~300-450€ Upgrade

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.009
Ort
westl. Schweiz
Tagchen!

Ich hab mir einreden lassen, dass meine CPU mies sei und "brauche" jetzt eine neue CPU :fresse:

Mein Setup bis dato:

Motherboard: ASUS Crosshair V Formula
CPU: X3 720 @ X4 @ 4x3Ghz
RAM: 2x 4Gb Corsair Vengeance Rot DDR-3
GPU: Asus GTX 970 STRIX
PSU: Seasonic X-650 Gold

Leider leider scheint AMD ja nichts dolles auf die Beine gestellt zu bekommen, also muss es wohl zähneknirschend Intel sein :heul:

Budget ist variabel - ich setze mal 300€ an - wenn es für nen Hunni oder 150€ mehr was deutlich geileres gibt (wovon ich auch ernsthaft was spüre, also nicht nur 0,1s schnelleres Laden bei Spielen).

Wozu benutze ich meinen PC:
95% Spiele (derzeit Skyrim + Mods / bald Enderal, Diablo3, Witcher, FallOut4)
5% CAD (einfachste Dinge, Baugruppen mit max. 20 nicht allzu komplexen Teilen)



Zum Motherboard:
Ich bin von meinem jetzigen MoBo etwas verwöhnt - hat damals ja schließlich auch 250€ gekostet. Ganz so teuer muss es heute nicht mehr sein.

Was ich am MoBo brauche / gerne hätte:
  • Optischer Audioausgang (muss!)
  • eSata Schnittstelle
  • 6 Temp-Geregelte Lüfterplätze
  • mind. 2 interne USB3 + 2 interne USB2
  • ATX Form (fragt nicht wieso, ist mir einfach wichtig)
  • PC muss zeitgesteuert automatisch Frühs starten (muss!)


Zur CPU:
Irgendein Preis-Leistungs Ding das mir die nächsten Jahre hält. (kein OC, oder wenn, dann nur minimal wie derzeit)


Zum RAM:
Wenn es merkbar was bringt, gerne DDR4 - wenn ich mir die Neuanschaffung aber sparen könnte, mein jetziger DDR-3
Solange 8Gb reichen, gerne. Hatte bis dato selten über 5Gb Auslastung.


CPU-Kühler:
Wenn wer einen preisgünstigen Wasserkühl-Block für den empfohlenen Sockel mitliefern kann - gerne :)


Wie ich oben schon schrob: Wenn mir ein teureres Teil nur kürzere Ladezeiten für irgendwas bringt, aber sonst alles identisch läuft (inGame), gerne das billigere Produkt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit mind. 2 Interne USB 3.0 (und evtl 2.0) soll man wie verstehen..?
Das bietet kein Board unter 150€..
6 Lüfteranschlüsse wird ebenfalls kritisch.. (y-kabel)
und was hat es mit "automatisch, zeitgesteuert" auf sich? :confused:
Genauso wie eSata nichts in der Preisklasse wird..

Das wäre das, was du fürs Geld bekommen kannst/würdest. ;)
https://www.mindfactory.de/shopping...2215817b4ee3f78405b7d940ad11eeccabd50d2de0301
Musst du selbst durch schauen, ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust jetzt nach eSata, 6 Lüfter Anschlüsse, 2x Usb 3.0/2.0, optisch Audio und ATX umzusehen - denn in dem Preis gibts das alles nicht. ;)
Entweder du legst was "drauf" und nimmst alles mit was du willst oder du machst halt einen Bogen um manche Anforderungen.. geht nur eins vom beiden.
 
Interne USB:
Mein Gehäuse hat Frontal je 2 USB 2 und USB 3 Anschlüsse - die will ich auch benutzen können.

eSATA: Da kann ich mir mit einem Adapter S-Ata -> eSata helfen - kann man also ausklammern

Automatisch hochfahren: Die allermeisten Mainboards bieten eine Funktion, dass man im Bios einstellen kann, dass der PC zu einer bestimmten Zeit automatisch hochfährt. Ich lasse mich in der Früh von Musik, die über den PC ausgegeben wird wecken - das ist der einzige Weg, dass ich wach werde...


Das MoBo, das du da rausgesucht hast, sieht auf den ersten Blick wunderbar aus (Ich liebe Asus)!

Es erstaunt mich sehr, dass eSata so "luxuriös" sein soll - für mich ist das ein Standard wie USB :stupid:

Kann es Probleme geben, weil mein Ram mit 1,5V arbeitet? Google spuckt da was aus...
Edit2: Laut Intel "kann" die CPU nur bis DDR3 1600Mhz - mein RAM hat aber 1866Mhz - gehe ich recht in der Annahme, dass der dann einfach mit 1600Mhz betriebe wird?

ansonsten, dann wäre die ganze Geschichte auch schon wieder vorbei :fresse:

i5 6600 + Asus B150 Pro Gaming D3

Vielen lieben Dank!


