• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Warum nutzen soviele hier das System als Haupt OS obwohl es auspioniert?

Iceman170284

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
91
Warum nutzen soviele hier das System als Haupt OS obwohl es auspioniert? Es sendet automatisch Daten an Microsoft, und das mehr als bei den anderen Systemen incl. IP. Warum nutzt ihr es? Es ist noch nichtmal Final!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe nichts zu verbergen.
Was mache ich aufm Laptop?
Hardwareluxx
Uni
Office
Steam

that's it..
 
Es sendet keine persönlichen Daten, es sendet höchstens Informationen zur Systemnutzung.
Hab nichts dagegen wenn sie Informationen dazu sammeln, so können sie das System besser an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen.
 
Dann lest mal richtig durch was ihr so zustimmt, sie sammeln die IP und Daten, um mit euch Kontakt aufzunehmen wenn sie was brauchen.
 
Warum wird das eigentlich immer wieder ohne Fakten behauptet ?

Jedesmal wenn ein neues OS von MS kommt gibt es wieder diese Diskussionen.Wer nicht wünscht irgendwelche Infos an Unternehmen abzugeben zieht den Stecker aus der Dose und bleibt dem Inet fern.Deine IP sieht auch die HWLUXX bei jedem Forenpost.Dein Googelnutzerverhalten oder was du bei Amazon gekauft hast geht auch in die Statistik ein und im zweiten Fall sogar mit Kontodaten und Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BlaBlaBla

Immer wieder aufs gleiche !!

Denkst du das Linux nicht nach Hause telefoniert ?

Jedes Programm hat versteckte Funktionien die nach Hause telefoniert.

Du weisst garnicht wie schnell man von dir Informationen haben kann auch wenn du es nicht möchtest ;)
 
Ich bin gerne bereit nutzungsinformationen an MS zu senden, ich darf schließlich auch dafür die Ultimate Version ihres OS benutzten.
Ich fühle mich nicht als beta tester oder jemand der MS nen gefallen tut, sondern ich finde es gut, dass ich legal dieses ziemlich gute OS nutzen darf.
Die informationen werden sicher auch dazu beitragen, dass das OS in zukunft besser wird.
Verschwörungstheoretiker bin ich nicht.
 
Ich habe nichts zu verbergen.
Was mache ich aufm Laptop?
Hardwareluxx
Uni
Office
Steam

that's it..

Doch du hast was zu verbergen - dich ! Deine Interessen usw.
Wenn M$ wirklich persönliches ausspionierne würde - willst du das sie all dein Uni-Kram, diene Spiele/Musik Vorlieben usw. wissen ? Willst du zum gläsernen Nutzer werden ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------

BlaBlaBla

Immer wieder aufs gleiche !!

Denkst du das Linux nicht nach Hause telefoniert ?

Jedes Programm hat versteckte Funktionien die nach Hause telefoniert.

Du weisst garnicht wie schnell man von dir Informationen haben kann auch wenn du es nicht möchtest ;)

Linux telefoniert nicht nach Hause
 
Wahrscheinlich nutzen die Leute, welche über MS und deren "Infosammeln" nörgeln gleichzeitig täglich Google. Also bitte ;)
 
Doch du hast was zu verbergen - dich ! Deine Interessen usw.
Wenn M$ wirklich persönliches ausspionierne würde - willst du das sie all dein Uni-Kram, diene Spiele/Musik Vorlieben usw. wissen ? Willst du zum gläsernen Nutzer werden ?

Es ist mir scheissegal.
Die wichtigen Dinge regel ich eh anders.

Ich fall nicht gleich vom Hocker und erhänge mich wenn mich Microsoft per mail kontaktiert und sagt:"hey s4ms3milia, du spielst gerne CSS, wir haben das was für dich".
Sonst ständ halt drin:"hey s4ms3milia, wenn du schwanger bist probier mal dieses tolles utensil"
 
Bleibt mal auffen Teppich :).
Es wird bloß gefragt wieso ihr es benutzt, meinche finden es halt schlimm, ist doch nicht verboten!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja warum nutzen wir es wohl!? spaß am testen, am neuen, auf der suche nach DEM windows. abgesehen vom OS benutzt ich übrigens nur Open Source Software ;)
 
Warum nutzen soviele hier das System als Haupt OS obwohl es auspioniert? Es sendet automatisch Daten an Microsoft, und das mehr als bei den anderen Systemen incl. IP. Warum nutzt ihr es? Es ist noch nichtmal Final!

ich nutze es wie xp und vista davor als gameloader (und das macht W7 besser als vista). fuer wichtige sachen gibts ja gottseidank linux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch du hast was zu verbergen - dich ! Deine Interessen usw.
Wenn M$ wirklich persönliches ausspionierne würde - willst du das sie all dein Uni-Kram, diene Spiele/Musik Vorlieben usw. wissen ? Willst du zum gläsernen Nutzer werden ?

Es ist mir scheissegal.
Die wichtigen Dinge regel ich eh anders.

Ich fall nicht gleich vom Hocker und erhänge mich wenn mich Microsoft per mail kontaktiert und sagt:"hey s4ms3milia, du spielst gerne CSS, wir haben das was für dich".
Sonst ständ halt drin:"hey s4ms3milia, wenn du schwanger bist probier mal dieses tolles utensil"


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass dir das egal ist :rolleyes:

Leute wie du sind übrigens mitschuld daran, dass anderen Menschen ihre Freiheit eingeschränkt wird :hwluxx:

Du solltest nochmal ganz genau überlegen, was du da eigentlich geschrieben hast. Bist du bei der Uni Student oder nur Dekoration ?
 
Du glaubst doch wohl selber nicht, dass dir das egal ist :rolleyes:

Leute wie du sind übrigens mitschuld daran, dass anderen Menschen ihre Freiheit eingeschränkt wird :hwluxx:

Du solltest nochmal ganz genau überlegen, was du da eigentlich geschrieben hast. Bist du bei der Uni Student oder nur Dekoration ?

Jetzt sagst du mir mal was genau an MS gesendet wird. Danach reden wir weiter. Wenn du das nicht weisst und einfach mal haltlos Behauptungen aufstellst darfst du gern vom Thread fernbleiben.

Die deutsche Bahn hat wahrscheinlich mehr Informationen über dich als es MS je haben wird. Regt sich irgendein Schwein darüber auf?
 
Warum nutzen soviele hier das System als Haupt OS obwohl es auspioniert? Es sendet automatisch Daten an Microsoft, und das mehr als bei den anderen Systemen incl. IP. Warum nutzt ihr es? Es ist noch nichtmal Final!

es wurde schon mehrfach untersucht was da für daten an ms übertragen werden und jedesmal kam ein unbedenklich raus...und das ganz unabhängig von 7.

7 ist allerdings nicht mein "haupt os" aber mit den "windows spionagemitteilungen" halte ich es ähnlich wie bei den "mondlandungsverschwörungstheorien"...
 
Es ist schon witzig über was sich Leute so Gedanken machen.

Erstens verschickt MS Nutzerdaten über W7 RC, außerdem wird dies sicherlich so wie bei Vista ab der finalen Version per "Ja, ich will dass Daten über mein Nutzerverhalten gesendet werden!" -Dialog abnickbar sein (bzw. verneinbar sein).

Weiterhin kann sich MS Spionage gar nicht erlauben, da sie sonst ganz schnell ihren Ruf verlieren würden.
Lidl anyone? Wenn es bei denen schon raus kommt, was ist dann erst bei einem so großen Unternehmen wie MS los?

Zuallerletzt noch: Was interessiert mich denn, ob ich einer von zig Millionen Nutzer in einer Datenbank bin?
Man ist eine Nummer bei MS, das wars!
Schlimmstensfalls kriegt man Windows Live Werbemails, sonst passiert nix!

Leute die Befürchtungen haben machen wahrscheinlich wohl etwas Illegales!
Obwohl... -wer hat denn noch nicht ein Lied oder Spiel oder sonst etwas Illegales gesaugt? Ist ja heutzutage keine Kunst mehr.

Aber selbst dann muss man nichts befürchten, denn MS schaut erstens nur auf Händler mit böser Miene und zweitens erlauben sie ja selbst leuten mit illegalen Windowsversionen Updates zu laden (also tolerieren sie es, obwohl sie jede illegale Windowsversion erkennen können!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier mal ein paar Beiträge entfernt!
Es kann doch nicht so schwer sein sachlich zu diskutieren und beim Thema zu bleiben, ohne es ins Lächerliche zu ziehen.
Wer nichts beizutragen hat, wird nicht gezwungen, etwas dazu zu schreiben ;)
 
Es ist schon witzig über was sich Leute so Gedanken machen.

Ich findes es ebenfalls witzig - witzig das sich Leute über Datenschutz im Zeitalter der total vernetzten Welt wohl keine Gedanken machen und total naiv durch die Welt laufen :shake:

Erstens verschickt MS Nutzerdaten über W7 RC, außerdem wird dies sicherlich so wie bei Vista ab der finalen Version per "Ja, ich will dass Daten über mein Nutzerverhalten gesendet werden!" -Dialog abnickbar sein (bzw. verneinbar sein).

Hoffen wirs, denn sonst kommt - zumindest bei mir - der Tuxinator und macht Win platt.

Weiterhin kann sich MS Spionage gar nicht erlauben, da sie sonst ganz schnell ihren Ruf verlieren würden.
Lidl anyone? Wenn es bei denen schon raus kommt, was ist dann erst bei einem so großen Unternehmen wie MS los?

Richtig, MS kann es sich nicht erlauben - noch nicht.
Leute wie die Dekoration an der Uni usw. tragen jedoch dazu bei, dass sie es sich irgendwann erlauben können - George Orwell läßt grüßen :wink:

Zuallerletzt noch: Was interessiert mich denn, ob ich einer von zig Millionen Nutzer in einer Datenbank bin?
Man ist eine Nummer bei MS, das wars!
Schlimmstensfalls kriegt man Windows Live Werbemails, sonst passiert nix!

Allein schon "eine Nummer in einer Datenbank" zu sein, reicht völlig aus um deine Privatssphäre empfindlich einzuschränken.

Leute die Befürchtungen haben machen wahrscheinlich wohl etwas Illegales!
Obwohl... -wer hat denn noch nicht ein Lied oder Spiel oder sonst etwas Illegales gesaugt? Ist ja heutzutage keine Kunst mehr.

Nein - diese Leute kennen nur ihr recht auf informelle Selbstbestimmung (nennt man auch Datenschutz) und wollen nicht,
dass andere Leute/Unternehmen usw. Informationen besitzen, die sie nichts angehen.

> Kleiner Buchtipp

Und jetzt: BTT

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:51 ----------

Jetzt sagst du mir mal was genau an MS gesendet wird. Danach reden wir weiter. Wenn du das nicht weisst und einfach mal haltlos Behauptungen aufstellst darfst du gern vom Thread fernbleiben.

Die deutsche Bahn hat wahrscheinlich mehr Informationen über dich als es MS je haben wird. Regt sich irgendein Schwein darüber auf?

Du solltest aufmerksamer lesen.
Ich habe nie behauptet das MS persönliche Daten verschickt.
Wenn du hier haltlose behauptungen aufstellst, kannst du dem Thema gerne fernbleiben.

P.S.: Es haben sich im Bahn-Skandal so viele "Schweine" aufgeregt, dass Herr Mehdorn zurückgetreten ist.
P.P.S.: Ich nutze nicht Google, sondern Ixquick ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest immer von einschränkungen der Privatsphäre.
Ja sogar "dass anderen Menschen ihre Freiheit eingeschränkt wird"

Hast du vll. mal beispiele?
Jetzt komm nicht mit dem Verschwörungstheoretikerbuch.

Ich für meinen Teil fühle mich in _keinster_ weise eingeschränkt und habe auch nicht das Gefühl durch mein Nutzungsverhalten der Allgemeinheit etwas negatives beizutragen.

Es gibt halt paranoide Leute, und es gibt Leute die es nicht so eng sehen..
Glaub du halt, dass in 20 Jahren hier ein totalitäres System herrscht und alles dem evil Internet, google und MS zu verdanken ist.
 
Du weißt schon das Peter Schaar der Bundesdatenschutzbeauftragte ist ?

Beispiele: Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung, das BKA-Gesetz, der Uschi-Filter usw...

Es gibt nicht nur paranoide Leute, oder jene die es nicht so eng sehen - es gibt auch Leute die es realistisch sehen.
Und ich glaube nicht, dass unsere Privatssphäre/Freiheit immer mehr eingeschränkt ist - ich befürchte es.
 
Da sollte wohl jemand mal die Eula der Beta/des RC lesen.
Darin erklärst du dich einverstanden, anonyme Nutzungsdaten an MS zu übertragen, um die noch im RC vorhandenen Fehler auszubügeln.
Deine Pornosammlung werden sie garantiert nicht ausspionieren, keine Sorge. :fresse:

Mit der Rtm geschieht das ganze dann nur noch auf freiwilliger Basis.
 
Ist es nicht vollkommen irrelevant ob ein OS gelegentlich "nachausetelefoniert", wenn der Großteil der User schlichtweg freiwillig seine "privaten" Daten rausgibt?

Social Networks, Payback, ICQ und so weiter sammeln weit mehr personenbezogene Daten als jedes OS (von wem auch immer).....

Das scheint kaum einen zu kümmern?
(Nicht mal bei Apple, die das ja weitaus aktiver betreiben als MS? ABER MS ist böööööse weil, äh.. ja.. hmm .... )

Ich will garnicht wissen was die damit anstellen (könnten)? :d

Es dürfte klar sein das Personaler diese Quellen bereits ausgiebigst nutzen!

Ich mach mir eher sorgen wieviel Google über mich weiß -.- Je weniger desto besser !


zu Win 7:

Wer Betatester werden möchte muss sich halt registrieren und damit leben das Daten an MS gesendet werden (Fehlerberichte; nicht mehr nicht weniger). Da es noch Beta (aka RC1) ist, hilft jede information MS das Programm einfach besser zu machen!

Und das ist gut für uns, denn ich für meinen Teil habe es unheimlich gerne wenn die Software die ich nutze; um Geld zu verdienen; funktioniert :P


MS scheint das Immage des "bösen" Monopolisten noch lange zu behalten :fresse:
(eg. schade den die Software, mit der die Geld verdienen; von der der Großteil von uns auch noch abhängig ist! ( da kaum alternativen....); bei genauerer Betrachtung garnicht so schlecht ist ^^?)


Deine Pornosammlung werden sie garantiert nicht ausspionieren, keine Sorge.
Genau:
Bill braucht unsere Pornos nicht....; der ist stinkreich und verheiratet (Er hatt ausgesorgt, oder bekommt alles was er will) ^^

Bei Herr Schäuble (und Ko) binn ich mir allerdings unsicher. Ich denke der (die) möchte (n) ein bundesweites P2P Netzwerk mit "All Access Pass"? :P


PS: Buchtip --> BEn Elton - Blind Faith (Blinder Glaube)<-- (Eine Gesellschafft in der es pflicht ist ALLES preiszugeben. Individualismus wird mit Folter und Tod bestraft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein heikles Thema.
Natürlich sollte sich jeder darüber im Klaren sein, das er mit der Beta damit einverstanden ist, gewisse unbedenkliche Daten an MS zu senden.

Aber zu Datenschutz allgemein: Einfach zu sagen, ich habe nichts zu verbergen, ist mit Abstand die dämlichste Aussage die man machen kann. Es geht nicht darum, ob man oder was man zu verbergen hat, sondern darum, dass keiner das Recht haben sollte Informationen abzugreifen, die nur dich als Person was angeht. Persönliche Informationen eben.

Jeder hat irgendwelche Daten oder Informationen im Kopf oder auf dem PC die nicht für jeden bestimmt sind. Und wer sagt, er habe nichts zu verbergen, der hats einfach noch nicht begriffen oder diese Person hat einfach keine Privatsphäre, keine sozialen Kontakte, keine Beziehung zu irgendwem oder was etc. etc... Genau solche Leute die einfach alles mit sich machen lassen und mit solchen unüberlegten Aussagen daher kommen, denen wünsche ich wirklich ein total überwachtes Leben ähnlich wie zu DDR Zeiten, nur noch schlimmer. Dann sollen Sie noch mal sagen, dass das alles so gut ist.

Stell dir mal vor deine Wohnung wäre totalüberwacht, sprich überall Kameras und Mikrophone und deine Gedanken würden auch zu 100% geloggt werden (nur mal theoretisch vorstellen). Jedes mal wenn du auf Toilette gehst oder böse Gedanken über Jemanden hast, würden das zu jeder Zeit ALLE beliebigen Leute sehen oder mitkriegen. Wenn dir das nichts ausmachen würde, das jeder zu jeder Zeit weiß was du machst, denkst, sagst etc. dann hast du nichts zu verbergen, dann bist du der gläserne Mensch, dann bist du absolut abartig und unnormal.

Diese ganze Richtung die unsere Politik auch versucht einzuschlagen macht mich wirklich sehr nachdenklich. Hier wird in jede Richtung versucht alles zu verbieten, was irgendwie für irgendwelche Menschen gefährlich werden kann.

Sterben welche durch Amokläufe: Waffen verbieten, Internet überwachen, Online Shooter verbieten, Paintball verbieten. Online Spieler == Raubkopierer und Kinderpornokonsument und somit = Terrorist. Alle gleich verurteilen.
Stirbt einer durch ne Bratpfanne: Bratpfanne verbieten.
Sterben welche durch Deoschnüffeln: Deos verbieten.
Das geht immer und immer weiter bis unser Leben sooooooowas von sicher ist, dass die Leute an langeweile sterben. Wir werden immer mehr zum Überwachungsstaat, obwohl ja in der heutigen Zeit alle die schlimme DDR so verteufeln. Desinteresse der Bevölkerung am Datenschutz ist der der Anfang vom Ende.
Man darf Freiheit nicht durch Sicherheit ersetzen, nur damit es nie mehr ungeplante Todesfälle gibt, die wirds immer geben. Gerade was Politik angeht ist die heutige Gesellschaft viel zu passiv und genügsam.
 
Hier wird von Windows gesprochen, mehr nicht!

Wenn hier über die Totalüberwachung und so weiter gesprochen würde, waäre es ein anderes Thema.
Außerdem hat hier niemand gesagt, dass er so etwas auch tolerieren würde.

Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, können einige hier ganz gut.

Es ist nur der PC, auf dem vielleicht deine Spiele Releases ala Need.for.Speed.Razor1911, Musikalben, Urlaubsvideos und Briefe oder Bewerbungen rumliegen. Denkste dass dieser Inhalt jemanden interessiert?

Wenn dies so wäre, würden zig Millionen Leute schon im Knast sein (bzw. eher Strafe gezahlt haben).

Es werden einfach nur anonyme Nutzerstatistiken gesammelt, wie und wo du was am PC machst, bzw. welche Programme du nutzt. MS sieht so, welche Programme oder Vorgehensweisen Probleme machen.

Wenn man aber irgendwelche Bombenpläne oder Terroratentate auf dem PC speichert, dann fände ich eine Durchsuchung sogar gut!

PS: Und wenn ich den Stecker ziehe = keine Überwachung mehr! Wir sind noch nicht in der Zukunft! Die wohl so wie in manchen Köpfen hier auch nie stattfinden wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Inso

Volle Zustimmung !

____________

Hier wird von Windows gesprochen, mehr nicht!

Sehr aufmerksam beobachtet.

Wenn hier über die Totalüberwachung und so weiter gesprochen würde, waäre es ein anderes Thema.
Außerdem hat hier niemand gesagt, dass er so etwas auch tolerieren würde.

Das stimmt. Was einige geschrieben haben, läßt jedoch darauf schließen das sie es tun würden.

Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, können einige hier ganz gut.

Ich habe dies bewusst getan - denn eine kleine Mücke wird gerne mal übersehen. Ein Elefant ist jedoch unschwer zu übersehen ;)

Es ist nur der PC, auf dem vielleicht deine Spiele Releases ala Need.for.Speed.Razor1911, Musikalben, Urlaubsvideos und Briefe oder Bewerbungen rumliegen. Denkste dass dieser Inhalt jemanden interessiert?

Klar interessiert das jemanden. Die Content-Industrie, die Werbeindustrie usw.

Wenn dies so wäre, würden zig Millionen Leute schon im Knast sein (bzw. eher Strafe gezahlt haben).

EIn Glück hat unser Gesetzgeber ja noch ein Fünkchen Vernunft - denn sonst wäre es ganz bestimmt schon so :shake:
Es werden einfach nur anonyme Nutzerstatistiken gesammelt, wie und wo du was am PC machst, bzw. welche Programme du nutzt. MS sieht so, welche Programme oder Vorgehensweisen Probleme machen.

Solange es eine Beta/RC ist und der Verbesserung des Systems für eine Finale Version dient, ist das auch ok.

Wenn man aber irgendwelche Bombenpläne oder Terroratentate auf dem PC speichert, dann fände ich eine Durchsuchung sogar gut!

Das Problem: Man stößt - sollte man des PC eines "Täters" durchsuchen, nicht zielgerade auf die Bombempläne o.ä. und nur darauf,
sondern womöglich auf andere, völlig legale, Inhalte und verletzt so empfindlich seine Privatsphäre.
PS: Und wenn ich den Stecker ziehe = keine Überwachung mehr! Wir sind noch nicht in der Zukunft! Die wohl so wie in manchen Köpfen hier auch nie stattfinden wird ...

P.S.: Und wenn ich den Stecker ziehe = ich habe keinen Anschluß mehr an das Internet.
In unserer immer mehr auf Computer & Internet ausgerichteten Gesellschaft ein immer schwereres Unterfangen.
 
Kein Mensch hat euch gezwungen die Beta bzw. die RC1 von Win7 zu installieren; ihr alle wisst, dass es keine finale Version ist und evtl. Daten (ich vermute mal anonym bzw. das OS betreffend) an MS geschickt werden. Mit Sicherheit wird da nicht stehen: Herr Müller, der in der Musterstraße 1 wohnt und 1,80m groß ist, hat Win 7 auf sienem PC installiert o_O
Wer behauptet, dass diese Daten "persönlich" sind und deswegen die Freiheit einschränken?

Ihr glaubt doch nicht etwa, dass es unter Vista und XP sicherer war als jetzt unter Win 7? Damals hat MS auch seine Daten gesammelt, nur vllt. noch nicht in dem Ausmaß. Wenn jeder sagen würde, ich installiere kein Win 7 mehr, dann kann MS sein kommendes Betriebssystem nicht weiter verbessern da es keinen Feedback gibt. Und am Ende jammert wieder jeder, wie schlecht alles ist. Das kann doch auch keine Lösung sein.
Ganz sicher werden wir nie sein! Wenn der BND oder wie sie alle heißen auf irgendeinen Rechner zugreifen will, dann schafft er das möglicherweise auch.
Zum Stichpunkt Überwachung und totale Kontrolle: was das Finanzamt nicht alles über einen weiß, manchmal ist das schon unheimlich. Wir sind schon zum Teil gläsern geworden, nur wollen manche das nicht wahr haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es eine Beta/RC ist und der Verbesserung des Systems für eine Finale Version dient, ist das auch ok.

Und nur für das dient diese "Datenübertragung" auch!
MS möchte Windows7 aka "Vista wie es werden musste, damit die Leute nicht darüber meckern können" aka "Windows XP 2.0".

MS möchte Geld verdienen und nicht Leute durch Datenspionage zu Linux/Apple vergraueln.


Das Problem: Man stößt - sollte man des PC eines "Täters" durchsuchen, nicht zielgerade auf die Bombempläne o.ä. und nur darauf,
sondern womöglich auf andere, völlig legale, Inhalte und verletzt so empfindlich seine Privatsphäre.

Spätestens dann wenn auf so einen gestoßen würde, ist er seine Privatsphäre eh los (BILD, Abendblatt, RTL, Sat1 usw.).

P.S.: Und wenn ich den Stecker ziehe = ich habe keinen Anschluß mehr an das Internet.
In unserer immer mehr auf Computer & Internet ausgerichteten Gesellschaft ein immer schwereres Unterfangen.

So wichtig ist es dir also mit der Privatsphäre? Man muss auch verzichten können!

Je mehr Kriminalität im Internet stattfindet, desto mehr muss in die Bekämpfung dagegen gesteckt werden und Überwachung ist nun einmal eine Variante davon.

Spätestens dann wenn du im Internet abgezockt oder sonst wie geschädigt wurdest wirst du froh sein, dass es diese Möglichkeiten gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh