temnozor
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2009
- Beiträge
- 534
Warum hinken aktuelle AMD "High"end CPUs den Intel HighEnd CPUs so weit hinterher?
Bei mir geistert schon seit einer Weile die Frage durch den Kopf.
Woran liegts?
Die ProMhz Leistung ist beim Deneb deutlich schlechter als beim Bloomfield/Lynnfield.
Architektur? Prediction? Cache System?
Der maximal erzielbare Takt ist schlechter, obwohl der Deneb schon einen höheren Takt braucht um nicht ganz abgeschlagen zu sein. Dabei brauchen Denebs im Schnitt deutlich mehr vcore für ähnlich hohen Takt (z.b. 4Ghz unter 1.4V ist sehr selten wobei es beim Lynnfield schon eher schlechte sind die 1.4V brauchen).
Dabei haben die Denebs ein scheinbar sehr hohes Leckstromverhalten (extrem hoher Verbrauch).
Liegts am unterschiedlichen Fertigungsprozess (wird doch wieder SOI für 45nm verwendet oder?)
Bei mir geistert schon seit einer Weile die Frage durch den Kopf.
Woran liegts?
Die ProMhz Leistung ist beim Deneb deutlich schlechter als beim Bloomfield/Lynnfield.
Architektur? Prediction? Cache System?
Der maximal erzielbare Takt ist schlechter, obwohl der Deneb schon einen höheren Takt braucht um nicht ganz abgeschlagen zu sein. Dabei brauchen Denebs im Schnitt deutlich mehr vcore für ähnlich hohen Takt (z.b. 4Ghz unter 1.4V ist sehr selten wobei es beim Lynnfield schon eher schlechte sind die 1.4V brauchen).
Dabei haben die Denebs ein scheinbar sehr hohes Leckstromverhalten (extrem hoher Verbrauch).
Liegts am unterschiedlichen Fertigungsprozess (wird doch wieder SOI für 45nm verwendet oder?)