Edit:
Vergiss das mit den Lüftern - mein Gehäuse hat eine Verstärker-Platine eingebaut, die das Signal von einem Stecker vervielfacht und auch die Regelung mitsendet. Ich brauche also nur einen Lüfter-Anschluss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
USB: 2x USB3 + 4 USB2 ist intern gar kein Problem
eSata: ist kein Luxus, hat nur niemand mehr.
automatisch hochfahren: normalerweise kann das jedes Mainboard und i.d.R. kann man das auch aus dem OS programmieren.
RAM: k.A. Problem _sollte_ es keine geben, aber auch so: Intel Sockel 1151 mit Formfaktor: ATX, Speicher: 4x DDR4 DIMM Preisvergleich | Geizhals Deutschland kauf' doch für 20€ neuen RAM...

bei den Lüftern solltest du noch schauen, ob deine Platine PWM nimmt und was die Boards deiner Wahl so an den Reglern liegen haben.
 
Warte doch einfach 3 monate dann kommt AMD,s neue Architektur. Auch noch in 14nm.

Das wird die jetzigen Intel Preise mit sicherheit auch Drücken. Vorallem kannst du dann auch wieder zu AMD greifen.

Achja ich hab dieses jahr für meinen FX8300 nur 119€ bezahlt, neu. Passte auf mein altes AM3+ Board von 2011. Musste nur Bios Update machen.
Die Mehrpower ist so gewaltig, das ich wieder 5 Jahre Ruhe mit CPU Aufrüstung habe.
 
Ich hab mir einreden lassen, dass meine CPU mies sei und "brauche" jetzt eine neue CPU

ob deine CPU mies ist, kannst du ganz alleine selbst rausfinden indem du dir dein cpu limit anzeigen lässt und DU FÜR DICH selbst entscheidest ob das CPU limit für dich ausreichend ist oder nicht. da kann dir hier absolut keiner helfen.

zumindest in der theorie : http://www.hardwareluxx.de/communit...ne-performance-im-dx11-cpu-limit-1089150.html


das die AMD aber ne alte krücke ist, ist natürlich richtig.
 
Achja ich hab dieses jahr für meinen FX8300 nur 119€ bezahlt, neu. Passte auf mein altes AM3+ Board von 2011. Musste nur Bios Update machen.
Die Mehrpower ist so gewaltig, das ich wieder 5 Jahre Ruhe mit CPU Aufrüstung habe.

Das ist ja sensationell!!!!! Eine 5 Jahre alte CPU passt auf ein genau so altes Board.... Wahnsinn! :eek:
Ihr AMD Fanboys habt doch einfach nur einen an der Waffel :haha::stupid:
 
wenn man wirklich noch 1a auf Zen warten will, kann man schon noch gebraucht iwo einen FX6300 kaufen... Wenn man allerdings heute Leistung haben will (bspw. die doppelte eines FX8 für den doppelten Preis :d), dann kauft man Intel (und wer 2009 ein ordentliches X58 gekauft hatte, konnte sich übrigens auch noch einen Hexa-Xeon besorgen, Nighteye ;)). Und wenn man eine GTX970 zu brauchen meint, weiß ich nicht, warum man dann noch mit einem Phenom 2 rumgammelt.
 
Guten Morgen!

Ich hab eben eine Runde Diablo 3 gespielt - meine CPU4 ist öfters über 80% Auslastung - auch ohne Gegnerhorden war er eben öfters bei 89%
Und trotz dauerhaften 100fps+ habe ich kleinere Ruckler (Nachladeruckler?), die mich schon stören.

Da Diablo3 jetzt nicht das modernste Ultra-Grafikbrecher-Spiel ist, wäre eine neue CPU wohl doch angebracht.

@ flxmmr:
Wo bekomme ich 8Gb DDR4 Ram für 20€?
bei gh.de gehen die ab 44€ los.
 
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ja, eSata ist kein "Luxus", aber findet man eben nur noch in den höher preisigen Segmenten, Ja USB 2.0 und 3.0 bietet jedes moderne Board eigentlich für die Front.
Bei der Lüfter anzahl musst du selbst eben schauen, sollte auch nicht böse gemeint sein, aber wir können da auch kein Board herzaubern mit 6,7 Ansprüchen.. ^^

Ansonsten kanns durch aus von der CPU kommen - hier aber wie Nighteye ne 5 Jahre alte Plattform als neu zu empfehlen und von "ach so toller" Leistung zu sprechen finde ich verwunderlich, bin selbst nach 4 Jahren von 2012 bis vor 2 Monaten vom FX 8120 aufn Haswell i7 gesprungen und DA merkt man erst den Unterschied und weiss, was man von Q6600 Zeiten "vermisst" hat.. :)
 
hmmmm...

Wenn DDR-4 Ram so billig ist - dann kann ich die Auswahl der Mainboards auch auf den Bereich "mit DDR-4 Ram" ausweiten. Dann gibt es wenigstens mehr Auswahl als 2 MoBos :P


Wenn es genehm ist, würde ich dann in 2 Wochen Folgendes kaufen:
ASUS Z170-Pro
Intel Core i5-6600
Crucial Ballistix Sport LT
 
wozu das z board?

tausch es zum h board und du kannst nen i7 nehmen
 
du könntest auch direkt in den 6700 (non) investieren, wenn du wirklich erstmal non K seitig das "Beste" haben willst, da würde sich dann das teurere Board auch rentieren. ^^
Sonst wäre eben immer das Mortar von MSI aktuell ne gute Empfehlung - außer, was Lüftersteuerung angeht. :)
 
Nochmal 80€ mehr... lieber nicht. Ist jetzt schon deutlich über dem, was ich ursprünglich im Kopf hatte (neue AMD CPU für 120€).


@Scrush: Was spricht denn gegen das z170 Board?
Ist doch (soweit Google mir das sagt) besser als der h170 Chipsatz?
Oder wäre da nur der Preisvorteil zugunsten einer besseren CPU?

Soweit ich das erfahren habe, ist die Z-Reihe für Leute, die übertakten wollen gut - ich hab derzeit nur übertaktet, weil mir das Mainboard mit einfachen Mitteln den 4. Kern freischalten ließ und ich vorher einfach "3x3Ghz" haben wollte - einfach wegen den 2 gleichen Zahlen... Ich bin keiner, der sich da reinfuchsen will, hier und da 1/10Volt V-Core runter oder rauf und dann primeln... nene, das hab ich alles schon durch :P


Ich wäre jetzt exclusive neuem Kühler für die CPU bei ~387€
Viel Geld nur um ein paar Ruckler (hoffentlich) zu beseitigen... ;)
 
War auch nur ein Vorschlag. ;)
Dagegen spricht, dass du DANN direkt den 10er mehr in den 6600K stecken könntest, ums voll auszunutzen, mehr Takt und vorallem kannst du in Zukunft 500Mhz mind. nachlegen. ^^
 
sind 19€ :d
aber ja, die hab ich gerade noch so.
Jetzt sind es einen Tropfen über 400€.

Bin ja echt gespannt, wie krass die Umstellung sein wird. Was wie schnell startet etc.
Meine CPU wurde am 09.02.2009 eingeführt - schlappe 7,5 Jahre oder einfach 2708 Tage bis heute :fresse:

Aber... dafür läuft alles noch zumindest akzeptabel schnell. Props an AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so, ICH bin Anfang des Jahres von meinem 2012 FX8120er (ist ja auch schon eigentlich recht solide, zumindest aus 2012er Sicht ^^) auf den 4790K gewechselt - ein Traum! :)
Hatte gerade zuvor die GPU getauscht und konnte so den direkten Vergleich ziehen, Min. FPS TAG UND NACHT, Multiplayer (gerade Battlefield, Battlefront zb. Endor Map + 40 Mann) gabs drops, durch eben die ganzen Leute - weg. ;)
Also es wird dich überraschen, sollte ein ähnlicher Boost für dich werden, war skeptisch, sei es auch ruhig, aber ich bin mir sicher, du wirst es jedenfalls nicht bereuen. ^^
 
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen

Würde ich das Asus Z170 aus Post #12 nehmen anstelle des H170 hätte ich doch - bis auf den Mehrpreis - nur Vorteile, oder?
Wenn ich schon den K-Prozessor nehme, möchte ich mir die OC-Türe nicht übers MoBo zustoßen.
 
Z Board + K CPU
H/B Board + NON K CPU

Wenn du dich für den 6700K entscheidest, ist das Asus Board "Top" ;)
 
Das ist aber wieder mMn "sinnfrei" den i5 musst du erstmal voll ausfahren 4,5-4,6Ghz mehr macht der eh nicht, um die Leistung des 4Ghz i7 zu bekommen + so hast du halt deutliche "Mehrkosten", da du ja auch einen Kühler SOWIESO bei ner K CPU zb brauchst und auch einen potenteren etc.
Für MICH wäre ein 6600K sinnfrei, wie gesagt, aber das heisst ja nicht, dass es dir nicht reicht. ;)

Dann wäre das prinzipiell ok, ja, aber an nen potenten Kühler denken. ^^
 
Hab ne Wasserkühlung, als das ist kein Thema :)
Mein jetziger CPU zeigt mir eine TDP von 126W an - mit den 95W des 6600K wird meine Kühlung spielend fertig :d


Mein Standpunkt ist nicht vom i7 aus - sondern vom i5 6600 - für wenige Euro mehr bekomme ich die Möglichkeit, irgendwann zu übertakten, wenn mir die Leistung nicht mehr reichen sollte.
Bis zu dem Punkt werde ich an dem Prozessor ganz genau garnix rumtakten.

Merke: Ich fahre gerade mit einer 7,5 Jahre alten CPU und bin *eigentlich* nicht unzufrieden damit :heuldoch:
 
Sag ich ja auch nix gegen, das war meine Ansicht. :)
Hab dir ja weiter oben schon viel Spaß gewünscht und du wirst dich wundern, was sich so getan hat.. ^^

Spricht ja generell nichts gegen. ;)
 
26189797zg.jpg


:drool:

Ram wurde heute verschickt.
Jetzt muss ich nurnoch einen passenden Wasserkühler bis zum Wochenende besorgen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh