geflasht - zu der Zeit, wo bisher der Moment war "Entf" zu drücken um ins Bios zu kommen, war bereits Windows da :hail:


Ich hab gestern noch ein paar Spiele gestartet und die FPS+CPU-Auslastung notiert - mal kucken, ob sich da was getan hat... :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh