Hi Leute,
ok, ich bin ein newbie, vielleicht erbarmt sich ja einer von euch und erklärt mir kurz warum es überhaupt DDR2 speicher wie PC667, PC733, PC800 etc. gibt bzw. wieso Leute soviel Geld dafür ausgeben ?
Also ein Pentium 4/D läuft mit einem FSB von 200Mhz = 400 Speichertakt. Das entspricht also PC400, oder ?
Selbst wenn ich den FSB auf 266 Mhz übertakten will, was dann meistens schon zu einem Prozessortakt von über 4Ghz führt, komme ich mit einem PC533 Riegel um unter 100.- derzeit locker aus.
Wozu also sollte jemand einen PC667 oder höher Riegel kaufen ? Welcher Prozessor würde bei einem FSB von 333 Mhz noch laufen ??
Oder benutzen die Leute dann Teiler um das RAM höher zu takten als den Prozessor ? Bringt das aber wirklich was ?
Also so wie ich das sehe, ist es momentan völlig ausreichend wenn man einen billigen PC533 riegel kauft, dann kann man die CPU immer noch auf 4Ghz bringen oder ?
Aber vielleicht überseh ich ja was ....
Bitte um Kommentare !
Ciao,
Alex
ok, ich bin ein newbie, vielleicht erbarmt sich ja einer von euch und erklärt mir kurz warum es überhaupt DDR2 speicher wie PC667, PC733, PC800 etc. gibt bzw. wieso Leute soviel Geld dafür ausgeben ?
Also ein Pentium 4/D läuft mit einem FSB von 200Mhz = 400 Speichertakt. Das entspricht also PC400, oder ?
Selbst wenn ich den FSB auf 266 Mhz übertakten will, was dann meistens schon zu einem Prozessortakt von über 4Ghz führt, komme ich mit einem PC533 Riegel um unter 100.- derzeit locker aus.
Wozu also sollte jemand einen PC667 oder höher Riegel kaufen ? Welcher Prozessor würde bei einem FSB von 333 Mhz noch laufen ??
Oder benutzen die Leute dann Teiler um das RAM höher zu takten als den Prozessor ? Bringt das aber wirklich was ?
Also so wie ich das sehe, ist es momentan völlig ausreichend wenn man einen billigen PC533 riegel kauft, dann kann man die CPU immer noch auf 4Ghz bringen oder ?
Aber vielleicht überseh ich ja was ....
Bitte um Kommentare !

Ciao,
Alex